Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Meintest du partie?

Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/rechtsdurchsetzung/eu-gerichtsverfahren/europaeisches-verfahren-fuer-geringfuegige-forderungen.html

Das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen (Small Claims) eignet sich bei grenzüberschreitenden Fällen mit einem Streitwert bis 5.000 Euro. Das Verfahren ist kostengünstiger und schneller als ein Klageverfahren und ohne anwaltliche Hilfe möglich.
Die Verfahrens- und Rechts­anwaltskosten trägt normalerweise die Partei, die verloren hat.

Liste mit Verbraucherschlichtungsstellen in Europa

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtungsstellen-europa.html

Sie brauchen Hilfe bei Problemen mit einem Händler im Ausland? Finden Sie die passende Stelle in unserer Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Europa.
Verfahrensausgang: Verbraucher und Unternehmen müssen sich an die Schlichtungsentscheidung halten, wenn nicht eine Partei

Wie funktioniert Schlichtung? | evz.de

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/beratung-schlichtung.html

Bei der Schlichtung arbeiten die Parteien mithilfe eines Schlichters an einer gütlichen & außergerichtlichen

Autounfall im Ausland - worauf Autofahrer achten sollten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/unfall-im-ausland.html

Wissen Sie, wie Sie sich bei einem Autounfall im Ausland richtig verhalten? Alles Wichtige zum Europäischen Unfallbericht und Tipps zur Schadenregulierung.
Beide Parteien sollten jeweils einen Unfallbericht ausfüllen.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe! Meine Kinder streiten | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/kurse-starke-eltern-starke-kinder/hilfe-meine-kinder-streiten_20251118

Partei ergreifen, schlichten oder ignorieren? Wie können Eltern die Geschwisterbeziehung stärken?​

Grosse Unterstützung für den Vorentwurf des Bundesrates zur gewaltfreien Erziehung im ZGB | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/aktuelles/auswertung-vernehmlassung

Ende November 2023 lief die Vernehmlassungsfrist zum Vorentwurf der gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB ab. Kinderschutz Schweiz hat eine erste Auswertung aller Stellungnahmen vorgenommen. Diese zeigt eine breite Zustimmung.
dass das Vorhaben der gesetzlichen Verankerung der gewaltfreien Erziehung von Seiten der Kantone und Parteien

Rechte minderjähriger Opfer | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/kinderhandel/online-handbuch-kinderhandel/kinderhandel-erkennen/rechte-minderjaehriger-opfer

Im Strafverfahren gegen die Täterinnen und Täter haben Opfer von Menschenhandel besondere Informations-, Schutz- und Beteiligungsrechte. Bei der Einvernahme gelten für minderjährige Opfer zudem besondere Schutzbestimmungen.
Die Parteien, namentlich die beschuldigte Person und ihre Verteidigung, dürfen ihre Fragerechte ausschliesslich

Schweizer Kinderkliniken melden so viele Kinderschutzfälle wie noch nie! | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/nationale-kinderschutzstatistik-2023

Der langjährige Trend setzt sich leider fort: Erneut haben die Zahlen der Kinderschutzfälle an den Schweizer Kinderkliniken deutlich zugenommen. 2097 Kinder mussten im Jahr 2023 aufgrund einer Kindeswohlgefährdung im Spital behandelt werden. Dies entspricht einem Anstieg von 11% im Vergleich zum Vorjahr.
wissen, dass dieses Anliegen eine breite Unterstützung bei den Eltern selbst, in vielen politischen Parteien

Nur Seiten von www.kinderschutz.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rechtsextreme Parteien | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/sternsingen/hintergruende-und-empfehlungen/rechtsextreme-parteien/

Wer als Amts- oder Mandatsträger rechtsextreme Positionen vertritt oder einer Partei angehört, die für

FAQ zum Sternsingen: Fragen und Antworten | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/sternsingen/hintergruende-und-empfehlungen/

Hier in den Sternsinger-FAQ beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen rund ums Sternsingen und die Aktion Dreikönigssingen.
Zum Umgang mit rechtsextremen Parteien Sternsinger lassen sich nicht vereinnahmen Eine menschenverachtende

Andere Teaser | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/andere-teaser-1/

Mehr zur bundesweiten Eröffnung : Aktion Dreikönigssingen eröffnet Zum Umgang mit rechtsextremen Parteien

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Angela Merkel | Madame Tussauds Amsterdam

https://www.madametussauds.com/amsterdam/de/unsere-themenbereiche/zones/weltfuehrer/angela-merkel/

Angela Dorothea Merkel ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Nach dem Fall der Berliner Mauer wurde sie politisch aktiv in einer demokratischen Partei, die später

Karl Marx | Madame Tussauds Berlin

https://www.madametussauds.com/berlin/unsere-themenbereiche/berlin-vibes/karl-marx/

kommunistische Manifest: Marx verfasste zusammen mit Friedrich Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei

Karl Marx | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/politik/karl-marx/

Erfahre alles Wichtige über Karl Max und triff den einflussreichen Denker persönlich im Madame Tussauds Wien!
Gemeinsam mit Friedrich Engels veröffentlichte er 1848 das Manifest der Kommunistischen Partei, dessen

Heinz Fischer | Madame Tussauds Wien

https://www.madametussauds.com/wien/themenbereiche/politik/heinz-fischer/

Betritt zusammen mit Heinz Fischer das Podium im Politikbereich des Madame Tussauds Wien!
rechtswissenschaftlichen Diploms an der Universität Wien im Jahre 1961 entschied er sich für die sozialdemokratische Partei

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

U18-Bundestagswahl: Endgültiges Wahlergebnis – in 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/u18-bundestagswahl-endgueltiges-wahlergebnis-in-1812-wahllokalen-haben-bundesweit-166443-kinder-und-jugendliche-unter-18-jahren-gewaehlt/

News-Detail
Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8 Prozent des Gesamtergebnisses die meisten Stimmen junger Menschen

BeN | Wahlprüfsteine

https://ben-bremen.de/news/wahlpruefsteine-2/

Wahlprüfstein #8 Welchen Stellenwert hat für Ihre Partei das Thema Teilhabe behinderter Menschen in

BeN | Wahlprüfstein 8

https://ben-bremen.de/uncategorized/wahlpruefstein-8/

Anfahrt Newsletter Archiv Datenschutz Impressum Wahlprüfstein # 8 Welchen Stellenwert hat für Ihre Partei

BeN |

https://ben-bremen.de/category/uncategorized/

Uncategorized by buero 0 Comments 1 Like Wahlprüfstein # 8 Welchen Stellenwert hat für Ihre Partei

BeN |

https://ben-bremen.de/author/buero/page/4/

Uncategorized by buero 0 Comments 1 Like Wahlprüfstein # 8 Welchen Stellenwert hat für Ihre Partei

Nur Seiten von www.ben-bremen.de anzeigen

Gegen antidemokratische rechte Kräfte | Bund der Pfadfinder*innen e.V.

https://www.pfadfinden.de/details/2024/06/17/gegen-rechtsradikale-hetze-und-fuer-eine-bunte-gesellschaft/

Die 52. BdP Bundesversammlung hat sich am Wochenende gegen rechtsradikale Hetze und für eine bunte Gesellschaft ausgesprochen. Damit sind auch alle Mitglieder des BdP eingeladen, sich klar gegen rechts zu positionieren.
Die AfD ist eine Partei, die Ausländer*innenfeindlichkeit, Sexismus, Fremdenhass, Rassismus, Nationalismus

Pädagogik | Bund der Pfadfinder*innen e.V.

https://www.pfadfinden.de/bund/paedagogik/

Bund der Pfadfinder*innen e.V. ist der größte interkonfessionelle Verband für Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Deutschland.
Die AfD ist eine Partei, die Ausländer*innenfeindlichkeit, Sexismus, Fremdenhass, Rassismus, Nationalismus

Nur Seiten von www.pfadfinden.de anzeigen

„Entscheidend bleibt, dass wir ‚Kirche für andere‘ sind, nicht für uns selbst“

https://www.ekiwhm.de/service/aktuelle-meldungen/detail/nachricht/id/62242-entscheidend-bleibt-dass-wir-kirche-fuer-andere-sind-nicht-fuer-uns-selbst/?cb-id=199998

Bad Herrenalb/Karlsruhe, (07.04.2025). Die Landessynodalen der Evangelische Landeskirche in Baden beraten bis Donnerstag, 10. April, auf ihrer Frühjahrstagung im Haus der Kirche in Bad Herrenalb über den Weg in die Zukunft. „Die Tagung ist bestimmt von den weiteren Einsparungen und dem Gestalten kirchlichen Lebens“, betonte Synodalpräsident Axel Wermke zu Beginn der 10. Tagung des 13. Landessynode am Sonntagabend. 
Gestaltung der Welt und auf verantwortliche Mitgestaltung der Zivilgesellschaft.“ Dabei sei Kirche keine Partei