Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Letzte Chance für die Anmeldungen – „Let’s talk digital“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/letzte-chance-fuer-die-anmeldungen---lets-talk-digital

Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik…
Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um die Rolle der Medien

Barcamp: Forum-Digital 2024 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung/medien-barcamp

Wenn Sie am BarCamp Forum Digital teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte auf folgender Seite an: https://barcamps.eu/fokusdigit… Die Teilnahme ist kostenfrei.
Oktober 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr Zielgruppe Interessierte aus der Medien, Kultur und Pädagogik ÜBER

„Willkommen auf der Mediencouch“ - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/willkommen-auf-der-mediencouch

Mit der „Mediencouch“ startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nach „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ eine weitere Podcast-Reihe, die sich ausschließlich Themen der Medienbildung widmen wird. Über Medienbildung und das Heranwachsen mit Medien in einer digitalen Gesellschaft mit den Akteuren und Akteurinnen in der Medienpädagogik zu sprechen,…
digitaler Partizipationsprojekte für Jugendliche und welche Herausforderungen sich daraus für die (Medien)pädagogik

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Betrachtung von Kinderzeichnungen und eventuelle Rückschlüsse auf Gesamtzusammenhänge nehmen in der Pädagogik

Entwicklungsstufen der Kinderzeichnung | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/entwicklungsstufen-der-kinderzeichnung

Betrachtung von Kinderzeichnungen und eventuelle Rückschlüsse auf Gesamtzusammenhänge nehmen in der Pädagogik

Große Pädagogen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/life-hacks-fuer-kinder/starke-vorbilder/grosse-paedagogen

Umweltschutz Mobbing Alle Ideen Starke Vorbilder Starke Kinder Starke Frauen Große Pädagogen

Freundschaft & Mobbing in der Schule - Bastelvorlagen | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/lernen/nach-thema/soziales-lernen/freundschaft-mobbing

Pädagogische Übungen & Bastelvorlagen zum Thema Freundschaft, Klassenklima & Mobbing online kaufen.
Klasse Klassenübergreifend Jahreszeiten & Anlässe Sommer 365 Tage Schulanfang Pädagogischer

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BundesUmweltWettbewerb – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/bundesumweltwettbewerb

Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Durchgeführt wird der Wettbewerb vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Stellenbörse - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/stellenboerse

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Nationalpark Hainich Der Nationalpark Hainich besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in am Standort Bad Langensalza. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener Ausbildung in einem „grünen“ oder handwerklichen Beruf (Eingruppierung: E 5 TV-L). Bewerbungsschluss: 05.07.2025 Tierpflege-Leitung (m/w/d) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald die Stelle Tierpflege-Leitung Nationalpark-Tor… Weiterlesen »
Bewerbungsschluss: 23.07.2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/01/vier-neue-betriebe-im-biosphaerenreservat-bliesgau-als-partner-ausgezeichnet/

Saarbrücken/Blieskastel. Das Partnerbetriebe-Netzwerk im Biosphärenreservat Bliesgau freut sich erneut über Zuwachs. Vier neue Betriebe haben sich im Mai dem Netzwerk angeschlossen. Henry’s Eismanufaktur, hat mit seiner Eisdiele am St. Johanner Markt in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass „Henry’s“ durch seine Authentizität in Saarbrücken ein Stück Bliesgau und Biosphäre vertritt. Das handwerklich hergestellt Eis mit […]
Bereich „Bildung & Erlebnis“: Das Engagement des Hauses besteht vor allem in der Bereitstellung von pädagogischen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
Das passt natürlich auch prima zu den Junior Rangern des Biosphärenreservats“, so der pädagogische Leiter

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Thema 3/2012: Neue Formate – Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der
3/2012: Neue Formate Vorlesen Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik

Thema 3/2012: Neue Formate - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-32012-neue-formate/

Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik bezeichnen, vor allem in der
3/2012: Neue Formate Vorlesen Den Imperativ der Erneuerung kann man getrost als alten Hut der Pädagogik

Thema 4/2011: Politische Partizipation - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/thema-42011-politische-partizipation/

Partizipation ist ein zentrales Thema der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ihm ist auch der nächste Kongress Politische Bildung gewidmet, der vom 21. bis 23. Mai 2012 in Berlin stattfinden und Bestandteil der Aktionstage 2012 sein wird. Die Aktionstage Politische Bildung, die bundesweite Öffentlichkeitsaktion für die non- formale Bildungsszene, sind im kommenden Jahr wieder für den […]
Ludwig, Jana Trumann und Tim Zosel (Universität Duisburg-Essen) diskutieren neue Aktionsformen, die für Pädagogik

Thema 4/2011: Politische Partizipation - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/thema-42011-politische-partizipation/

Partizipation ist ein zentrales Thema der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Ihm ist auch der nächste Kongress Politische Bildung gewidmet, der vom 21. bis 23. Mai 2012 in Berlin stattfinden und Bestandteil der Aktionstage 2012 sein wird. Die Aktionstage Politische Bildung, die bundesweite Öffentlichkeitsaktion für die non- formale Bildungsszene, sind im kommenden Jahr wieder für den […]
Ludwig, Jana Trumann und Tim Zosel (Universität Duisburg-Essen) diskutieren neue Aktionsformen, die für Pädagogik

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Chiemgauer Medienwochen 2024 – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/chiemgauer-medienwochen-2024/

Landkreis Traunstein finden über mehrere Wochen hinweg zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Medien(pädagogik
Landkreis Traunstein finden über mehrere Wochen hinweg zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Medien(pädagogik

Fortbildungen - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/oberbayern/fortbildungen/

Spiele und Plattformen Pädagogik im Online-Setting Wie lassen sich auch online Kennenlern- oder

Oberbayern - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/oberbayern/

Der Fachbereich Medienpädagogik des Bezirksjugendring Oberbayern vernetzt und qualifiziert ehrenamtliche und hauptberuflich tätige Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit und koordiniert medienpädagogische Angebote in Oberbayern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung medienpädagogischer Konzepte und der Durchführung von überregionalen Veranstaltungen. Der Fachbereich Medienpädagogik unterstützt Kinder- und Jugendmediengruppen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Der Verleih von Geräten rundet das […]
Spiele und Plattformen Pädagogik im Online-Setting Wie lassen sich auch online Kennenlern- oder Kooperations-Spiele

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Pädagogik unter Bedingungen rassistischer Normalität

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/rassismus-bildet

"Ein Tag Azubi" - Herbstedition am 7. Oktober

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni-1

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch des digitalen Aktionstages des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ im Juni steht nun fest: Am 7. Oktober findet eine weitere Ausgabe von „Ein Tag Azubi“ digital statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung. Gerne möchten wir auf ein erneutes Angebot des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ aufmerksam machen.
Von Industriemechanik, Pädagogik, Medien, Informatik, Logistik, Handwerk, Büromanagement, Hotellerie

Perspektiven schaffen: Josefstag in Grevenbroich

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/perspektiven-schaffen-josefstag-in-grevenbroich

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Josefstag, katholisch, Grevenbroich, Dormagen, Neuss, Politikerin, Besuch, Aktionstag, Ukraine
Zusammen mit Thomas Isop-Sander (Referatsleiter Pädagogik und Pastoral der KJA Düsseldorf) gaben die

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/dasmuseum/Mitarbeiter.php

uni-leipzig.de Fotografin Marion Wenzel mwenzel(at)uni-leipzig.de Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik

Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/dasmuseum/Mitarbeiter.php

uni-leipzig.de Fotografin Marion Wenzel mwenzel(at)uni-leipzig.de Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik

Museumspädagogik

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/info/museumspaedagogik/

Anfahrtsbeschreibung Museumspädagogik Barrierefreiheit Praktikum Fragen & Antworten Museumspädagogik Die Pädagogik

Kopfkino

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/20150421_Museumsnacht_2015.php

Bereits zum siebten Mal öffneten am letzten Sonnabend im April die Museen in Halle und Leipzig ihre Türen zur gemeinsamen Museumsnacht.- mehr …
den Tiefen des Meeres oder Gruselgeschichten von Gespenstern, die nachts ihr Unwesen treiben, unsere Pädagogen

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pädagogischer Medienpreis für LegaKids | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13554

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Paedagogischer

MACH MIT erhält Pädagogischen Medienpreis | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/24269

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Mach mit Erhaelt Paedagogischen

Pädagogischer Medienpreis für Abenteuer Regenwald | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22281

Bilder Logos Zum Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Paedagogischer

Pädagogischer Medienpreis für LegaKids | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/paedagogischer-medienpreis-fuer-legakids

Starke Offline-Spiele Spielbox der Blinden Kuh Startseite Kinder Kinderseiten Aktuelles Paedagogischer

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden