Dein Suchergebnis zum Thema: Papst

Meintest du past?

Fim 3: Konklave | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/fim-3-konklave

Projekte Lichtspielecke Kontakt 0711/2579208 Kinomobil Baden-Württemberg Fim 3: Konklave Der Papst

Kurzfilmprogramm | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/filmprogramm/kurzfilmprogramm

.-31.12.2018 „Christ/el“ Als Vorfilm zu „Papst Franziskus“ Kurzfilm Deitschland 2016, 8.35 Min.

Wahlfilm 3: Gloria! | Kinomobil Baden-Württemberg

https://www.kinomobil-bw.de/wahlfilm-3-gloria

Als alle sich auf den Besuch des Papstes vorbereiten und der Kapellmeister sich bemüht, eine neue Komposition

Nur Seiten von www.kinomobil-bw.de anzeigen

Was macht die Zeit, wenn Sie vergeht? — Samstag 22.09.2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/457/Was_macht_die_Zeit_wenn_Sie_vergeht.html

Infos zu der Veranstaltung Was macht die Zeit, wenn Sie vergeht? am Samstag 22 September 2018 im Planetarium Köln
Warum konnten Julius Cäsar und Papst Gregor XIII. bedeutende Kalenderreformen durchsetzen, nicht aber

Was macht die Zeit, wenn Sie vergeht? --- Samstag 22 September 2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/457/Was_macht_die_Zeit_wenn_Sie_vergeht.html

Infos zu der Veranstaltung Was macht die Zeit, wenn Sie vergeht? am Samstag 22 September 2018 im Planetarium Köln
Warum konnten Julius Cäsar und Papst Gregor XIII. bedeutende Kalenderreformen durchsetzen, nicht aber

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

Welt der Physik: Klauten die Europäer im 16. Jahrhundert mathematisches Wissen bei den Indern?

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/klauten-die-europaeer-im-16-jahrhundert-mathematisches-wissen-bei-den-indern/

Möglicherweise gab es schon im 14. Jahrhundert in Indien Gelehrte, die das mathematische Verhalten von unendlichen Reihen ergründet hatten. Und möglicherweise drangen diese Erkenntnisse auch bis zu Leibniz und Newton.
Ganz konkret lässt sich belegen, dass es eine Gruppe von Jesuiten gab, die Papst Gregor XIII (1572-1585

Welt der Physik: Im hintersten Winkel der Welt

https://www.weltderphysik.de/thema/im-portraet/nikolaus-kopernikus-im-hintersten-winkel-der-welt/

Ein vorsichtiger Einzelgänger rückte die Sonne in den Mittelpunkt unserer Welt und setzte so eine wissenschaftliche Revolution in Gang.
Das Werk widmete er Papst Paul III., der als Förderer der Wissenschaft galt – ein Schachzug, mit dem

Welt der Physik: Astronom in Zeiten des Umbruchs

https://www.weltderphysik.de/thema/im-portraet/giovanni-domenico-cassini-astronom-in-zeiten-des-umbruchs/

Mit revolutionären Theorien tat er sich schwer, trotzdem gilt Giovanni Domenico Cassini als einer der berühmtesten Astronomen seiner Zeit – und als einer der ersten modernen Wissenschaftler.
Papst Alexander VII. schien nicht nur von seiner wissenschaftlichen Reputation beeindruckt gewesen zu

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Schöpfung ist kein Materiallager | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/bischof-gothart-magaard

Von Kutter-Gottesdiensten, Sonnenwachen und umweltbewussten Kirchenliedern – Gespräch mit Bischof Gothart Magaard.
Papst Johannes Paul II. hat von „ökologischer Humanität“ gesprochen.

Bienenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/neuer-ratgeber-richtig-gaertnern-fuer-wildbienen

Was kann man für Wildbienen tun? 10 tolle Tipps der Deutschen Wildtier Stiftung für mehr Wildbienenschutz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon
Autor und Wildbienen-Papst Christian Schmid-Egger bekräftigt: „Jeder, der einen grünen Daumen hat, kann

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum wir Weihnachten feiern. | lernando

https://www.lernando.de/magazin/55/Warum-wir-Weihnachten-feiern-Alle-Jahre-wieder

Papst Hippolyt, einer der ersten Kirchenväter der Geschichte, wollte schon 217 ein Heiliges Fest einführen

Der goldene Oktober | lernando

https://www.lernando.de/magazin/406/Der-goldene-Oktober

Auch nach der von Papst Gregor XIII (1502 – 1585) mittels päpstlicher Bulle aus dem Jahre 1582 verfügten

Bauern- und Wetterregeln von der Natur abgeschaut | lernando

https://www.lernando.de/magazin/200/Bauern-und-Wetterregeln-von-der-Natur-abgeschaut

Christtages und der zwölf Tage von Weihnachten bis Epiphanias.“(8) Die Gregorianische Kalenderreform durch Papst

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Erfolgreiche Teilnahme bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik in Bad Köstritz | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/05/15/kreisjugendspiele-leichtathletik//

Am 22.05.2019 fanden die Kreisjugendspiele der Leichtathleten im Bad Köstritzer Stadion „Am Sommerbad“ statt. 192 Sportlerinnen und Sportler aus 8…
Allerdynks, Leon Goihl, Levi Kühn, Elia Zeibig, Tyron Brem, Bobby Hebestreit, Louis, Nils Malitz, Jannik Papst

Erfolgreiche Teilnahme bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik in Bad Köstritz | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/05/15/kreisjugendspiele-leichtathletik/

Am 22.05.2019 fanden die Kreisjugendspiele der Leichtathleten im Bad Köstritzer Stadion „Am Sommerbad“ statt. 192 Sportlerinnen und Sportler aus 8…
Allerdynks, Leon Goihl, Levi Kühn, Elia Zeibig, Tyron Brem, Bobby Hebestreit, Louis, Nils Malitz, Jannik Papst

Frühjahrslauf im Park | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/04/01/fruehjahrslauf-im-park//

Zum Abschluss unserer Osterprojektwoche fand am letzten Schultag vor den Osterferien unser traditioneller Frühjahrslauf statt. 164 Schülerinnen und Schüler…
Franke                   Richard Köhler Platz 2:            Leyla Sophie Koch                    Jannik Papst

Frühjahrslauf im Park | Staatliche Grundschule Ronneburg

https://grundschule-ronneburg.de/2019/04/01/fruehjahrslauf-im-park/

Zum Abschluss unserer Osterprojektwoche fand am letzten Schultag vor den Osterferien unser traditioneller Frühjahrslauf statt. 164 Schülerinnen und Schüler…
Franke                   Richard Köhler Platz 2:            Leyla Sophie Koch                    Jannik Papst

Nur Seiten von grundschule-ronneburg.de anzeigen