Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Neuer Schafhof-Kindergarten Kirchheim unter Teck: Wo Naturerlebnis auf zukunftsweisende Pädagogik trifft

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=8856

Stadtnachricht Neuer Schafhof-Kindergarten Kirchheim unter Teck: Wo Naturerlebnis auf zukunftsweisende Pädagogik

TeckLab | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/tecklab

Ob Raketenbau oder Lego-Roboter. Wenn man das TeckLab betritt, möchte man möglicherweise nicht wieder heraus. Hier kann man interaktiv Technik erleben, spielen und experimentieren bis die Köpfe rauchen!
verschiedenen Workshops und im Rahmen der offenen Technikwerkstatt bieten erfahrene Fachkräfte aus Pädagogik

Campus Rauner feiert Richtfest | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=2290

Teck-Realschule vorgesehen: Es bietet für 850 Schülerinnen und Schüler optimale Voraussetzungen für die Pädagogik

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1971/01/

des Jugendobjektes „Studienwerbung – Studienvorbereitung“ 2 Mengen, Relationen, Funktionen (III) 3 Pädagogik

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1973/11/

geometrischen Zahlentheorie (I) 34 Preisaufgaben 39 Warum studiert der künftige Mathematik- und Physiklehrer Pädagogik

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1971/01/

des Jugendobjektes „Studienwerbung – Studienvorbereitung“ 2 Mengen, Relationen, Funktionen (III) 3 Pädagogik

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/1973/11/

geometrischen Zahlentheorie (I) 34 Preisaufgaben 39 Warum studiert der künftige Mathematik- und Physiklehrer Pädagogik

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fort- und Weiterbildungsdatenbank Naturbildung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank

Die Deutsche Wildtier Stiftung möchte Ihnen einen Überblick über Fort- und Weiterbildungen geben und Sie bei der Suche unterstützen.
Naturerlebnispädagogik 14 Monate W Natur- und Wildnispädagogik 10 Monate W Naturerlebnis-Pädagogik

Lernwerkstatt Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/gerd-schaefer

nichts von Kinderlaboren und empfiehlt den Kompetenzzirkus in den Kitas zu beenden – Gespräch mit dem Pädagogen
Schäfer ist Professor der Pädagogik der frühen Kindheit i.

In der Kribbelzone | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dr-herbert-renz-polster

Von steinzeitlichen Genen, natürlichen Erfahrungsschätzen und Kindern, die ihren Ängsten begegnen dürfen – Gespräch mit Dr. Herbert Renz-Polster.
Pädagogik im Freien hat nichts mit Naturerfahrung zu tun.

Anke Wolfram: "Es geht darum, Natur als Bildungsraum zu verstehen" | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/anke-wolfram-es-geht-darum-natur-als-bildungsraum-zu-verstehen

Anke Wolfram: „Waldkindergärten haben sich etabliert“ – Es geht darum, Natur als Bildungsraum zu verstehen.
„Naturraumpädagogik“ bedeutet also, dass die Natur nur der Raum ist, in dem die Pädagogik stattfindet

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/digitale-bildung-made-in-bayern-interaktives-e-book-natur-und-technik-beim-comenius-edumedia-award-ausgezeichnet/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Natur und Technik machen wir Lerninhalte greifbar, verständlich und motivierend – genauso sieht moderne Pädagogik

Podcast – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/buergerservice/podcast-auf-eine-weiss-blaue-tasse/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Aufgewachsen in Ingolstadt zieht er Mitte der 70er nach München, studiert Pädagogik und arbeitet als

„isi NEO“: Neun bayerische Schulen erhalten neu konzeptionierten Innovationspreis – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/isi-neo-neun-bayerische-schulen-erhalten-neu-konzeptionierten-innovationspreis/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Fokus liegt dabei auf der Verdeutlichung von spezifischen schuleigenen Stärken, Schwerpunkten oder pädagogischen

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6. Mai 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-6-mai-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Die pädagogische Arbeit insbesondere an den zentralen KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg, aber auch

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Team hinter dem Team der U 17-Junioren

https://www.dfb.de/maenner/nationalmannschaften/u-17/team-hinter-dem-team

Entdecke das Team hinter der U 17-Nationalmannschaft ✔️ Experten aus Medizin, Kommunikation und Management. Jetzt das Support-Team kennenlernen!
Pädagogik: Lea Hetzinger Foto: DFB/Getty Images Custom Preset Created with Sketch.

Das Team hinter dem Team der U 15-Juniorinnen

https://www.dfb.de/frauen/nationalmannschaften/u-15/team-hinter-dem-team

Entdecke das Team hinter der U 15-Frauen-Nationalmannschaft ✔️ Experten aus Medizin, Kommunikation und Management. Jetzt das Support-Team kennenlernen!
Physiotherapeutin Antje Heitmann Physiotherapeutin Marion Bauer Physiotherapeutin Carina Geiger Pädagogik

Das Team hinter dem Team der U 16-Juniorinnen

https://www.dfb.de/frauen/nationalmannschaften/u-16/team-hinter-dem-team

Entdecke das Team hinter der U 16-Frauen-Nationalmannschaft ✔️ Experten aus Medizin, Kommunikation und Management. Jetzt das Support-Team kennenlernen!
Wegjan Physiotherapeutin Lorea Urquiaga Sportpsychologie Daniel Kolodziej Ernährung Carolin Bommer Pädagogik

Das Team hinter dem Team der U 19-Junioren

https://www.dfb.de/maenner/nationalmannschaften/u-19/team-hinter-dem-team

Entdecke das Team hinter der deutschen U 19-Nationalmannschaft! ✔️ Experten aus Medizin, Kommunikation und Management. Jetzt das Support-Team kennenlernen!
Pädagogik: Josephine Becker Foto: Andreas Schlichter/Getty Images for DFB Custom Preset Created

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Unterstützung für unsere Pädagogik! (m/w/d) – Dynamikum

https://dynamikum.de/unterstuetzung-fuer-unsere-paedagogik-m-w-d/

Über uns - Dynamikum

https://dynamikum.de/ueber-uns/

Standort Studentische Aushilfen (m/w/d) für unsere Ausstellungsfläche Pirmasens Unterstützung für unsere Pädagogik

Über uns - Dynamikum

https://dynamikum.de/ueber-uns/?lang=fr%2F

Standort Studentische Aushilfen (m/w/d) für unsere Ausstellungsfläche Pirmasens Unterstützung für unsere Pädagogik

Über uns - Dynamikum

https://dynamikum.de/ueber-uns/?lang=en%2F

Standort Studentische Aushilfen (m/w/d) für unsere Ausstellungsfläche Pirmasens Unterstützung für unsere Pädagogik

Nur Seiten von dynamikum.de anzeigen

Unser Team | LILALU Ferienprogramme

https://lilalu.de/team/

Das sind wir | Einblick ins Team ✓ Aufgabenbereiche ✓ Pädagogen, Veranstaltungskaufleute und Redakteure
Pädagogik Svenja Hindelang Pädagogik & Ermäßigte Tickets Hat immer ein Lächeln im Gesicht.

Unser pädagogischer Ansatz | LILALU Ferienprogramme

https://lilalu.de/unser-paedagogischer-ansatz/

Unser pädagogischer Ansatz | Förderung & Stärkung sozialer Kompetenzen ✓ Vielfalt als Normalität ► Hier
Sollte Ihr Kind erhöhten Unterstützungsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an unser Pädagogik-Team.

Wir stellen vor: Unsere pädagogischen Leitungen Maxine & Franzi - Lilalu

https://lilalu.de/backstage/wir-stellen-vor-unsere-paedagogischen-leitungen-maxine-franzi/

Da man als pädagogische Leitung oft dann gerufen wird, wenn es jemandem (egal ob groß oder klein) schlecht
Ansatz Jobs Ehrenamt München Kontakt Ticketshop Wir stellen vor: Unsere pädagogischen Leitungen

Unsere Betreuenden | LILALU Ferienprogramme

https://lilalu.de/unsere-betreuer/

| Alles über unsere qualifizierten Betreuenden ✓ Pädagogisches Fachpersonal ✓ Ihr Kind in guten Händen
Unsere Workshopleitungen, Profis mit pädagogischer Kompetenz, betreuen Ihre Kinder und leiten sie an.

Nur Seiten von www.lilalu.de anzeigen

Bildung und Macht : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/1109-paulo-freire-kongress.html

Paulo Freire Kongress an der Universität Hamburg
Freire gilt als Ikone der sogenannten kritischen Pädagogik.

Forschungsprojekt zur deutsch-türkischen Bildungsgeschichte : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2021/0330-forschungsprojekt-ew-15.html

Welche Bedeutung hatte das historische pädagogische Wissen zur Türkei für die Gesellschaft und wie wirkt
Jahrhunderts in der Pädagogik über das Verhältnis vermittelt wurde?

„Talente wollen gelebt werden“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/20181210-interview-funke.html

Autorin Cornelia Funke wird 60 und spricht im Interview über ihre Studienzeit an der Universität Hamburg.
Ich habe Diplom-Pädagogik studiert; Soziologie und Psychologie musste ich mit einigen Seminaren abdecken

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Priv.-Doz. Dr. Christa Kersting • Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/schulentwicklungsforschung/mitarbeiter/Assoziierte-Wissenschaftlerinnen-und-Wissenschaftler/kersting/index.html

Die Genese der Pädagogik im 18. Jahrhundert.

Der pädagogische Wandel in den Franckeschen Stiftungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ein-ossi-schreibt-geschichte-der-pdagogische-wandel-in-den-franckeschen-stiftungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
06110 Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland #2005-0798 Der Beitrag befasst sich mit der Entwicklung der Pädagogik

03/12/08 – 25/02/09. Ein Projekt der Clara-Grunwald-Schule in Berlin Kreuzberg über ihre Namensgeberin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/03-12-08-25-02-09-ein-projekt-der-clara-grunwald-schule-in-berlin-kreuzberg-ber-ihre-namensgeberin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Berlin, Berlin, Deutschland #2009-1058 Die 1877 geborene Clara Grunwald setzte sich für die Montessori-Pädagogik

Ergebnispräsentation des MINT Nachwuchsbarometers 2021 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ergebnispraesentation-des-mint-nachwuchsbarometers-2021/

Das MINT Nachwuchsbarometer 2021 zeigt, dass deutlich mehr Anstrengungen notwendig sind, um die MINT-Bildung in Deutschland zu stärken. Bereits in Kita und Grundschule muss mehr investiert werden, denn aktuell erreicht etwa ein Viertel der Kinder …
Olaf Köller, Direktor des Leibniz Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Ergebnispräsentation des MINT Nachwuchsbarometers 2020 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ergebnispraesentation-des-mint-nachwuchsbarometers-2020/

Das MINT Nachwuchsbarometer 2020 zeigt, dass sich die Nachwuchssituation in Deutschland in den vergangenen Jahren nicht zum Positiven verändert hat: In Mathematik und den Naturwissenschaften sinken Interesse und Leistungen der Schülerinnen und …
Olaf Köller, Direktor des Leibniz Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen