Dein Suchergebnis zum Thema: Pandas

Meintest du panda?

Wilhelma – wilhelma-tag-was-passiert-hinter-den-kulissen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-tag-was-passiert-hinter-den-kulissen

Ein Tag in der Wilhelma ist noch lange nicht dasselbe wie der „Wilhelma-Tag“. Imposante seltene Tiere, faszinierende Pflanzenraritäten: So kennt man den Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart vom Besuch an 364 Tagen im Jahr. Doch wie gelingt es, die kaum vorstellbare Vielfalt von rund 1200 Tierarten und 8500 Pflanzenarten und -sorten zu pflegen und zu erhalten? An einem Tag im Jahr gewährt der Park seinen Gästen einen Blick hinter die Kulissen für eine Art „Making of“. Nach der Corona-Zwangspause ist es am diesem Sonntag, 3. Juli, das erste Mal seit 2019 wieder soweit. Zum ganz normalen Eintrittspreis läuft von 10 bis zumeist 16 Uhr ein Sonderprogramm mit zusätzlichen Fütterungen, vielen Erläuterungen und Mitmachmöglichkeiten. Der Park ist von 8.15 bis 20 Uhr geöffnet.
Fachgebiete und erläutern, welche Tierarten welche Pflanzen fressen: zum Beispiel Koalas nur Eukalyptus und Pandas

Wilhelma - Wilde Wochenenden

https://www.wilhelma.de/termine-angebote/termine/wilde-wochenenden?itemId=20157266&cHash=bca051c0cabd387153ce51f428130863

Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Wilhelmaschule erfährt man, welche Fähigkeiten diese hochspezialisierten Jäger verfügen und warum auch Pandas

Wilhelma - Wilde Wochenenden

https://www.wilhelma.de/termine-angebote/termine/wilde-wochenenden?itemId=743489808&cHash=3375b20df48d9efe1ff125698eefebb1

Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Wilhelmaschule erfährt man, welche Fähigkeiten diese hochspezialisierten Jäger verfügen und warum auch Pandas

Wilhelma - Wilde Wochenenden

https://www.wilhelma.de/termine-angebote/termine/wilde-wochenenden?itemId=1264389801&cHash=49facc316edc4d6ce024dc91fe363997

Die Wilhelmaschule stellt unter dem Motto „Wilde Wochenenden“ an ausgewählten Terminen verschiedene Themen in den Mittelpunkt.
Wilhelmaschule erfährt man, welche Fähigkeiten diese hochspezialisierten Jäger verfügen und warum auch Pandas

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Führungen für Schul- und Kitagruppen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/bildung/schule-und-kita/fuehrungen-fuer-schul-und-kitagruppen

Für Kinder ab 5 Jahren und Jugendliche bietet das Museum Führungen zu verschiedenen Themen an.
Was getan werden muss, damit bedrohte Tierarten wie Pandas, Tiger, Nashörner und Eisbären nicht das gleiche

Führungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fuehrungen

Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl.
Was getan werden muss, damit bedrohte Tierarten wie Pandas, Tiger, Nashörner und Eisbären nicht das gleiche

Führungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/fuhrungen

Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bieten wir Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Führungen finden in der Regel während der Öffnungszeiten statt, einige besondere Führungen können aber auch nach Museumsschluss gebucht werden. Das Angebot an öffentlichen Führungen finden Sie weiter unten sowie im Veranstaltungskalender. Bitte beachten Sie die Informationen zur Anmeldung. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise zzgl.
Was getan werden muss, damit bedrohte Tierarten wie Pandas, Tiger, Nashörner und Eisbären nicht das gleiche

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Alle Wirbellosen | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/Wirbellose

Gepanzerte Krabbler – Die Wirbellosen. Insekten, Spinnen, Weichtiere, Krebse, Würmer, Schwämme, Nesseltiere und viele mehr im Zoo Schwerin.
Wirbellose Tiere wie Spinnen und Insekten genießen zwar nicht die Popularität von Tigern, Pandas oder

Eurasien | Zoo Schwerin

https://www.zoo-schwerin.de/mein-zoo/unsere-tiere/noerdliche-waelder-eurasiens

Sie leben in unserer Nähe – Die Tiere Eurasiens! Braunbär, Wolf und Reh – Aber was macht der Tiger hier?
In Zentralasien im höchsten Gebirge der Welt, dem Himalaya, wohnen auch unsere Roten Pandas.

Nur Seiten von www.zoo-schwerin.de anzeigen

Python – a crash course for central bankers | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/internationale-zentralbankkurse/python-a-crash-course-for-central-bankers-940744

The course is designed for staff working in information technology, statistics or research departments at central banks and regulatory and supervisory authorities with an interest in applying machine learning methods with Python. It is not aimed at those who already have extensive and advanced knowledge of Python. Indeed, little prior knowledge is expected, and the necessary Python skills are covered at the beginning, making the course suitable for previously inexperienced staff. It may be interesting for those who wish to switch from the programming language R to Python.
NumPy, Pandas, Scikit-learn and Matplotlib are the main libraries we will be using in the course, with

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pi Day with Fraser McKay and Chris Smith – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/pi-day-with-fraser-mckay-and-chris-smith

(Guest post by Fraser McKay and Chris Smith) Maths geeks the world over adopt the 14th March (written as 3.14 with calendars whose format is month-day) as PiDay to celebrate all things Mathsy but specifically the number pi which begins 3.141592653589793… Chris Smith is renowned for his PiDay antics – it was the topic o
In that case, you’ll need the Pygame, Pandas and numpy libraries, as well as Python, installed on your

Zahlen, bitte! – Inventur der Tiere – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/zahlen-bitte-inventur-der-tiere/

Nach mehreren Tagen Zählung und mehrfacher Kontrolle ist die jährliche Inventur der Tiere im Zoo Neuwied abgeschlossen: „Zum Jahresstart 2025 hielt der Zoo Neuwied 2033 Tiere aus 185 verschiedenen Arten“, fasst Jasmin Kuckenberg zusammen. Die stellvertretende Zoodirektorin ergänzt erklärend: „Diese Zahl erheben wir einerseits, um sie den Behörden zu übermitteln. Zum
Auch bei den Roten Pandas hoffen wir auf eine Steigerung der Anzahl im Laufe des Jahres.