Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Vorstand – Calibastra

https://calibastra.de/vorstand/

geschäftsführender Vorstand) Leitung Organisationsausschuss, Mitglied in den Ausschüssen Finanzen, Kunst und Pädagogik

Pädagogisches Konzept – Calibastra

https://calibastra.de/paedagogisches-konzept/

Probentermine Stellenausschreibungen Calibastra Social Club Organisation Menü umschalten Pädagogisches

Ausschüsse – Calibastra

https://calibastra.de/ausschuesse/

Probentermine Stellenausschreibungen Calibastra Social Club Organisation Menü umschalten Pädagogisches

Unterstützen – Calibastra

https://calibastra.de/unterstuetzen/

Probentermine Stellenausschreibungen Calibastra Social Club Organisation Menü umschalten Pädagogisches

Nur Seiten von calibastra.de anzeigen

Referenzen – Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/vortraege/referenzen/

Bei diesen Organisationen/Veranstaltern und noch vielen mehr, durfte ich bereits referieren: So können Sie einen Vortrag buchen Hier geht es zu meinen…
Landeselternschaft der Gymnasien NRW Ludwig-Maximilian-Universität München (Lehrstuhl für Empirische Pädagogik

#Kids #digital #genial - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/projekte/kids-digital-genial/

Hier geht es zum Online-Lexikon #Kids #digital #genial ist ein umfassendes Projekt von mir, das ich seit 2016 immer weiter entwickel. Was 2016 mit einem Blog…
Ab 8 Jahren (mit pädagogischer Begleitung) Technische Aspekte, um zu verstehen, wie Medien und das Internet

Coming Soon: Screen Teens (Ratgeber) - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/2023/03/coming-soon-screen-teens-wie-wir-jugendliche-in-die-digitale-verantwortung-begleiten/

Bald ist es soweit! Am 26.April 2023 erscheint mein Eltern-Ratgeber „Screen Teens – Wie wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ im Kösel…
navigieren und sowohl Chancen als auch Risiken besser einzuschätzen, bietet dieses Buch Eltern und Pädagog

Publikationen (print) - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/publikationen/publikationen-print/

Screen Teens, #Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!, Videoüberwachung an Schule, Smart Toys & Kindertracking-Apps, Digitale Bildung
navigieren und sowohl Chancen als auch Risiken besser einzuschätzen, bietet dieses Buch Eltern und Pädagog

Nur Seiten von www.medien-wawrzyniak.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialsammlung | anyway

https://www.anyway-koeln.de/materialien-aufklaerung/

.): Pädagogik geschlechtlicher amouröser und sexueller Vielfalt.

Aufklärung & Bildung (WiR*) | anyway

https://www.anyway-koeln.de/wissenistrespekt/

Antidiskriminierungsarbeit, Menschenrechtsbildung, Gewaltprävention, Sexualpädagogik, geschlechterreflektierten Pädagogik

Community spendet 44.684 Euro für das anyway | anyway

https://www.anyway-koeln.de/community-spendet-44-684-euro-fuer-das-anyway/

Vertretung und Steuerung der immer mehr ausdifferenzierten Angebote weiter zunimmt und zu Lasten der pädagogischen

Kein Trans*-Jugendtreff mehr in Köln | anyway

https://www.anyway-koeln.de/kein-trans-jugendtreff-mehr-in-koeln/

Pro Monat kostet der Treff für Personal und pädagogische Mittel 800 Euro.

Nur Seiten von www.anyway-koeln.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=6404

Adressaten: Erwachsenenbildung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng Sachgebiete: – Pädagogik -> Allgemeine

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=6790

Adressaten: Lehrerfort-und-weiterbildu​ng Sachgebiete: – Pädagogik -> Schulpädagogik -> Methodik

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=3213

Aktualität der Fröbelschen Pädagogik zur Diskussion gestellt wurden.

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=18122

Sonderpädagogische Förderung, Lehrerfort-und-weiterbildu​ng Sachgebiete: – Grundschule – Pädagogik

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

FreiRaum – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/einrichtungen/freiraum/

Das Sinnbild unserer Pädagogik ist der Baum, dessen Wurzeln unser Vertrauens-Fundament symbolisieren.
Das Sinnbild unserer Pädagogik ist der Baum, dessen Wurzeln unser Vertrauens-Fundament symbolisieren.

Wohngruppe Arnbacher Straße - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/stationaere-erziehungsangebote/wohngruppe-arnbacher-strasse/

WohngruppeArnbacher Straße Therapeutische Wohngruppe für Jungen in Markt Indersdorf ECKDATEN Therapeutische Wohngruppe mit 6 Plätzen Aufnahmealter ab 11 Jahren (m) Wohnen in Einzelzimmern Anbindung an MVV, S 2 Markt Indersdorf WAS MACHT DIE WOHNGRUPPE AUS? Die Kinder und Jugendlichen können in der WG Arnbacher Straße hervorragend zur Ruhe kommen und „Boden unter den Füßen“ gewinnen. Die Hektik einer Großstadt ist hier nicht bestimmend für die Atmosphäre. Die Wohngruppe verfügt über einen großen Garten inkl. Terrasse mit Platz zum Kicken, Tischtennisspielen und gemütlichem Zusammensitzen. Eine Besonderheit ist der natur- und tierpädagogische Ansatz in unserem Konzept im Hinblick auf eine ganzheitliche Förderung
helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen helfen den Jugendlichen, Diese naturnahe Umgebung wird in der Pädagogik

Über unsere Kitas - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/kindertageseinrichtungen/ueber-unsere-kitas/

In unserem pädagogischen Handeln sehen wir die Kinder als aktive Mitgestalter*innen ihrer eigenen Entwicklung
Bildungs- und Chancengleichheit, interkulturelle Kompetenz und Ver­ständigung, geschlechter­bewusste Pädagogik

MVKW (SBW für Mutter/Vater und Kind) in KARLSFELD

https://www.kinderschutz.de/angebote/betreute-wohnformen/mvkw-sbw-fuer-mutter-vater-und-kind-in-karlsfeld/

In dieser Situation ist Hilfe und Anleitung bei der Versorgung und Erziehung des Kindes sowie eine pädagogische
Familienarbeit Genderpädagogik Interkulturelle Sozialarbeit Bindungsaktivierende Methoden Alltagsorientierte Pädagogik

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/?cookies=ok

Mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnungen fördert die „Gesellschaft für Pädagogik, Information und

Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/

Mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnungen fördert die „Gesellschaft für Pädagogik, Information und

Didaktische Hinweise | Schulprojekte Reformation

https://schulprojekte-reformation.de/didaktische-hinweise/

Die Idee des Projektlernens verbindet sich insbesondere mit dem amerikanischen Philosophen und Pädagogen

Nur Seiten von schulprojekte-reformation.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führungen mit Objektbeschreibungen „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/veranstaltung/fuehrungen-mit-objektbeschreibungen-was-ist-aufklaerung-fragen-an-das-18-jahrhundert/

Dabei werden Themen wie Herrschaft der Vernunft, die Ordnung der Welt, die Bedeutung der Pädagogik und

LeMO Biografie - Rudolf Eucken

https://www.dhm.de/lemo/biografie/rudolf-eucken

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
und Frankfurt/Main. 1871-1874 Als Nachfolger Teichmüllers ist er Ordinarius der Philosophie und Pädagogik

Ganz schön aufgeklärt - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/ganz-schoen-aufgeklaert/

Sie verwickelt Philosophie, Naturwissenschaft, Religion und Pädagogik in einen Dialog und stellt Fragen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2014.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2014): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Es gibt jedoch Momente, in denen sich die Welten auch ohne großartige Pädagogik von alleine begegnen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2011.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2011): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
hartgesottene „Wurmverächter“ mit Hilfe der Bärtierchen für das Thema Biologie gewinnen lassen (Biologie-Pädagogik

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/feb2020.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe März 2020): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Fernab jeglicher pädagogischer Absicht lautet die zwangsläufige Antwort: Einsammeln ist einfacher als

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/feb2012.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Februar 2012): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Reichlich visueller Stoff für Drachen, Höllengewürm etc., das sich in bewährter Manier pädagogisch einsetzen

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kolmogorow, Andrei Nikolajewitsch – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/kolmogorow-andrei-nikolajewitsch/

Name: Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow Geboren: 1903 in Tambow (Westrussland) Gestorben: 1987 in Moskau Lehr-/Forschungsgebiete: Wahrscheinlichkeitstheorie, Topologie, Komplexitätstheorie, Mechanik, Physik, Fourieranalysis, Integrationstheorie Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow war ein russischer Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für seine Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie, die er axiomatisierte und auf verschiedene Gebiete anwendete. Zahlreiche Ergebnisse aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und anderen […]
Darüber hinaus war er sehr an Pädagogik und den philosophischen Implikationen der Wahrscheinlichkeitstheorie

Schleswig-Holstein - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/schleswig-holstein/

Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojektes in S-H Das IQSH hat das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik

Intelligente Tutorensysteme – Messbarer Leistungszuwachs in MINT-Fächern - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/intelligente-tutorensysteme-mint/

Immer wieder wird in Bezug auf digitale Lernmedien die Frage gestellt, wie wirksam sie im Unterrichtseinsatz sind. Einige Erkenntnisse aus der Wissenschaft geben dazu Aufschluss. Eine Metastudie der TU München im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) kommt zu dem Schluss, dass intelligente Tutorensysteme die größte positive Wirkung auf die Lernergebnisse in MINT-Fächern haben. Untersucht wurden 80 […]
angepasst Granularität der Lerneinheiten Bildungsforscher Professor Köller (Leibniz Institut für die Pädagogik

startchancenschulen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/startchancenschulen/

Die Studie wird vom IPN-Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden