Wilhelma – arapaima-pirarucu https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/arapaima-pirarucu
Damit zerkaut er Knochen und Panzer.
Damit zerkaut er Knochen und Panzer.
Elementportrait: Wolfram, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Die Wuchtgeschosse für Panzer der Deutschen Bundeswehr enthalten Wolframcarbid, während in der US-Armee
Menge dazu: Steinadler beispielsweise lassen erbeutete Schildkröten aus hoher Höhe fallen, damit der Panzer
Produkt Bürgermeister, Terminkoordination, Schriftverkehr
Terminkoordination für Bürgermeister Zuständige Abteilung: Amtsdirektion Zuständige Mitarbeiterin: Stephanie Panzer
Wie früher die Rotarmisten posiert er bei seiner Tour durch Berlin auf einem russischen Panzer am Sowjetischen
Es blinkt der Panzer, doch wo ist das Schwert? Trotzdem: immer seiner Nase nach.
Die Evolution der Fische Oder wo der Fisch eigentlich her kommt Eine nicht gerade geradlinige Entwicklung hat der Fisch hinter sich. Und so richtig sicher wo diese begann ist man sich auch noch nicht. Aber vermutlich liegt der Ausgangspunkt im sogenannten Lanzettfisch. Er gehörte zu den primitivsten Wirbeltieren, die bisher gefunden wurden. Zwar hatte er […]
Den ersten Fischen verlieh nicht ein Skelett, sondern ein Panzer seine Stabilität.
Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Alpenraum vorkommende Schildkrötenart. Sie bewohnt bevorzugt stehende Gewässer mit schlammigem Grund und
Schnecken Amphibienlarven FEINDE Fuchs Wildschwein Dachs größere Vögel GEWICHT bis 1000 g Panzer
Die Naturerbefläche Landshut ist rund 190 Hektar groß, liegt in der Stadt Landshut und ist Teil des Naturschutzgebietes »Ehemaliger Standortübungsplatz…
Die schweren Panzer haben den Boden verdichtet und ermöglichen eine Dynamik, die einem Flusstal ähnelt
Besuchen Sie das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum zum Auftakt der wissenschaftlichen Vortragsreihe am 10. März um 19 Uhr. Wie schnell ein totes Tier oder ein Pflanzenrest verwesen kann, wissen wir aus eigener Erfahrung. Wenn wir an der Nord- oder Ostseeküste spazieren gehen, so treffen wir überall auf Muschelschalen, Schneckenhäuser und Krebspanzer. Die Tiere sind längst gestorben, der
Nur der harte Panzer ist übriggeblieben, er wurde von den Wellen hin und her geworfen und schließlich