Dein Suchergebnis zum Thema: Papst

Meintest du past?

Sixtinische Kapelle » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/sixtinische-kapelle/

Kapelle ist der Name der päpstlichen Kapelle in Rom, der alten Schola cantorum, deren Gründung auf Papst

Agnus Dei » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/agnus-dei/

Agnus Dei (Lamm Gottes), lateinisch, Teil einer musikalischen Messe (aus Evangelium Joh. 1, 29), vom Papst

Guido von Arezzo » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/g/guido-von-arezzo/

vom Papst Johann XIX. nach Rom befohlen wurde, um seine Methode persönlich auseinanderzusetzen.

Lasso, Orlando di » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/l/lasso-orlando-di/

1570 erhielt er vom Kaiser Maximilian für sich und seine Nachkommen den Reichsadel und 1571 erhob ihn Papst

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Albertus Magnus

https://www.seilnacht.com/chemiker/chemag.html

1254 in Worms zum deutschen Ordensprovinzial des Dominikanerordens gewählt wurde. 1260 ernannte ihn Papst

Ägyptischblau

https://www.seilnacht.com/Lexikon/aegypt.htm

Ägyptischblau – ein Blaupigment des Altertums
In einem Fresko in der Kirche San Clemente in Rom, das unter Papst Leo IV. (847-855) entstanden war,

Von der Alchemie zur modernen Chemie

https://www.seilnacht.com/chemiker/alchemie.html

Papst Johannes XXII. (1244–1334) erließ ein Verdikt gegen die Alchemie, das allerdings wenig befolgt

Periodensystem:

https://www.seilnacht.com/Lexikon/13Alu.htm

Elementportrait: , Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Die Medici betrieben zusammen mit Papst Pius II. das erste europäische Alaunwerk in Tolfa.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1616&Seite=3

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Papst Pius XII. beispielsweise wandte sich mit Sorge an Roosevelt, fürchtete er doch eine unnötige Verlängerung

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6523&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Er trifft auch mit Papst Johannes Paul II.(1920-2005) zusammen. 1987 Februar: Nach dem Besuch des sowjetischen

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Erlebnisführung zur Reformation: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1569/oeffentliche-erlebnisfuehrung-zur-reformation

Der Streit um die Nutzung der evangelische Kirche einst Marienkirche eskalierte nach dem sich Papst und
Der Streit um die Nutzung der evangelische Kirche einst Marienkirche eskalierte nach dem sich Papst und

Bad Wimpfen | Reformation in Bad Wimpfen: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/stadtfuehrungen/stadtfuehrungen/reformationsfuehrung

Erfahren Sie in einer historischen Führung wie sich die Nation in zwei religiöse Lager spaltete. Gästeführer bringen Ihnen die Reformationsgeschichte Bad Wimpfens näher.
Der Streit um die Nutzung der evangelischen Kirche, einst Marienkirche, eskalierte, nach dem sich Papst

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Benvenuto Cellini – Oper – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/benvenuto-cellini/62282.html

Opéra-comique in drei Akten (Weimarer Fassung)
Benvenuto Cellini  Anton Rositskii Giacomo Balducci  Ante Jerkunica Fieramosca  Jérôme Boutillier Papst

Attila - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/attila/61858.html

Dramma lirico in einem Prolog und drei Akten
Als er mit seinen Truppen kurz vor Rom steht, stellt sich ihm Papst Leo in den Weg.

Goran Jurić - Personen - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/ensemble/personen/peid/goran-juric/6830.html

2024/25 mit der Oper Lady Macbeth von Mzensk im Teatre del Liceu in Barcelona, wo er die Rolle des Papstes

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Kirchentonarten ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/kirchentonarten/

Im Gregorianischen Choral, im alten Volkslied und im Jazz, begegnen uns noch andere Tonreihen, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bereich der Diatonik sind… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Kaiser-Kaplaner Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche, geht auf Papst

Musiklehre Kapitel 9: Tonleitern/Tonskalen, Seite 12 -Kirchentonarten

https://www.musiklehre.at/9_012.htm

Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – Musiklehre, Notenlehre, Musiktheorie, Notenkunde, Tonleiter, Skala, Skalen, Pentatonik, Ganztonleiter, Diatonik, Chromatik, Tongeschlecht, Tetrachord, transponieren, Quintenzirkel, harmonisch, melodisch, Zigeunermoll, Kirchentonart, Jazz-Skalen
Kirchentonarten Im Gregorianischen Choral (= der einstimmige liturgische Gesang der katholischen Kirche, geht auf Papst

G – Gy : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/g-fu-musikalische-fachbegriffe/

G – Gy im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von G-Schlüssel über Gavotte und Generalbass bis hin zu Gymel. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
grazioso (italienisch) anmutig, graziös Gregorianischer Choral eine bestimmte Melodieform, die Papst

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: galant bis Gymel

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/g.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
grazioso (italienisch) anmutig, graziös Gregorianischer Choral eine bestimmte Melodieform, die Papst

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden