Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Thema 3/2012: Neue Formate – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der
3/2012: Neue Formate Vorlesen Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der
3/2012: Neue Formate Vorlesen Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik

Thema 4/2011: Politische Partizipation - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-42011-politische-partizipation/

Partizipation ist ein zentrales Thema der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ihm ist auch der nächste Kongress Politische Bildung gewidmet, der vom 21. bis 23. Mai 2012 in Berlin stattfinden und Bestandteil der Aktionstage 2012 sein wird. Die Aktionstage Politische Bildung, die bundesweite Öffentlichkeitsaktion für die non- formale Bildungsszene, sind im kommenden Jahr wieder für den […]
Ludwig, Jana Trumann und Tim Zosel (Universität Duisburg-Essen) diskutieren neue Aktionsformen, die für Pädagogik

Thema 4/2011: Politische Partizipation - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-42011-politische-partizipation/

Partizipation ist ein zentrales Thema der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ihm ist auch der nächste Kongress Politische Bildung gewidmet, der vom 21. bis 23. Mai 2012 in Berlin stattfinden und Bestandteil der Aktionstage 2012 sein wird. Die Aktionstage Politische Bildung, die bundesweite Öffentlichkeitsaktion für die non- formale Bildungsszene, sind im kommenden Jahr wieder für den […]
Ludwig, Jana Trumann und Tim Zosel (Universität Duisburg-Essen) diskutieren neue Aktionsformen, die für Pädagogik

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Pädagogik unter Bedingungen rassistischer Normalität

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/rassismus-bildet

"Ein Tag Azubi" - Herbstedition am 7. Oktober

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni-1

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch des digitalen Aktionstages des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ im Juni steht nun fest: Am 7. Oktober findet eine weitere Ausgabe von „Ein Tag Azubi“ digital statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung. Gerne möchten wir auf ein erneutes Angebot des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ aufmerksam machen.
Von Industriemechanik, Pädagogik, Medien, Informatik, Logistik, Handwerk, Büromanagement, Hotellerie

Perspektiven schaffen: Josefstag in Grevenbroich

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/perspektiven-schaffen-josefstag-in-grevenbroich

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Josefstag, katholisch, Grevenbroich, Dormagen, Neuss, Politikerin, Besuch, Aktionstag, Ukraine
Zusammen mit Thomas Isop-Sander (Referatsleiter Pädagogik und Pastoral der KJA Düsseldorf) gaben die

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

BundesUmweltWettbewerb – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/bundesumweltwettbewerb

Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Stellenbörse - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/stellenboerse

Mitarbeiter*in im Fachbereich 32 „Kommunikation und Nationalpark-Partner“ (m/w/d) des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Energiewende Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) ist beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) in Tönning im Geschäftsbereich „Nationalpark und Meeresschutz“ zum 01.10.2025 die Stelle einer/es Mitarbeiterin/ers im Fachbereich 32 „Kommunikation und Nationalpark-Partner“… Weiterlesen »
Bewerbungsschluss: 23.07.2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
Das passt natürlich auch prima zu den Junior Rangern des Biosphärenreservats“, so der pädagogische Leiter

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/01/vier-neue-betriebe-im-biosphaerenreservat-bliesgau-als-partner-ausgezeichnet/

Saarbrücken/Blieskastel. Das Partnerbetriebe-Netzwerk im Biosphärenreservat Bliesgau freut sich erneut über Zuwachs. Vier neue Betriebe haben sich im Mai dem Netzwerk angeschlossen. Henry’s Eismanufaktur, hat mit seiner Eisdiele am St. Johanner Markt in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass „Henry’s“ durch seine Authentizität in Saarbrücken ein Stück Bliesgau und Biosphäre vertritt. Das handwerklich hergestellt Eis mit […]
Bereich „Bildung & Erlebnis“: Das Engagement des Hauses besteht vor allem in der Bereitstellung von pädagogischen

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Pädagogischer Medienpreis für LegaKids | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/paedagogischer-medienpreis-fuer-legakids

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Paedagogischer

Pädagogischer Medienpreis für LegaKids | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13554

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Paedagogischer

MACH MIT erhält Pädagogischen Medienpreis | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/24269

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Mach mit Erhaelt Paedagogischen

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Team | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/wir/team

Das Team von Junge Tüftler*innen ist seit 2016 zu einem bunten Experten-Team aus den Bereichen Pädagogik
Team Das Team von Junge Tüftler*innen ist seit 2016 zu einem bunten Experten-Team aus den Bereichen Pädagogik

Neues Junge Tüftler Design | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/neues-design

Zum vierten Geburtstag von Junge Tüftler gibt es Kuchen, Konfetti und ein Redesign!
einer Zwei-Frau-Firma ist inzwischen ein Team mit Expert*innen aus Technik, Musik, Programmierung, Pädagogik

Ministerium will Maker Education in NRW flächendeckend umsetzen | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/ministerium-will-maker-education-in-nrw-flaechendeckend-umsetzen

Das Land NRW setzt auf die flächendeckende Einführung von Maker Education, um den Unterricht der Zukunft vorzubereiten.
Lehrkräfte zu befähigen, diese Geräte sinnvoll im Unterricht zu nutzen – denn „nach der Hardware kommt die Pädagogik

KITrans: partizipatives KI-Projekt startet | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/neues-ki-projekt-startet

KITrans vereint die Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Schulpraxis bei der Entwicklung und Erprobung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate im Kontext Künstlicher Intelligenz.
ist Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in der Fakultät für Psychologie und Pädagogik

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Workshops leiten in der Jugendarbeit

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/workshops-leiten

Du studierst Pädagogik, Wirtschaft, Lehramt oder möchtest einfach gerne dein Wissen in Workshops an Jugendliche
Hilfreich ist es, wenn du Vorerfahrungen aus den Bereichen Jugendarbeit, Pädagogik, Lehramt oder Verbraucherschutz

Dieter-Baacke-Preis honoriert Ideen für mehr Medienkompetenz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/dieter-baacke-preis-honoriert-ideen-fur-mehr-medienkompetenz

Innovative, originelle oder mutige Projekte zur Förderung von Medienkompetenz können sich noch bis 31. August um eine Auszeichnung mit dem Dieter-Baacke-Preis bewerben. Der Wettbewerb ist auch für Schulen interessant und lockt mit Preisgeldern in Höhe von 10.000 Euro.
Sie erinnert damit an ihren ehemaligen Vorsitzenden Dieter Baacke, der an der Universität Bielefeld Pädagogik

Umwelt- und Klimaschutz: Schulwettbewerbe honorieren pfiffige Ideen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/umwelt-und-klimaschutz-schulwettbewerbe-honorieren-pfiffige-ideen

Wie sich Umwelt und Klima schützen lassen, ist auch immer wieder Thema im Unterricht. Schade, wenn die gewonnenen Erkenntnisse oder eigene Projekte in der Schublade verschwinden – wo sie doch oft als Beitrag zu Schulwettbewerben taugen. Drei suchen aktuell nach Preisträgern.  
Die Macher rund um das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der

Den eigenen Körper kennen lernen und gesund leben

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/den-eigenen-korper-kennen-lernen-und-gesund-leben

In der Grundschule kann man noch alle Kinder erreichen – und man kann sie begleiten in einer wichtigen Phase ihrer Entwicklung. Deshalb setzt dort beispielsweise das Programm „Klasse 2000“ an, damit kleine Kinder gesund groß werden.
Die durch das Programm geschulten Honorarkräfte mit Hintergrund im Bereich Gesundheit oder Pädagogik

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Lehrende | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen

Fessie für Pädagogen. – Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren pädagogischen Vorhaben zum Thema Abfall und Entsorgung.
Mit unseren pädagogischen Angeboten sind die Themen Recycling, Abfallentsorgung und -vermeidung leicht

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/Mitarbeiter.php

uni-leipzig.de Fotografin Marion Wenzel mwenzel(at)uni-leipzig.de Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/Mitarbeiter.php

uni-leipzig.de Fotografin Marion Wenzel mwenzel(at)uni-leipzig.de Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik

Museumspädagogik

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/info/museumspaedagogik/

Anfahrtsbeschreibung Museumspädagogik Barrierefreiheit Praktikum Fragen & Antworten Museumspädagogik Die Pädagogik

Kopfkino

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20150421_Museumsnacht_2015.php

Bereits zum siebten Mal öffneten am letzten Sonnabend im April die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
den Tiefen des Meeres oder Gruselgeschichten von Gespenstern, die nachts ihr Unwesen treiben, unsere Pädagogen

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden