Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

klassewasser.de Elterninfo – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2657.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Willkommen auf klassewasser.de, der Webseite der Berliner Wasserbetriebe für Kinder, Jugendliche und Pädagog

klassewasser.de Segellehrer - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/5357.php

Dich interessiert der Beruf der Segellehrerin / des Segellehrers? Hier findest du alle Informationen rund um die Voraussetzungen, Ausbildungsinhalte, Ausbildungsdauer und späteren Einsatzmöglichkeiten.
Gesetzeskunde Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts unter Berücksichtigung pädagogischer

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Kindern über Krieg sprechen – Elternbereich – Die Seite mit dem Elefanten – WDR

https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/elternseiten/kinderthemen/mit-kindern-ueber-krieg-sprechen/

Hier finden Eltern Tipps, wie sie mit ihren Kindern über den Krieg sprechen können und Kinderfragen altersgerecht beantworten können.
Suchanfrage abschicken Kinderthemen Selbermachen Lernen & Fördern Kinder & Medien Der Elefant Für Pädagog

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=728203

– Die Sendung mit der Maus –
Viele Menschen, wie zum Beispiel Historiker:innen, Biolog:innen, Pädagog:innen, Archäolog:innen, Architekt

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729236

– Die Sendung mit der Maus –
Gemeinsam mit ihren Familien und pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften, Lehrpersonen oder Therapeut:

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Betrachtung von Kinderzeichnungen und eventuelle Rückschlüsse auf Gesamtzusammenhänge nehmen in der Pädagogik

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Betrachtung von Kinderzeichnungen und eventuelle Rückschlüsse auf Gesamtzusammenhänge nehmen in der Pädagogik

Große Pädagogen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/starke-vorbilder/grosse-paedagogen

Umweltschutz Mobbing Alle Ideen Starke Vorbilder Starke Kinder Starke Frauen Große Pädagogen

Kunstunterricht in der Grundschule - Vorlagen | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/lernen/nach-thema/kunst

Pädagogische Bastelideen, Vorlagen & Aktivitäten für den Kunstunterricht in der Grundschule online kaufen
Karneval & Fasching Valentinstag Ostern Muttertag/Vatertag Frühling Tag der Erde Pädagogischer

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lernwelt für Kids | OroVerde die Tropenwaldstiftung

https://kids.oroverde.de/fuer-eltern

Kindgerecht und von Expert*innen: hier können Kinder sicher die spannende Welt der Regenwälder erkunden.
Wir stellen sicher, dass sie pädagogisch wertvoll, altersgerecht und für Kinder leicht verständlich sind

Digitaler Unterricht einfach und schnell | OroVerde die Tropenwaldstiftung

https://kids.oroverde.de/fuer-lehrkraefte

Als Lehrkraft wollen sie einfach und schnell digitalen Unterricht vorberieten: Unsere Lernwelt hilf Ihnen dabei.
Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte: Wir haben zahlreiche Lehrerfortbildungen durchgeführt, um Pädagog

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Letzte Chance für die Anmeldungen – „Let’s talk digital“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/letzte-chance-fuer-die-anmeldungen---lets-talk-digital

Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik…
Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um die Rolle der Medien

Barcamp: Forum-Digital 2024 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung/medien-barcamp

Wenn Sie am BarCamp Forum Digital teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf folgender Seite an: https://barcamps.eu/fokusdigit… Die Teilnahme ist kostenfrei.
Oktober 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr Zielgruppe Interessierte aus der Medien, Kultur und Pädagogik ÜBER

Kulturelle Bildung in der digitalen Welt: Online-Fachtagung zeigt Praxisangebote - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-in-der-digitalen-welt-online-fachtagung-zeigt-praxisangebote

Vom 5. bis zum 9. Oktober 2020 widmen sich Kulturvermittler und Fachkräfte der Sozialpädagogik während einer Online-Fachtagung dem Zusammenspiel von Kultur und Digitalität. Die Tagung findet in Kooperation zwischen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und dem Landesfilmdienst…
Die Online-Fachtagung zeigt Möglichkeiten auf, wie Kulturvermittler und Fachkräfte der Pädagogik digitale

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Bildner*in: Die Pädagogik der Befreiung: Theoretische Grundlagen linker politischer Bildung anhand von

https://www.die-linke.de/mitmachen/aufbauheldinnen/detail-aufbauheldinnen/news/aufbauheldinnen-die-paedagogik-der-befreiung/

Online-Workshop von Aufbauheld*innen
April 2024 19.00 Uhr Bildner*in: Die Pädagogik der Befreiung: Theoretische Grundlagen linker politischer

Frühere Veranstaltungen: Die Linke

https://www.die-linke.de/mitmachen/aufbauheldinnen/fruehere-veranstaltungen/news/seite-5/

Jetzt anmelden In meinen Kalender eintragen 03.04.2024 Bildner*in: Die Pädagogik der Befreiung:

Bildungsverständnis: Die Linke

https://www.die-linke.de/politische-bildung/bildungsverstaendnis/

Als Bildungsarbeiterinnen und -arbeiter beziehen wir uns auf fortschrittliche Ansätze in der Pädagogik

Positionspapiere: Die Linke

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/zusammenschluesse/bag-bildungspolitik/positionspapiere/

Für die Lehrer*innen und die pädagogischen Inhalte sind ausschließlich die Länder verantwortlich.

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen

Original bauhaus übungsbuch – Publikationen – Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/5962_original_bauhaus_uebungsbuch/

Der Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik.
original bauhaus übungsbuch Der Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik

Bauhaus vorträge - Publikationen - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/2132_bauhaus_vortraege/

In der Reihe „Neue Bauhausbücher. Neue Zählung“ erschien der 4. Band: bauhaus vorträge. Gastredner am Weimarer Bauhaus 1919-1925, herausgegeben von Peter Bernhard für das Bauhaus-Archiv Berlin im Gebr. Mann Verlag.
Zusätzliche Texte (Anhang) stehen Ihnen als Download (PDF) zur Verfügung: Ulrich Linse: Die Mazdaznan-Pädagogik

Nach 1933 - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/das_bauhaus/81_nach_1933/

Unter dem Druck der Nationalsozialisten war das Bauhaus 1933 zur Auflösung gezwungen worden. Die Ideen des Bauhauses aber zogen mit den auswandernden Bauhäuslern weiter in die Welt – in die USA, die Schweiz, nach Russland, Israel und in viele weitere Länder.
Einzelne Elemente der Bauhaus-Pädagogik – insbesondere des Vorkurses – leben an den Hochschulen bis heute

Bauhausbücher 2 - Publikationen - Bauhaus-Archiv | Museum für Gestaltung, Berlin

https://www.bauhaus.de/de/bauhaus-archiv/2129_publikationen/5300_bauhausbuecher_2/

Leitgedanken der Bauhausmeister von einer Umdeutung der künstlerischen Gestaltung zurück zum Handwerk pädagogisch
Leitgedanken der Bauhausmeister von einer Umdeutung der künstlerischen Gestaltung zurück zum Handwerk pädagogisch

Nur Seiten von www.bauhaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pädagogik unter Bedingungen rassistischer Normalität

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/rassismus-bildet

"Ein Tag Azubi" - Herbstedition am 7. Oktober

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni-1

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch des digitalen Aktionstages des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ im Juni steht nun fest: Am 7. Oktober findet eine weitere Ausgabe von „Ein Tag Azubi“ digital statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung. Gerne möchten wir auf ein erneutes Angebot des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ aufmerksam machen.
Von Industriemechanik, Pädagogik, Medien, Informatik, Logistik, Handwerk, Büromanagement, Hotellerie

Perspektiven schaffen: Josefstag in Grevenbroich

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/perspektiven-schaffen-josefstag-in-grevenbroich

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Josefstag, katholisch, Grevenbroich, Dormagen, Neuss, Politikerin, Besuch, Aktionstag, Ukraine
Zusammen mit Thomas Isop-Sander (Referatsleiter Pädagogik und Pastoral der KJA Düsseldorf) gaben die

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen