„Muss ich nochmal erwähnen, welche Verantwortung Journalisten am Erfolg der AfD haben?“ Dieser Satz hat sich mir eingeprägt. Ich gebe zu, damals habe ich mich vor der Diskussion gedrückt, aber seither geht mir die Aussage nicht mehr aus dem Kopf. Einer meiner besten Freunde warf sie mir an den Kopf, als wir gerade einen schönen Urlaubstag ausklingen ließen. Die Verantwortung der Journalisten für den Aufstieg der extremen Rechten? Das ist keine neue Idee. Während des Express‑Wahlkampfs für die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich habe ich viel darüber nachgedacht. Aber ich habe zuvor nie aus dem Blickwinkel Außenstehender das Unaussprechliche betrachtet: Auch ich, indem ich über die extreme Rechte spreche, trage zu ihrem Aufstieg bei. Anders geht es nicht. Reicht es nicht aus, sie zu verurteilen? Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Das liegt aber sicherlich vor allem daran, dass die Presseabteilung der Partei mich als Freiberuflerin
https://www.dfjw.org/meldung/erinnern-zeiten-des-rechts-zu-vergessen
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich schon immer gegen alles gesträubt. Alles berührt mich und nimmt mich mit – im Guten wie im Schlechten. Man könnte meinen, ich sei als gehäutete Person geboren worden. Wie hätte es auch anders sein können in einer deutsch-französischen Familie, die von einer bewegten Geschichte geprägt wurde? Es war einmal … Alle Geschichten fangen so an. Drei kleine Worte und eine neue Welt öffnet sich. Die Geschichte, die ich euch erzähle, ist weder ein Märchen noch ein Epos. Es ist die Geschichte einer europäischen Kindheit im vergangenen Jahrhundert – ein Echo der Welt von gestern. Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Meinem Vater war es dank der Unterstützung der Kommunistischen Partei Frankreichs gelungen, neun seiner
Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen