Dein Suchergebnis zum Thema: Papier

Südpol Adventskalender – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/suedpol-adventskalender.html

gibt es auch vieles, das genauso ist wie immer – und zum Advent gehört ein Adventskalender wie das Papier
gibt es auch vieles, das genauso ist wie immer – und zum Advent gehört ein Adventskalender wie das Papier

Der Südpol wächst - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/der-suedpol-waechst.html

Wir vergrößern uns! Und freuen uns sehr, schon bald in unser neues Büro in Grevenbroich umzuziehen. Jetzt wird erst mal renoviert und gestrichen – türkis, grün, hellblau und sonnengelb. Ran an die Farbtöpfe!
gibt es auch vieles, das genauso ist wie immer – und zum Advent gehört ein Adventskalender wie das Papier

Ev. Buchpreis 2021 - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/ev-buchpreis-2021.html

Die Jury des Evangelischen Buchpreises hat 12 Bücher für die aktuelle Empfehlungsliste ausgewählt, darunter auch „Rille aus dem Luftschacht“ in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. Wir gratulieren unserer Autorin Maike Siebold und Illustrator Kai Schüttler ganz herzlich!! Aus der Begründung der Jury: „Fröhlich, frech …
gibt es auch vieles, das genauso ist wie immer – und zum Advent gehört ein Adventskalender wie das Papier

ekz-Rezensionen - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/aktuelles-liste/ekz-rezensionen.html

Nach dem Backbuch BACKEN WIE IN BULLERBÜ hat der Bibliotheksservice ekz nun auch den neuen Band der GRÜNEN PIRATEN und ZIPFELMAUS JAGT DEN VOGELDIEB im Rahmen des Besprechungs-dienstes für öffentliche Bibliotheken rezensiert.
Umweltkrimi, der von lässigen Schwarz-Weiß- Illustrationen begleitet wird und auf umweltfreundliches Papier

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Origami

https://www.origami.ch/quadrat/papier2.html

Jetzt wird das Papier an der geraden Kante halbiert.

Origami

https://www.origami.ch/quadrat/papier.html

Um ein exaktes Quadrat zu erstellen, benötigst Du ein etwa viereckiges Stück Papier.

Origami

https://www.origami.ch/origami.html

– Welches Papier – Falttechnik – Quadratisches Papier Figuren: – Trinkbecher – Dampfschiff 1.

Origami

https://www.origami.ch/origami1.html

Am sichersten ist es, wenn man 2-3 Lagen Papier für den Becher verwendet, dann ist die Durchbruchgefahr

Nur Seiten von www.origami.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Virtuelles Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/virtuelles-wasser.html

„Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier, 140
Wasser „Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier

Virtuelles Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/virtuelles-wasser.html?p=6733

„Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier, 140
Wasser „Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier

Neptun-Gewinner: WasserKreativ Platz 2 & 3 - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-gewinner-wasserkreativ-platz-2-3.html?p=21779

Die Fachkategorie WasserKREATIV des Neptun Staastspreis für Wasser widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Element Wasser. Eingereicht wurden innovative Entwürfe und Projekte aus den verschiedensten Kunst- und Kulturrichtungen. Platz 2: Der Fluctugraph von Nina Markart Der Fluctugraph der Künstlerin Nina Markart protokolliert Wellenbewegungen. Er besteht aus Stiften, die auf einem Boot befestigt sind. Unterschiedliche […]
Unterschiedliche Wellenbewegungen werden durch die Zeichenvorrichtung mechanisch auf Papier gebracht.

Trinkwasser & Abwasser Archive - Seite 4 von 4 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/page/4/

Virtuelles Wasser „Ein Hühnerei braucht doch kein Wasser.“ (Anja 15, Salzburg) 10 Liter für ein Din-A4-Blatt Papier

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn die Hilfsmittel versagen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/wenn-die-hilfsmittel-versagen/

Alles was sich ein normal sehender Mensch auf einem Blatt Papier notieren kann, schreibe ich mit Hilfe
Alles was sich ein normal sehender Mensch auf einem Blatt Papier notieren kann, schreibe ich mit Hilfe

Im Herzen der Macht - Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/im-herzen-der-macht/

Manche Gehörlose kommen auch gut mit Papier und Stift klar, manche können auch sprechen und verstehen
Manche Gehörlose kommen auch gut mit Papier und Stift klar, manche können auch sprechen und verstehen

Corona: Menschen mit Behinderung droht durch Triage die Aussortierung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/corona-menschen-mit-behinderung-droht-durch-triage-die-aussortierung/

Wenn im Notfall die Beatmungsgeräte nicht ausreichen, entscheiden Ärzt*innen über Sein oder Nichtsein. Fachgesellschaften legen dafür nun einen Kriterienkatalog vor: Eine Behinderung wird zum Todesurteil?
man eine solch schwerwiegende Entscheidung Dritten überlassen möchte, sieht man an dem vorgelegten Papier

Neues Berliner Inklusionsbündnis will echte Teilhabe - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/neues-berliner-inklusionsbuendnis-will-echte-teilhabe/

In Berlin wird viel über Inklusion geredet, aber zu wenig getan. Damit sich das ändert, hat sich ein neues Bündnis für schulische Inklusion gegründet: Schluss mit den Einzelkämpfen!
Menschen mit Behinderung haben auf dem Papier tolle Rechte, bloß bleiben die oft dort.

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Türkei gegen Georgien – Hexenkessel, Kampf und Traumtore | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/hexenkessel-kampf-und-traumtore,analyse-tuerkei-georgien-100.html

Auf dem Papier war Türkei gegen Georgien ein Spiel der EM 2024, von dem wenig erwartet wurde.
EM-Show Türkei gegen Georgien Hexenkessel, Kampf und Traumtore Stand: 19.06.2024 08:02 Uhr Auf dem Papier

Busemanns WM-Orakel: Sprint: Showdown der Schnellzucker - Lückenkemper im Fokus | sportschau.de

https://www.sportschau.de/leichtathletik/wm/leichtathletik-wm-budapest-108.html

Wer holt sich die Sprint-Medaillen bei der WM in Budapest? ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann mit seinen Einschätzungen.
Auf dem Papier, im Gesamteindruck, ist Omanyala in diesem Jahr der beste, aber entscheidend ist bereits

Handball-Bundesliga: Füchse Berlin vor dem Meisterstück? Saisonfinale in der HBL | sportschau.de

https://www.sportschau.de/handball/bundesliga/fuechse-berlin-vor-dem-meisterstueck-saisonfinale-in-der-hbl,hbl-finale-102.html

Am letzten Spieltag der Handball-Bundesliga geht es im Titel- und Abstiegskampf noch um (fast) alles. Es könnte dramatisch werden.
Magdeburg spielt parallel gegen die abstiegsbedrohte SG BBM Bietigheim – das ist zumindest auf dem Papier

UEFA erlaubt Start von Manchester City und Girona | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/wie-bei-red-bull-uefa-erlaubt-start-von-manchester-city-und-girona,uefa-multi-club-ownership-manchester-city-girona-manchester-united-nizza-100.html

Manchester City und der FC Girona dürfen in der Champions League starten, obwohl sie beide ganz oder teilweise im Besitz der City Football Group aus Abu Dhabi sind.
So können Steuern umgangen oder Financial-Fairplay-Regeln zumindest auf dem Papier eingehalten werden

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Nach 76 Jahren geht es erst richtig los: bayernsport wird rein digital – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/bayernsport-wird-rein-digital/

Diese Umstellung ist auch ein Beitrag des BLSV zur Nachhaltigkeit, denn die Umstellung spart Papier und
Diese Umstel­lung ist auch ein Beitrag des BLSV zur Nach­hal­tig­keit, denn die Umstel­lung spart Papier

Anpassungen im Ehrungswesen

https://www.blsv.de/news/anpassungen-im-ehrungswesen/

Zum Erhalt von Qualität und Vielfalt kommen ab 01. Mai 2025 Anpassungen im Layout und in der Preisstruktur im BLSV-Ehrungswesen
Metalle für die Ehrungs­na­deln und Papier für die Urkun­den sind in den letz­ten Jahren auf dem Welt

Technologische Zusammenarbeit zwischen BLSV und ARAG mit neuem Online-Service 

https://www.blsv.de/pressemitteilung/technologische-zusammenarbeit-zwischen-blsv-und-arag-mit-neuem-online-service/

Technologische Zusammenarbeit zwischen BLSV und ARAG mit neuem Online-Service 
Die neue Online-Unfall­mel­dung erüb­rigt nicht nur Papier und posta­li­sche Über­mitt­lung und ist damit

blsv.de | E-Rechnung

https://www.blsv.de/news/e-rechnung/

Die E-Rechnung kommt 2025. Die Digitalisierung hält Einzug in die Sportvereine. Der BLSV klärt auf, was Vereine jetzt beachten müssen.
E‑Rechnung erlaubt kein Papier mehr Rech­nun­gen errei­chen ihre Adres­sa­ten derzeit zumeist in Papier­form

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

Als Schülerin oder Schüler mit bettermarks starten – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/als-schueler-mit-bettermarks-starten/

Wenn Du auf einem Blatt Papier Fehler machst, dann merkst Du das unter Umständen erst Tage später – und
Wenn Du auf einem Blatt Papier Fehler machst, dann merkst Du das unter Umständen erst Tage später – und

Mathe-Tool bettermarks: „Wir wollen einen individuellen Lernpfad erzeugen“ - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe-tool-bettermarks-wir-wollen-einen-individuellen-lernpfad-erzeugen/

Unser Gründer Arndt Kwiatkowski im Interview mit der Berliner Zeitung: Ab sofort können Berliner Lehrer und Schüler Bettermarks kostenlos nutzen. Der Unternehmensgründer Arndt Kwiatkowski erklärt, welche Chancen das eröffnet. Friedrich Conradi, Eva Corino, 22.1.2021 – 16:55 Uhr Berlin – Arndt Kwiatkowski gründete die interaktive Mathe-Plattform Bettermarks im Jahr 2008 gemeinsam mit Marianne Voigt und Christophe Speroni. […]
Und anders als ein Blatt Papier reagiert das System sofort.

Aus Fehlern lernen – Das Konzept hinter bettermarks - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/konzept-bettermarks/

Das pädagogische Konzept von bettermarks basiert darauf, es Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, aus ihren Fehlern zu lernen. Dies geschieht auf Basis folgender Interaktionen: Aufgaben rechnen Fehler machen Feedback bekommen Es erneut versuchen und das Gelernte anwenden Um dies beim Einsatz im Unterricht zu ermöglichen, hat das Lernsystem von bettermarks folgende Eigenschaften: Vollständigkeit der Inhalte […]
Mikro-Adaptivität Ein Stift und ein Blatt Papier bieten den größten Freiraum, um Fehler zu machen.

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry-Potter-Kiste: F–J

http://www.eulenfeder.de/hp2.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
bedeutet der englische Name „Schnörkel & Kleckse“, meint also zwei sehr verschiedene Methoden, Tinte zu Papier

Harry-Potter-Kiste: P–T

http://www.eulenfeder.de/hp4.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Snape, Tobias HP 6:30 Jeder braucht einen Papi. Auch Severus Snape.

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

1000 Kraniche für den Frieden – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/04/28/1000-kraniche/

Das Papier und die […]
Das Papier und die Anleitung wurden zur Verfügung gestellt und nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten

Das MINT-Praktikum Erdkunde kocht umweltfreundlich - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/27/das-mint-praktikum-erdkunde-kocht-umweltfreundlich/

Die Lerngruppe im MINT-Praktikum Erdkunde hat saisonal-regional-unverpackt in der Schulkoche gekocht und anschließend gemeinsam gegessen. Es gab Apfel-Crumble, Nudelsalat, Bratkartoffeln mit Ei, Apfelkuchen und Gurkensalat mit Joghurt – und alles davon war richtig lecker! 🙂 Gratulation an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler zu diesem gelungenen, nachhaltigen Projekt, bei dem es keinerlei Speisereste und nahezu keine […]
Papier) gab! A.E.

Für Solidarität mit der Ukraine! - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/03/24/unesco-ukraine/

Am vergangenen Freitag, den 18.03.2022, setzten unsere Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit den Lehrkräften und weiteren Arbeitskolleginnen und -Kollegen, ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine. In der ersten großen Pause versammelten sich dazu mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgängen 9 bis 13 für eine Fotoaktion auf dem […]
die dabei halfen, die Zeichen (Flagge und Peace-Zeichen) auf die Schulhöfe zu malen und das farbige Papier

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen