Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

kompetenzz unterzeichnet „Charta Digitale Bildung“ | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/charta-digitale-bildung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Konsens hinwirken, der dazu beiträgt, einen konstruktiven gesellschaftspolitischen Bildungsdiskurs über Partei

Save the Date: 9. Nationaler MINT Gipfel des Nationalen MINT Forums | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/9.-nationaler-mint-gipfel-des-nationalen-mint-forums

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Ein wichtiges Aktionsfeld der politischen Parteien soll die MINT-Bildung sein. 

Maren | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/erfahrungsberichte/interviews/maren

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Multimobil“, stellt die Verbesserungspotenziale zusammen und wendet sich an die Verkehrsexperten aller Parteien

Datenschutz | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/footer/datenschutz-impressum-engl.-info/datenschutz

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
In dieser Vereinbarung haben beide Parteien unter anderem vereinbart, dass wir dafür verantwortlich sind

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

BEI-SH.org – Unterseite zur Europawahl auf unserer Homepage online

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/unterseite-zur-europawahl-auf-unserer-homepage-online

Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gange, in drei Wochen ist es so weit – Europa wählt ein neues Parlament. Die diesjährige Europawahl ist in vielerlei Hinsicht wegweisend, denn sie bestimmt die politische Richtung des Europaparlaments für die nächsten fünf Jahre. Diese Jahre sind entscheidend, etwa bei Entwicklungen zum …
Parteien kann überfordernd wirken, dabei ist eine Wahlbeteiligung und die Wahl einer demokratischen Partei

BEI-SH.org - News Liste (Aus dem Verein)

https://www.bei-sh.org/news-liste-aus-dem-verein

Parteien kann überfordernd wirken, dabei ist eine Wahlbeteiligung und die Wahl einer demokratischen Partei

BEI-SH.org - Menschenrechte und Fairen Handel in der öffentlichen Vergabe stärken!

https://www.bei-sh.org/news-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/menschenrechte-und-fairen-handel-in-der-oeffentlichen-vergabe-staerken

Eine Reform des Vergaberechts noch vor der Bundestagswahl? Das wäre ein wichtiges Signal! Der Diskussionsprozess zur geplanten Vergaberechtstransformation war lang, wir haben ihn über zwei Jahre begleitet. Das BEI hat sich von Anfang an gemeinsam mit anderen NGOs für verbindliche Vorgaben für eine sozial-ökologische …
Jetzt rufen wir die Parteien im Bundestag auf, die Gesetzesentwürfen zur Vergaberechtsreform und Tariftreue

BEI-SH.org - Detail

https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/humanistische-union

Demokratische Teilhabe muss auch jenseits von Parteien und Wahlen gewährleistet sein.

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Spenden an die Jugendherbergen Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/spenden/

Wenn Sie unseren Jugendherbergen helfen und unsere Arbeit mit einer Spende fördern möchten, würden wir uns sehr freuen.
ihrer Zugehörigkeit zu ihrem Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder politischen Partei

Spenden an die Jugendherbergen Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/spenden/?mobile=0

Wenn Sie unseren Jugendherbergen helfen und unsere Arbeit mit einer Spende fördern möchten, würden wir uns sehr freuen.
ihrer Zugehörigkeit zu ihrem Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder politischen Partei

Richard Schirrmann

https://www.jugendherberge.de/hessen/ueber-uns/landesverband-hessen/richard-schirrmann/

Organe des DJH-Landesverbandes Hessen e.V.
IAJH, später IYHF in Amsterdam mit elf europäischen Ländern: Januar 1933  Die Nationalsozialistische Partei

Satzung

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/ueber-uns/satzung/

unabhängig von ihrer Zugehörigkeit zu einem Volk, einer Religion oder Weltanschauung, einer politischen Partei

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Krocket, Crocket, Croquet: Das sind die Regeln und die Ausrüstung

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/krocket-crocket-croquet-das-sind-die-regeln-und-die-ausruestung/

Ob „Bridgerton“ oder die Herzkönigin aus „Alice im Wunderland“, alle spielten sie Krocket. Hier steht, was man braucht und wie es geht.
Danach darf jede Partei frei entscheiden, welchen ihrer beiden Bälle sie spielt.

Trendsport Badminton: Aufschlag zu mehr Fitness

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/trendsport-badminton-aufschlag-zu-mehr-fitness/

Badminton ist der perfekte Sport für das ganze Jahr – mit einfachen Regeln, viel Spaß und maximalem Fitness-Gewinn.
Dann erhält die gegnerische Partei das Aufschlagrecht.

Janina Nagel: Über Fitness zur Aufklärungsarbeit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/janina-nagel-ueber-fitness-zur-aufklaerungsarbeit/

Als Kleinwüchsige hat Janina Nagel Diskriminierung am eigenen Leib erfahren. Diese Erlebnisse helfen ihr, andere Menschen zu unterstützen.
Deshalb wünscht sie sich, dass Menschen Diskriminierung erkennen und Partei ergreifen, wenn sie jemandem

Was ist Hate Speech?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/was-ist-hate-speech/

Hass, Hetze und Diskriminierung im Netz stellen ein zunehmendes Problem dar. Was kann man dagegen tun?
Oft richtet sich die Hetze auch gegen diejenigen, die sich für die betroffenen Personen einsetzen und Partei

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

In Deutschland herrscht Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau – oder nicht?

https://dpsg.de/de/blog/zeltgefluester/deutschland-herrscht-gleichberechtigung-zwischen-mann-und-frau-oder-nicht

Seit November 1918 dürfen Frauen in Deutschland wählen. Angela Merkel ist eine der wichtigsten Politiker*innen Deutschlands. Seit 2016 gilt eine gesetzliche Frauenquote. Klingt das nach Gleichberechtigung?
den Grund zu gehen, hat die London School of Economics and Political Science eine sozialdemokratische Partei

Zeltgeflüster 2-2022: Jungpfadfinderstufe | dpsg

https://dpsg.de/de/zeltgefluester-2-2022-jungpfadfinderstufe

Zum Beispiel dass mehr Leute ein bestimmtes Produkt kaufen oder eine bestimmte Partei wählen.

Geschichte der DPSG | dpsg

https://dpsg.de/de/geschichte-der-dpsg

Die Geschichte der DPSG und der Weltpfadfinderbewegung seit 1907 in einzelnen Stationen zusammengefasst.
sind bunt – gegen die Drachen unserer Zeit“ und stellt sich ausdrücklich gegen die rechtspopulistische Partei

Materialien zur Bundestagswahl 2025 | dpsg

https://dpsg.de/de/materialien-zur-bundestagswahl-2025

Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf der Parteien läuft
Bundestagswahl 2025 Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 steht kurz bevor und der Wahlkampf der Parteien

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

FÖJ forscht | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/foej-forscht/

Mona und Rachel haben ihr FÖJ am Öko-Institut gemacht und ein kleines Forschungsprojekt selbst durchgeführt. Hier stellen sie ihre Ergebnisse vor.
Bias bei der Stimmenverteilung Mit etwa 53 Prozent hat die Mehrheit der Teilnehmenden die Partei Bündnis

Rückblick auf die Jahrestagung | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/besser-im-kreis/rueckblick-auf-die-jahrestagung/

Auf dem Abschlusspodium stellten sich Partei– und Fraktionsvizevorsitzende Fragen zur politischen Umsetzbarkeit

„Eigentlich sollten wir so eine Verantwortung nicht haben müssen“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eigentlich-sollten-wir-so-eine-verantwortung-nicht-haben-muessen/

Wie hat sich die Umwelt- und Klimabewegung zwischen 1977 und 2019 gewandelt? Michael Sailer, bis zum Sommer 2019 Geschäftsführer des Öko-Instituts, im Gespräch mit Famke Hembus und Frau M* von Fridays for Future.
Und da wäre auch noch die Hürde, dass ich überhaupt nicht wüsste, welcher Partei ich überhaupt beitreten

Abschied von Erhard Eppler | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/abschied-von-erhard-eppler/

Atomausstieg und eine alternative Energieversorgung früh auf der Agenda des Politikers: „Dass eine große Partei

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Rathaus online – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=dienstleistung&eintrag=59

Wahl einer bzw. eines Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste einer Partei

Landtagswahlen - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/wahlen/landtagswahl.php

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Ergebnisse zu den Landtagswahlen.
Wahl einer bzw. eines Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste einer Partei

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=dienstleistung&eintrag=240

Die Schiedspersonen sind zur Verschwiegenheit über ihre Verhandlungen und die Verhältnisse der Parteien

Kommunalwahlen - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/rathaus/politik/wahlen/kommunalwahl.php

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Ergebnisse zu Kommunalwahlen.
. § 33 Kommunalwahlgesetz NRW Wahlvorschläge können von Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerberinnen

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Wahlkampfendspurt in Heidelberg – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/wahlkampfendspurt-in-heidelberg-1420

Bruchsal (Be). Auf Tuchfühlung mit SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gingen kurz vor der Bundestagswahl 2017 die Schülerinnen …
deutsche Sozialdemokrat auf dem Heidelberger Universitätsplatz alles, um die Zuhörer von sich und seiner Partei

Auf ein letztes Wort beim Bundesverfassungsgericht – 2015/2016: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20152016-59-de/auf-ein-letztes-wort-beim-bundesverfassungsgericht-201

Bruchsal/Karlsruhe (hb). Gregor Gysi nahm das …
Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag vor den obersten deutschen Richtern mit seiner Partei

Die Qual der Wahl – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/die-qual-der-wahl-3262

Ettlingen (Wi). Junge Menschen zum Wählen animieren, indem sie den Gang zur Urne üben und dabei sogar in die Rolle der Wahlkommission …
Über fünf Prozent landeten in der Schülerwahl ebenfalls Die PARTEI und VOLT.

Bananenrufe im Bundestag – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/bananenrufe-im-bundestag-1624

Bruchsal (Be). Seit rund einem halben …
Völkisches Denken und ein Tonfall wie zu dunkelsten Zeiten seien in der rechtspopulistischen Partei an

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2013/04/17/das-wir-entscheidet-bundesparteitag-der-spd-beschliest-einstimmig-regierungsprogramm/

Mehr „Wir“ und weniger „Ich“ ist dabei das Motto, auf das die Partei und der Kanzlerkandidat der SPD,

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/persoenlich/glaeserner-abgeordneter/

der SPD-Bundestagsfraktion dazu verpflichtet, eine gewisse Abgabe an verschiedene Gliederungen der Partei

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2013/03/18/freiheit-und-leben-kann-man-uns-nehmen-die-ehre-nicht/

Nach den Verfolgungen, die die sozialdemokratische Partei in der letzten Zeit erfahren hat, wird niemand

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2025/04/10/statement-dirk-wiese-zum-koalitionsvertrag/

Jetzt kommt es darauf an, dass alle Parteien zustimmen und wir gemeinsam mit einem klaren Kurs an die

Nur Seiten von dirkwiese.de anzeigen