Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/kein-schulabschluss-ohne-angebot-zur-teilnahme-an-internationalem-austausch

YFU-Blog: Kein Schulabschluss ohne Angebot zur Teilnahme an internationalem Austausch
Die Idee sei nett, war einer der Wortbeiträge in der Abschlussrunde, aber eines sollte uns klar sein: Partei

YFU im Dialog mit der Politik

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/yfu-im-dialog-mit-der-politik

YFU-Blog: YFU traf MdB Christoph de Vries (CDU) und MdB Ria Schröder (FDP) und sprach über die Rahmenbedingungen für den langfristigen Schüleraustausch.
Um diese zu erläutern und zu fordern, sucht YFU das Gespräch mit Vertreter*innen der demokratischen Parteien

Herz, Hand und Kopf

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/herz-hand-und-kopf

YFU-Blog: Informationsreise „Herz, Hand und Kopf. Internationaler Jugend- und Schüleraustausch als Bildungsstandard“
Dazu wurde den dreizehn Abgeordneten, die vier Parteien aus zehn Bundesländern vertraten, zunächst ein

Presse

https://www.yfu.de/ueber-yfu/presse

Pressebereich der Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Politikerinnen und Politiker aller demokratischen Parteien unterzeichnen gemeinsame Erklärung zum Internationalen

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Welt der Physik: „Für jede Transaktion ein einzigartiges Quantenkryptogramm“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantenkryptographie-fuer-jede-transaktion-ein-einzigartiges-quantenkryptogramm/

Im Interview berichtet Philip Walter, wie sich in Zukunft digitale Zahlungen mithilfe von Quantentechnik schützen lassen.
Aufgrund der Eigenschaften der Quantenphysik würde man es bemerken, wenn eine dritte Partei versuchen

Welt der Physik: „Quantenschlüssel benötigen ein komplexes Protokoll“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantenkommunikation-quantenschluessel-benoetigen-ein-komplexes-protokoll/

Im Interview berichten Andreas Tünnermann und Kevin Füchsel, wie sich Quantenschlüssel in Glasfaserkabeln austauschen lassen.
Damit lassen sich bereits jetzt quantenphysikalisch geschützte Daten zwischen zwei Parteien sicher übertragen

Welt der Physik: Aufbau und Finanzierung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/synchrotronstrahlung/esrf/aufbau-finanzierung/

Die ESRF vereint eine internationale Trägerschaft durch derzeit 18 europäische Staaten mit großer Effizienz und Flexibilität in Management und Betrieb. Kosteneffizienz ist eine absolute Notwendigkeit, da die ESRF als Dienstleister der Wissenschaft im ständigen Wettbewerb mit anderen Synchrotronquellen in Europa und der ganzen Welt steht.
Staaten (siehe unten) die Finanzierung tragen, stimmen im Rat der ESRF, ihrem obersten Organ, nur acht Parteien

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechtsextremismus und Neutralität im Journalismus: Anatomie eines Mythos | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/rechtsextremismus-und-neutralitaet-im-journalismus-anatomie-eines-mythos

„Muss ich nochmal erwähnen, welche Verantwortung Journalisten am Erfolg der AfD haben?“ Dieser Satz hat sich mir eingeprägt. Ich gebe zu, damals habe ich mich vor der Diskussion gedrückt, aber seither geht mir die Aussage nicht mehr aus dem Kopf. Einer meiner besten Freunde warf sie mir an den Kopf, als wir gerade einen schönen Urlaubstag ausklingen ließen. Die Verantwortung der Journalisten für den Aufstieg der extremen Rechten? Das ist keine neue Idee. Während des Express‑Wahlkampfs für die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich habe ich viel darüber nachgedacht. Aber ich habe zuvor nie aus dem Blickwinkel Außenstehender das Unaussprechliche betrachtet: Auch ich, indem ich über die extreme Rechte spreche, trage zu ihrem Aufstieg bei. Anders geht es nicht. Reicht es nicht aus, sie zu verurteilen?  Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Das liegt aber sicherlich vor allem daran, dass die Presseabteilung der Partei mich als Freiberuflerin

Erinnern – In Zeiten des Rechts zu vergessen | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/erinnern-zeiten-des-rechts-zu-vergessen

Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich schon immer gegen alles gesträubt. Alles berührt mich und nimmt mich mit – im Guten wie im Schlechten. Man könnte meinen, ich sei als gehäutete Person geboren worden. Wie hätte es auch anders sein können in einer deutsch-französischen Familie, die von einer bewegten Geschichte geprägt wurde? Es war einmal … Alle Geschichten fangen so an. Drei kleine Worte und eine neue Welt öffnet sich. Die Geschichte, die ich euch erzähle, ist weder ein Märchen noch ein Epos. Es ist die Geschichte einer europäischen Kindheit im vergangenen Jahrhundert – ein Echo der Welt von gestern.  Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Meinem Vater war es dank der Unterstützung der Kommunistischen Partei Frankreichs gelungen, neun seiner

Generation Europa: Deutsch-Französische Nachwuchskräfte | DFJW

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/generation-europa/jahrgang-2023

Jahrgang 2023 
Deutschland, wo die rechtsextreme Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) seit ihrer Gründung im Jahr

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Prospekt: Unsere Wörterbücher für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1956) – Page 5

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1956_Online/5/

5 21 dre | na | lin/Ad | re | na | l i n lat. (bei Stress usgeschüttetes Hormon): des Adrenalins dres | sat/Ad|res|sat (Person, die eine Nachricht empfängt):
(Lehre von der ewegung gasförmiger Stoffe): der Aeroynamik fD (deutsche politische Partei, Kurzw. für

Prospekt: Unsere Wörterbücher für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1956)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1956_Online/?cd=20250110144146

Wörterbücher für die Sekundarstufe 1 mit Online-Wörterbuch ➜ Seite 6 2 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
(Lehre von der ewegung gasförmiger Stoffe): der Aeroynamik fD (deutsche politische Partei, Kurzw. für

Prospekt: Unsere Wörterbücher für die Sekundarstufe I (Bestell-Nr. 1956)

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1956_Online/

Wörterbücher für die Sekundarstufe 1 mit Online-Wörterbuch ➜ Seite 6 2 Leseproben, Downloads, Bestellung sowie weitere Infos unter
(Lehre von der ewegung gasförmiger Stoffe): der Aeroynamik fD (deutsche politische Partei, Kurzw. für

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Politik Übersicht – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/politik-uebersicht

Übersicht: Käthe Kollwitz – Werke zum Themenkreis ›Politik‹ aus der Kölner Kollwitz Sammlung
Käthe Kollwitz, die nie einer Partei angehört, auch wenn sie sich ihr Leben lang den Idealen der SPD

Szene aus Germinal – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/szene-aus-germinal

Käthe Kollwitz, Szene aus Germinal, 1893, Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel, Kn 19 III b
über den Konrad Schmidt, der Bruder von Käthe Kollwitz, zur Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Partei

Zeitstrahl – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/zeitstrahl

Käthe Kollwitz – Vita, Werk und Zeitgeschichte im Kontext
Käthe Kollwitz ist als Frau die Mitgliedschaft in einer Partei noch verboten.

Berliner Realismus - Von Käthe Kollwitz zu Otto Dix – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/berliner-realismus

Ausstellung: Berliner Realismus. Von Otto Dix bis Käthe Kollwitz. Verlängert bis 26. Januar 2020!
Otto Nagel, Conrad Felixmüller und Werner Scholz – ergreift in der Weimarer Republik nicht mehr nur Partei

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

„Deine Stimme“ – ein Game zur Demokratiebildung im Klassenzimmer | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/deine-stimme-demokratiebildung-im-klassenzimmer

Die Schülerinnen und Schüler können eine Partei wählen und unmittelbar erfahren, welche Auswirkungen

Fake News erkennen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/fake-news-erkennen

feststellen, ob es sich um eine private Website handelt oder ob sie einer Organisation, einem Verein, einer Partei

ARD Aktionswoche zur Bundestagswahl - 20. bis 24. Januar 2025 | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/aktionswoche-zur-bundestagswahl-20-bis-24-januar-2025

ebenso eine Rolle, wie die Frage, nach welchen Kriterien Medien während des Wahlkampfes über politische Parteien

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen