Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Spieler – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/rlol/spieler.html?tx_neundreivierteltournament_frontend%5BclubId%5D=207008&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bfederation%5D=TTTV&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupId%5D=466556&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BgroupSystem%5D=bundessystem6&tx_neundreivierteltournament_frontend%5BplayerId%5D=90000111937&tx_neundreivierteltournament_frontend%5Bseason%5D=24%2F25&cHash=4f8cb4f98b182911fc99617a645b856d

1:8 Sätze: 8:11, 13:11, 11:9 ,5:11 ,8:11 3:2 14.10.2024 (2-1) Holger Wagner Gegner: SG Pädagogik

Nur Seiten von www.tischtennis.de anzeigen

Fachtag November 2020 – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderrechtebildung/kultur-macht-stark/termine-und-veranstaltungen/fachtag-november-2020

Fachtag November 2020
rassismuskritische kulturelle Bildungsarbeit ermöglicht sowie Grundlagen der intersektionalen und inklusiven Pädagogik

Rheinland-Pfalz - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/starke-kinder-und-jugendparlamente/rheinland-pfalz

Informationen zu den Bundesländern, Rheinland-Pfalz, Kinder- und Jugendbeteiligung
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) zusammen mit medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik

Rheinland-Pfalz - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/beteiligung/starke-kinder-und-jugendparlamente/rheinland-pfalz/

Informationen zu den Bundesländern, Rheinland-Pfalz, Kinder- und Jugendbeteiligung
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) zusammen mit medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik

Mitglied werden - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/bundesnetzwerk/mitglied-werden

Sie möchten Mitglied im BundesNetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung werden? Dann sind Sie hier richtig.
Wir stammen aus verschiedenen Professionen und Arbeitszusammenhängen: Sozial-/Pädagogik, Planung (Stadt

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Kita Franz und Christine – Von Laer Stiftung

https://www.von-laer-stiftung.de/kindertagesbetreuung/kindertagesstaetten/kitas-guetersloh/kita-franz-und-christine/

Kindertagesstätte Kita Franz und Christine Unsere Kita Franz und Christine ist in charmanten Bestandshäusern untergebracht, was den Räumlichkeiten einen ganz besonderen Flair verleiht. Der weitläufige Garten mit seinem alten Baumbestand lädt zum Entdecken und Erleben ein.  Einmal wöchentlich bieten wir Reitausflüge für eine Kleingruppe an. Zudem arbeiten zwei Kolleginnen im Rahmen unseres tiergestützten Projekts regelmäßig […]
Schwerpunkte der Einrichtung sind: tiergestützte Pädagogik Räumlichkeiten Jede Gruppe verfügt über

Wohngruppe Hiddenhausen - Von Laer Stiftung

https://www.von-laer-stiftung.de/hilfen-zur-erziehung/stationaere-hilfen/wohngruppen/wohngruppe-hiddenhausen/

Stationäre Hilfen Wohngruppe Hiddenhausen In der Wohngruppe Hiddenhausen können 9 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aufgenommen werden, für die ein Bedarf nach §34 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besteht. In Absprache mit dem Jugendamt kann für unterschiedliche Bedarfe ein Intensivmodul hinzugebucht werden. zum Aufnahmemanagement Allgemeine Informationen Lage Die Wohngruppe Hiddenhausen befindet sich im ländlichen […]
Tiergestützte Pädagogik Konzeptioneller Ansatz Schwerpunkt der Arbeit in der Wohngruppe Hiddenhausen

Wohngruppe Diesterweg I - Von Laer Stiftung

https://www.von-laer-stiftung.de/hilfen-zur-erziehung/stationaere-hilfen/diagn-kinderwohngruppen/wohngruppe-diesterweg-1/

Hilfen zur Erziehung Diagn. Kinderwohngruppe – Diesterweg I Die diagnostische Kinderwohngruppe Diesterweg I in der östlichen Innenstadt von Bielefeld bietet 5 Plätze für Mädchen und Jungen im Alter von 3-6 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Nach einer intensiven Diagnostik sollen die Kinder im Rahmen der Hilfeplanung in eine geeignete […]
unseren Psycholog*innen und Familienberatungen aus dem Team Diagnose/Beratung und den Fachkräften aus der Pädagogik

Kita Meilenstein - Von Laer Stiftung

https://www.von-laer-stiftung.de/kindertagesbetreuung/kindertagesstaetten/kitas-guetersloh/kita-meilenstein/

Kindertagesstätte Kita Meilenstein Die Kita Meilenstein arbeitet situationsorientiert und in teiloffenen Gruppen, um flexibel auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen. Ein besonderes Highlight ist unser weitläufiges, naturnahes Außengelände, das viel Raum für Bewegung und Naturerfahrungen bietet. Auch unsere Räumlichkeiten greifen verschiedene Bildungsbereiche wie Naturwissenschaften, Bewegung und Medien auf und laden die Kinder täglich […]
Schwerpunkte der Einrichtung sind: tiergestützte Pädagogik Partizipation Bewegungsangebote, Sporthalle

Nur Seiten von www.von-laer-stiftung.de anzeigen

Diversität ist unsere Stärke | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/diversitaet-ist-unsere-staerke

Regelmäßig Spitzenleistungen bei PISA, gute Bildungschancen für alle: das schafft Kanada scheinbar spielend. Bloß wie?
Brandy Yee hat in Calgary Lehramt studiert und in Heidelberg über die Pädagogik der Jugendphase promoviert

MINT-Personal an Schulen | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/mint-personal-schulen

Ziel der von der Telekom-Stiftung ermöglichten Studie ist es, mehr über die Professionalisierungswege und Arbeitsbedingungen von MINT-Lehrkräften an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zu erfahren.
Bildungsforscherinnen Friederike Korneck (Universität Frankfurt am Main), Ilka Parchmann (Leibniz-Institut für die Pädagogik

DZLM | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/dzlm

Auch Lehrer lernen nie aus. Für Mathematiklehrkräfte hat die Deutsche Telekom Stiftung deshalb ein bundesweites Fortbildungszentrum ins Leben gerufen.
Mit Beginn des Jahres 2021 setzt das DZLM seine Arbeit unter dem Dach des Leibniz-Instituts für die Pädagogik

KI-gestützte Lerndiagnostik | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/ki-gestuetzte-lerndiagnostik

Im Projekt entwickeln Nachwuchsforscher des IPN Kiel eine KI-gestützte Lernumgebung. Das System soll Schülern helfen zu lernen, wie man wissenschaftlich richtig argumentiert.
soll ihnen künftig eine KI-gestützte digitale Lernumgebung helfen, die am Leibniz-Institut für die Pädagogik

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Studieren – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/studieren/?page=&pagename=studieren&hid=10&sid=467

Daneben sorgen Vorlesungen aus Psychologie und Pädagogik für die notwendigen soft-skills.

Prof. Dr. Kerstin Dautenhahn - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/prof-dr-kerstin-dautenhahn/

Professorin für Künstliche Intelligenz im Fachgebiet Mensch-Roboter-Interaktion „Im Projekt RobotCub entwickeln wir einen kindlichen Roboter, der seine Umwelt selbst erkunden und aus Erfahrungen lernen soll.“ Kerstin Dautenhahn studierte an der…
und Experten aus den verschiedensten Wissensgebieten, wie etwa der Informatik, der Psychologie, der Pädagogik

Tooltipps für die pädagogische Praxis - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tooltipps-fuer-die-paedagogische-praxis/

Auf Einstieg Informatik findet ihr eine Menge Tools, um euch Informatische Themen selbst anzueignen, sprachen zu lernen, Ideen zu implementieren und mehr. Tools, kurz, zum selbermachen. Was fehlt, sind Tools…
Workshops für Klassen Fortbildung Für Lehrkräfte Material für Klassen Tools Tooltipps für die pädagogische

Fortbildung „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“ - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/fortbildung-informatik-entdecken-mit-und-ohne-computer/

in Deutschland an – darunter auch die Fortbildung „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“ für pädagogische
in Deutschland an – darunter auch die Fortbildung „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“ für pädagogische

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Praxismaterialien und Infothek | Makista

https://www.makista.de/angebote/praxismaterialienundinfothek/

Auflage 2020, Verlag Debus Pädagogik (Kauf hier über den Verlag) Online-Aufsatz „Grundlagen der Kinderrechtsbildung

Neue Publikation: Kinderrechte kommunal verwirklichen | Makista

https://www.makista.de/neue-publikation-kinderrechte-kommunal-verwirklichen/

Das neue „Handbuch Kinderfreundliche Kommunen“ (Dominik Bär, Friderike Csaki, Roland Roth/ debus Pädagogik

Jetzt bewerben: Preis für demokratische Schulentwicklung | Makista

https://www.makista.de/jetzt-bewerben-preis-fuer-demokratische-schulentwicklung/

aufzeigen, die durch ihren Wirklichkeitsbezug und ihre Alltagsnähe auch für andere Schulen und die Pädagogik

Einladung zum Fachtag Kinder- und Jugendrechte | Makista

https://www.makista.de/digitaler-fachtag-kinder-und-jugendrechte/

innenvertretung Hessen, Gerda Holz (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialarbeit und –pädagogik

Nur Seiten von www.makista.de anzeigen

FUMA- Fachstelle für Gender & Diversität – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2020/06/11/fuma/

Rassismus & kritisches Weiss-Sein- Ein Seminar zur Stärkung einer rassismuskritischen pädagogischen Haltung
Um diesen reflektiert begegnen zu können, braucht es eine vorurteils- und diversitätsreflektierte Pädagogik

Multiplikator*innen-Workshop „Coole Prints mit wilden Farben – Malen und Gestalten mit Wildpflanzen“ – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/06/18/multiplikatorinnen-workshop-coole-prints-mit-wilden-farben-malen-und-gestalten-mit-wildpflanzen/

Freitag, 7. Juni 2024 10 – 13 Uhr Seminarort: Primelgrün e.V. – Bielefelder Zauberwaldgarten Ein Bericht mit Bildern ist ebenfalls hier zu finden.
Naturschutz und –pädagogik; Gestalterin des Zauberwaldgartens (“Hortus Primelgrün”), Wildnisköchin, Pflanzenliebhaberin

Qualifizierung – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/qualifizierung/

, Ergotherapeutin, Geschäftsführerin und pädagogische Leitung von Primelgrün e.V., Naturschutz und –pädagogik

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Abschluss der Junior-Ranger Vulkaneifel Ausbildung 2023-2024 – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/abschluss-der-junior-ranger-vulkaneifel-ausbildung-2023-2024.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
des Natur- und Geoparks Vulkaneifel, ergänzt durch Fachleute aus den Bereichen Geologie, Biologie und Pädagogik

Lehrkräfte entdecken den Natur- und Geopark Vulkaneifel: Vulkanismus im Fokus – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/lehrkraefte-entdecken-den-natur-und-geopark-vulkaneifel-vulkanismus-im-fokus.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Die Fortbildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) Rheinland-Pfalz durchgeführt

Anne Petry – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/anne-petry.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Meine Qualifikationen Master of Education Pädagogische Fachkraft Zertifizierte Natur- und Geoparkführerin

Neue Ausschreibung der Junior-Ranger Vulkaneifel - Spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/neue-ausschreibung-der-junior-ranger-vulkaneifel-spannendes-angebot-fuer-kinder-und-jugendliche.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
und Geoparks Vulkaneifel, Geologinnen und Geologen, Biologinnen und Biologen sowie Pädagoginnen und Pädagogen

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Videoarchiv | Geschichte lebendig halten | Gedenkstätte Ahlem | Erinnerungskultur | Architektur & Geschichte | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Architektur-Geschichte/Erinnerungskultur/Gedenkst%C3%A4tte-Ahlem/Geschichte-lebendig-halten/Videoarchiv

historischen Ereignisse am Ort der ehemaligen israelitischen Gartenbauschule ist ein wichtiger Baustein der Pädagogik

Lernort Atelier | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/lernort-atelier/

Kreatives Arbeiten mit Kindern kann als Ausdrucksinstrument für Empfindungen und Gedanken genutzt werden und eröffnet damit die ästhetische Dimension des Lernens
Das eigene Tun wird reflektiert auf der Basis der Reggio-Pädagogik und den wissenschaftlichen Erkenntnissen

Großtagespflege | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/grosstagespflege/

Unser Konzept orientiert sich an aktuellen Erkenntnissen aus Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Neurobiologie

Weiterbildungsprogramm | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/weiterbildungsprogramm/

Forschungsergebnissen der pädagogischen Bezugsdisziplinen und baut auf dem demokratisch-systemischen Ansatz der Reggio-Pädagogik

Unser Leitbild: was uns wichtig ist | KreaOnline KreaOnline

https://krea-online.de/leitbild/

Was uns bewegt Unser Konzept orientiert sich an aktuellen Ergebnissen aus Kreativitätsforschung, Pädagogik

Nur Seiten von krea-online.de anzeigen