Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Links – Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/links/

Downloads Links Kontakt Links Home Links Links zu den Themenbereichen Schule für Kranke und Pädagogik

Leitbild - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/leitbild/

zu stärken den Schülerinnen und Schülern ein angstfreies, individuelles Lernen im medizinisch und pädagogisch

Beratung, Inklusion, Heimatschulbesuch - Schule für Kranke München

https://sfk-muenchen.de/schule/beratung-und-hsb/

Telefonische Beratung bietet die Schule für Kranke München vereinzelt für betroffene Eltern sowie für pädagogisches

Nur Seiten von sfk-muenchen.de anzeigen

Aktuelles – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/6/

AKTUELLE BEITRÄGE
„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Comenius-Auszeichnung für das interaktive Unterrichtsmaterial „Mobilfunk im Unterricht“ - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/06/19/comenius-auszeichnung-fuer-das-interaktive-unterrichtsmaterial-mobilfunk-im-unterricht/

Mit den Comenius-EduMedia-Auszeichnungen ehrt die GPI herausragende Bildungsmedien aus verschiedenen Bildungsbereichen und Anwendungsfeldern
„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Aktuelles Archive - Seite 4 von 23 - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/aktuelles/page/4/

„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Daniela Bücheler, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk - Seite 2 von 4

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/db_admin/page/2/

„Mobilfunk im Unterricht“ wurde mit dem renommierten Comenius-EduMedia-Siegel der Gesellschaft für Pädagogik

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kita Neustraße

https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_neustrasse_1.de.html

Die tiergestützte Pädagogik ist seit dem Einzug in das neue Haus ein weiterer Schwerpunkt unserer Einrichtung

Kita Hildesheimer Straße

https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_hildesheimer_strasse.de.html

Seit Jahren verfolgen wir, neben den bekannten Bildungszielen, auch den Ansatz der „tiergestützten Pädagogik

Kita Kapitelwiese

https://www.essen.de/leben/einstieg_fuer/kinder/kitas/kita_kapitelwiese.de.html

Die tiergestützte Pädagogik mit unserem Kita-Hund unterstützt die sozial-emotionale, sprachliche und

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Freie Montessori Grundschule Hangelsberg anerkannte Ersatzschule – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106240

Für das Schulleben: Da der Gedanke der Montessori Pädagogik sich auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit

Freie Montessori Grundschule Hangelsberg anerkannte Ersatzschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106240?null=

Für das Schulleben: Da der Gedanke der Montessori Pädagogik sich auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit

Mosaik-Grundschule Oranienburg anerkannte Ersatzschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106057?null=

Wir gestalten unseren Unterricht in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik der Ärztin Maria Montessori

Mosaik-Grundschule Oranienburg anerkannte Ersatzschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106057

Wir gestalten unseren Unterricht in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik der Ärztin Maria Montessori

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen

Initiative – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/initiative

mit Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Pädagogik, Wohlfahrt und Prävention.

Initiative – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/ueber-uns/initiative?referrer=overlayMenu

mit Initiativen und Organisationen aus den Bereichen Pädagogik, Wohlfahrt und Prävention.

Medienpreis und Diskussion: Jugend und Medien heute – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/medienpreis-und-diskussion-jugend-und-medien-heute

Beim Sommerforum Medienkompetenz haben Experten über Jugendliche und ihr Aufwachsen in einer Welt der Medien gesprochen
2.500 Euro dotierte Preis würdigt Abschlussarbeiten aus dem Bereich Medien, der Medienpädagogik und Pädagogik

Mediencoaches – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/service/mediencoaches?referrer=overlayMenu

Die SCHAU HIN!-Mediencoaches Kristin Langer und Dr. Iren Schulz beantworten Eltern und Erziehenden Fragen rund um Medienerziehung.
Universität Erfurt ist Iren Schulz Dozentin im Masterstudiengang Kinder- und Jugendmedien und im Studiengang Pädagogik

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuh, Klima Konsum – BNE im Kuhstall – Milchland

https://milchland.de/bne-fortbildung/

Die Fortbildung greift Ernährungs- und Landwirtschaftsbildung als wichtige Teile der BNE-Bildungsziele auf und gibt Impulse für die Praxis.
Gemeinsam mit Expertinnen aus Landwirtschaft, Ernährung und Pädagogik geben wir Impulse, wie man Kindern

Fachtagung „Tischlein deck dich - wenn der Tisch leer bleibt“ am 11.06.2024 - Milchland

https://milchland.de/fachtagung-tischlein-deck-dich-am-11-06-2024/

Die Fachtagung „Tischlein deck dich“ findet online am 11. Juni 2024 zum Thema „Wenn der Tisch leer bleibt“ statt.
Die Tagung richtet sich an Erziehende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen Pädagogik

Tischlein deck dich - Kulturell, kunterbunt und kommunikativ - Milchland

https://milchland.de/tischlein/

Essen und Trinken ist mehr als nur die Aufnahme von Nährstoffen! 11. Fachtagung „Tischlein deck dich“ mit Vortrag und spannenden Foren.
Die Veranstaltung richtet sich an Erziehende, Multiplikator*innen aus den Bereichen Pädagogik, Ernährung

Über 1.300 Kitas und Schulen starten mit kostenloser Trinkmilch

https://milchland.de/neues-schuljahr-ueber-1-300-kitas-und-schulen-starten-mit-kostenloser-trinkmilch/

Über 1.300 pädagogische Einrichtungen nehmen mit Schuljahresbeginn am EU-Schulprogramm in der Programmkomponente
1.300 KiTas und Schulen starten mit kostenloser Trinkmilch LVN unterstützt das EU-Schulprogramm mit pädagogischen

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RaBauKi e.V. – RaBauKi-Bauspielplatz … zum fünfzehnten Mal

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/rabauki-bauspielplatz-zum-fuenfzehnten-mal

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Zuletzt stellten RaBauKen dem Hilchenbacher Mitarbeiterteam die Offene Pädagogik des Siegener Mutterprojekts

RaBauKi e.V. – Der Verein RaBauKi blickt auf 25 Jahre zurück

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/der-verein-rabauki-blickt-auf-25-jahre-zurueck

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
seine Pädagogik bildreich vorgestellt.

RaBauKi e.V. – RaBauKi startet mit der Planung des Sommerprojekts - Anmeldung ab jetzt möglich

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/rabauki-startet-mit-der-planung-des-sommerprojekts-anmeldung-ab-jetzt-moeglich

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
eingearbeitet und pädagogisch geschult und in diesem Jahr sind es gleich 17 Neue“, so Jessica Gießer aus der Pädagogik-Kleingruppe

RaBauKi e.V. – Der Start vom 23. Sommer-RaBauKi-Abenteuerspielplatz rückt näher…

https://rabauki.de/angebote/alle-neuigkeiten/der-start-vom-23-sommer-rabauki-abenteuerspielplatz-rueckt-naeher

. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
„Die gestiegenen Anmeldezahlen zeigen, dass das Konzept und die Pädagogik von Abenteuerspielplätzen in

Nur Seiten von rabauki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden