Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Der Nationalrat diskutiert Gesetzesvorlage zum Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/der-nationalrat-diskutiert-gesetzesvorlage-zum-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele

Ratsmitglieder erachten es ausserdem als notwendig, dass Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bildung, Pädagogik

Wieso Altersfreigaben wichtig sind: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/wieso-altersfreigaben-wichtig-sind

Ist mein Kind wirklich schon alt genug dafür? Wie oft haben Sie sich das als Eltern schon gefragt, wenn es darum ging, einen Film zu schauen oder ein Game zu spielen? Ja, es gibt Altersfreigaben. Aber wer entscheidet darüber und was sagen sie aus?
Rund 250 ehrenamtliche Prüfer*innen mit unterschiedlicher Fachexpertise (Pädagogik, Film- und Medienwissenschaft

Wenn Jugendliche von Jugendlichen lernen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/medienkompetenz-foerdern/peer-education

Peer-Education und Peer-Tutoring sind zwei informelle Methoden zum Informations- und Erfahrungsaustausch unter Jugendlichen. Wenn Jugendliche von Jugendlichen lernen, bedarf es einer Reflexion gerade was das erlernen Medienkompetenzen angeht.
Je nach Bedarf Fachpersonen aus dem Bereich Medienbildung oder –pädagogik hinzuziehen; …damit die

Games – Spielen macht Spass!: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/games

Ab wann muss ich mir Sorgen machen und welche Computerspiele sind pädagogisch wertvoll für mein Kind.
Wie finde ich Spiele, die pädagogisch wertvoll sind und Spass machen?

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schulhunde | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/schulhunde/

Die Hundegestützte Pädagogik in der Schule (HuPäSch) ist ein Teilbereich der Tiergestützten Intervention

Schulhunde | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/schulhunde/index.html

Die Hundegestützte Pädagogik in der Schule (HuPäSch) ist ein Teilbereich der Tiergestützten Intervention

Lehrerkollegium | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/lehrerkollegium/

sjg-rheinbach.de Mechtild Ennen Französisch, Spanisch MEnnen[at]sjg-rheinbach.de Corinna Eskens Englisch, Pädagogik

Lehrerkollegium | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/lehrerkollegium/index.html

sjg-rheinbach.de Mechtild Ennen Französisch, Spanisch MEnnen[at]sjg-rheinbach.de Corinna Eskens Englisch, Pädagogik

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Initiative – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/initiative

mit Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Pädagogik, Wohlfahrt und Prävention.

Initiative – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/initiative?referrer=overlayMenu

mit Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Pädagogik, Wohlfahrt und Prävention.

Medienpreis und Diskussion: Jugend und Medien heute – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/medienpreis-und-diskussion-jugend-und-medien-heute

Beim Sommerforum Medienkompetenz haben Experten über Jugendliche und ihr Aufwachsen in einer Welt der Medien gesprochen
2.500 Euro dotierte Preis würdigt Abschlussarbeiten aus dem Bereich Medien, der Medienpädagogik und Pädagogik

Mediencoaches – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/service/mediencoaches

Die SCHAU HIN!-Mediencoaches Kristin Langer und Dr. Iren Schulz beantworten Eltern und Erziehenden Fragen rund um Medienerziehung.
Universität Erfurt ist Iren Schulz Dozentin im Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien und im Studiengang Pädagogik

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Links – Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/links/

Downloads Links Kontakt Links Home Links Links zu den Themenbereichen Schule für Kranke und Pädagogik

Leitbild - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/leitbild/

zu stärken den Schülerinnen und Schülern ein angstfreies, individuelles Lernen im medizinisch und pädagogisch

Beratung, Inklusion, Heimatschulbesuch - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/beratung-und-hsb/

Telefonische Beratung bietet die Schule für Kranke München vereinzelt für betroffene Eltern sowie für pädagogisches

Nur Seiten von sfk-muenchen.de anzeigen

Informationen

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/presse-ijso-1/information-journalisten-oeffentlichkeit-public-relations

Das nationale Auswahlverfahren wird in vier Runden vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

Über uns

https://www.scienceolympiaden.de/ipho/ueber-uns

Die Wettbewerbsleitung am IPN Die PhysikOlympiade in Deutschland wird vom Leibniz-Institut für die Pädagogik

Impressum

https://www.scienceolympiaden.de/impressum

PhysikOlympiade show meta navigation hide meta navigation Impressum Impressum IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik

Kontakt

https://www.scienceolympiaden.de/ibo/kontak-zur-biologieolympiade

Burkhard Schroeter schroeter@leibniz-ipn.de IPN – Leibniz- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen

RaBauKi e.V. – RaBauKi-Bauspielplatz … zum fünfzehnten Mal

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/rabauki-bauspielplatz-zum-fuenfzehnten-mal

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Zuletzt stellten RaBauKen dem Hilchenbacher Mitarbeiterteam die Offene Pädagogik des Siegener Mutterprojekts

RaBauKi e.V. – Der Verein RaBauKi blickt auf 25 Jahre zurück

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/der-verein-rabauki-blickt-auf-25-jahre-zurueck

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
seine Pädagogik bildreich vorgestellt.

RaBauKi e.V. – RaBauKi startet mit der Planung des Sommerprojekts - Anmeldung ab jetzt möglich

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/rabauki-startet-mit-der-planung-des-sommerprojekts-anmeldung-ab-jetzt-moeglich

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
eingearbeitet und pädagogisch geschult und in diesem Jahr sind es gleich 17 Neue“, so Jessica Gießer aus der Pädagogik-Kleingruppe

RaBauKi e.V. – Der Start vom 23. Sommer-RaBauKi-Abenteuerspielplatz rückt näher…

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/der-start-vom-23-sommer-rabauki-abenteuerspielplatz-rueckt-naeher

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
„Die gestiegenen Anmeldezahlen zeigen, dass das Konzept und die Pädagogik von Abenteuerspielplätzen in

Nur Seiten von rabauki.de anzeigen

Boys’Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/fortbildungsangebot-geschlechterreflektierte-paedagogik-in-der-kita-und-grundschule-mit-fokus-auf-fuersorgliche-maennlichkeiten

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Logout SucheStatistikBeratung Home › Aktuelles 1.5.2022 Fortbildungsangebot: Geschlechterreflektierte Pädagogik

Ein Tag im pädagogischen Alltag | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2024/ein-tag-im-paedagogischen-alltag

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
aufzeigen, wie sich der Arbeitsalltag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gestaltet und wie Pädagogik

Boys'Day

https://www.boys-day.de/aktuelles/jungen-fuer-care-berufe-begeistern

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Relevanz von Care im Leben männlicher Jugendlicher und den Fragen, wie sich Fürsorglichkeit in der Pädagogik

Kindheitspädagoge | Boys'Day

https://www.boys-day.de/jungen/arbeiten-in-boys-day-berufen/berufevideos/kindheitspaedagoge2

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Er entschied sich, das Studium „Pädagogik der Kindheit“ zu beginnen, um es mit dem Beruf als Tischler

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Aktuelles – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/6/

AKTUELLE BEITRÄGE
„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Comenius-Auszeichnung für das interaktive Unterrichtsmaterial „Mobilfunk im Unterricht“ - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/06/19/comenius-auszeichnung-fuer-das-interaktive-unterrichtsmaterial-mobilfunk-im-unterricht/

Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen ehrt die GPI herausragende Bildungsmedien aus verschiedenen Bildungsbereichen und Anwendungsfeldern
„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Wirtschaft & Gesellschaft Archive - Seite 2 von 8 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/wirtschaft-und-gesellschaft/page/2/

„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Aktuelles Archive - Seite 4 von 23 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/aktuelles/page/4/

„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden