Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Stark mit Fidi: Interview mit Martina Stotz | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/stark-mit-fidi/interview-martina-stotz-100.html

Was ist das Besondere an der Serie „Stark mit Fidi“? Unsere Expertin Dr. Martina Stotz erklärt im Interview, warum sie die Familienserie empfiehlt.
Ich war nach meinem Grundschul- Lehramtsstudium fünf Jahre lang in der Forschung am Lehrstuhl für Pädagogik

GONG! Serie für Kinder über Autismus & Toleranz: Infos für Eltern | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/gong-114.html

„Gong! Mein spektRakuläres Leben“ ist eine Serie über Neurodiversität, Freundschaft und Selbstvertrauen. Hier findet ihr Infos für Eltern zur Kinderserie.
nach oben Neurodiverse Menschen sowie Expert*innen für Autismus, kindliche Entwicklung und Pädagogik

GONG! Die Serie für Kinder über Autismus & Toleranz: Interviews zur Serie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/gong-interviews-100.html

Wie das Team der Serie „Gong!“ die Themen Autismus und Neurodivergenz erzählt und wie die Vorbereitungen dafür aussahen, erfahrt ihr hier.
Zudem wurden wir von Expert*innen aus der Pädagogik sowie der Psycho- und Lerntherapie beraten.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiergestützte Arbeit bei mixed pickels e.V. Lübeck

https://www.mixedpickles-ev.de/angebote-fuer-maedchen-frauen/tiergestuetzte-arbeit/

besitzen eine große Faszination und Anziehungskraft für viele Mädchen. mixed pickles hat die tiergestützte Pädagogik
Mixed Pickles hat die tiergestützte Pädagogik konzeptionell fest verankert und will Mädchen* Zugänge

Konzeption von mixed pickels e.V. Lübeck

https://www.mixedpickles-ev.de/verein/konzeption/

Konzeption im Sach- und Qualitätsbericht für 2016 von mixed pickles e.V. über die Arbeit des Landesnetzwerkes für Frauen mit Behinderung in Schleswig-Holstein
Mit feministischer Gesellschaftskritik und einer Pädagogik der Vielfalt begegnet Mixed Pickles den gesellschaftlichen

Team und Vorstand von mixed pickels e.V. Lübeck

https://www.mixedpickles-ev.de/verein/team/

Hier finden Sie die Teammitglieder von Mixed Pickles. mixed pickles e.V. ist ein landesweites Vernetzungs- und Koordinationsbüro für Schleswig-Holstein mit Sitz in Lübeck, Schwartauer Allee 7.
Assistentin und Jugend- und Heimerzieherin hat sie sich unter anderem in den Bereichen Tiergestützte Pädagogik

Stellenanzeige - Mixed Pickles e.V. Website

https://www.mixedpickles-ev.de/stellenanzeige/

Die Stellenanzeige richtet sich an Frauen* mit Behinderungen, die ein Studium in der Pädagogik oder

Nur Seiten von www.mixedpickles-ev.de anzeigen

Kinder- und BÌrgerhaus »WindmÌhle« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.475.1&object=tx%7C2751.475.1

Profil: Montessori Pädagogik Besondere Leistungen : tägliche Vorschulangebote, musikalische Früherziehung
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Profil: Montessori Pädagogik Besondere

Integrationskita "BlÃŒmchen am Wall" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.453.1&object=tx%7C2751.453.1

Profil: Arbeit in Anlehnung an Reggio-Pädagogik Besondere Leistungen: Musikalische Früherziehung, Englisch
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Profil: Arbeit in Anlehnung an Reggio-Pädagogik

Kita "Kunterbunt" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.462.1&object=tx%7C2751.462.1

Profil: Arbeit in Anlehnung an Reggio-Pädagogik Besondere Leistungen: Kinderkunstwerkstatt, Englisch
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Profil: Arbeit in Anlehnung an Reggio-Pädagogik

Integrationskita "Ökolino" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.469.1&object=tx%7C2751.469.1

Ansatz, Regio-, Freinet und Montessori-Pädagogik. Besondere Leistungen: musik.
Ansatz, Regio-, Freinet und Montessori-Pädagogik. Besondere Leistungen: musik.

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Montessorischule | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/schulen/grundschulen/montessorischule.php

Der Unterricht an der Schule erfolgt in jahrgangsgemischten Gruppen gemäß der Montessori Pädagogik.
Der Unterricht an der Schule erfolgt in jahrgangsgemischten Gruppen gemäß der Montessori Pädagogik.

Angebote im Übergangsmanagement Schule-Beruf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/schule-ausbildung-beruf/uebergangsmanagement-schule-beruf.php

Um die individuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen von Jugendlichen zu ermitteln und sie bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen, bekommen sie an acht allgemeinbildenden Schulen Unterstützung durch sogenannte Übergangsmanagerinnen und Übergangsmanager.
haben im kommenden Schuljahr die Möglichkeit, sich für die Veranstaltungen in den Bereichen Therapie/Pädagogik

Stadtmuseum bietet Freiwilliges Soziales Jahr | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtmuseum/museum/inhaltsseiten/fsj.php

Nach der Schule einfach mal was ganz anderes machen? Interesse an Kultur und Geschichte? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns genau das Richtige!
Teil zum Erwerb der Fachhochschulreife und als Vorpraktikum für eine Ausbildung in der Pflege oder Pädagogik

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Infos für Pädagog:innen |WDC Kids

https://wale.org/erwachsenen-infos/fuer-eltern/fuer-paedagoginnen/

Die WDC-Kids Seite bietet Infos über Wale und Delfine. Wir stellen Bildungsmaterialien für Kindergarten bis Oberstufe zur Verfügung.
Malvorlagen Selbstgemacht Experimente Für Erwachsene Für Erwachsene Über WDC Eltern-Info Für Pädagog

Basteln & Forschen| Wale, Delfine und das Meer | WDC Kids

https://wale.org/basteln-und-forschen/

Basteln & Forschen für kleine Meeresforscher: Kreative Ideen für Kinder zum Experimentieren, Basteln, Malen und mehr.
Malvorlagen Selbstgemacht Experimente Für Erwachsene Für Erwachsene Über WDC Eltern-Info Für Pädagog

Echolokation bei Walen und Delfinen | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/echolokation-zur-orientierung-und-jagd/

Zahnwale können zwar gut sehen, doch wenn sie in der dunklen Tiefe tauchen, hilft ihnen das wenig. Wie können sie sich dort orientieren?
Malvorlagen Selbstgemacht Experimente Für Erwachsene Für Erwachsene Über WDC Eltern-Info Für Pädagog

Newsletter für Kinder | Wale & Delfine | WDC Kids

https://wale.org/newsletter/

Hier kannst du dich bei unserem Kinder-Newsletter anmelden. Du bekommst regelmäßig viele spannende Infos aus der Welt der Wale und Delfine.
Malvorlagen Selbstgemacht Experimente Für Erwachsene Für Erwachsene Über WDC Eltern-Info Für Pädagog

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Lehrmaterialien & Ideen für Pädagogen » Helmi

https://helmi.at/paedagoginnen/

Praxisnahe Lehrmaterialien und Arbeitsblätter für spannende Unterrichtseinheiten. Sicherheitsthemen kreativ vermitteln. Jetzt mehr erfahren
& Gewinnspiele Mach mit und gewinne Häufig gestellte Fragen Und echt gute Antworten Für Pädagog

Kostenlose Lehrmaterialien & Ideen für Pädagogen » Helmi

http://helmi.at/paedagoginnen/

Praxisnahe Lehrmaterialien und Arbeitsblätter für spannende Unterrichtseinheiten. Sicherheitsthemen kreativ vermitteln. Jetzt mehr erfahren
& Gewinnspiele Mach mit und gewinne Häufig gestellte Fragen Und echt gute Antworten Für Pädagog

Lernzone | Videos, Spiele & Tipps » Helmi

https://helmi.at/lernzone/downloads/?zielgruppe=paedagogen

Praxisnahe Tipps, Übungen & Materialien für Eltern und Pädagogen. Jetzt entdecken!
& Gewinnspiele Mach mit und gewinne Häufig gestellte Fragen Und echt gute Antworten Für Pädagog

Lernzone | Videos, Spiele & Tipps » Helmi

https://helmi.at/lernzone/audio/

Praxisnahe Tipps, Übungen & Materialien für Eltern und Pädagogen. Jetzt entdecken!
& Gewinnspiele Mach mit und gewinne Häufig gestellte Fragen Und echt gute Antworten Für Pädagog

Nur Seiten von www.helmi.at anzeigen

Neue Gesichter an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/09/28/neue-gesichter-an-der-zitadelle/

Astrid Wille (Mathematik, Physik), Madeleine Bruchmann (Deutsch, Pädagogik), Henry Bohnen (Chemie, Erdkunde
Astrid Wille (Mathematik, Physik), Madeleine Bruchmann (Deutsch, Pädagogik), Henry Bohnen (Chemie, Erdkunde

Das Lernen Lernen in der Erprobungsstufe | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unterricht/ganzheitliche-erziehung/lernen-lernen/

Der Ansatz des Lernen Lernens hat in der Pädagogik eine lange Vorgeschichte.
Erprobungsstufe Das Lernen Lernen in der Erprobungsstufe Der Ansatz des Lernen Lernens hat in der Pädagogik

Grußwort der Schulleiterin zum Schuljahresbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/08/18/grusswort-der-schulleiterin-zum-schuljahresbeginn/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer des Gymnasiums Zitadelle, ich wünsche Euch und Ihnen einen guten Schuljahresbeginn nach hoffentlich erholsamen Sommerferien, in denen neue Energie gespeichert werden konnte. Auch im Schuljahr 2014/15 wollen wir – entsprechend dem Jahresmotto „Mitmachen!“ – alle konstruktiv zusammenarbeiten und eine Atmosphäre schaffen, in der das Kollegium
Ebenso konnten wir Herrn Jaspers, der die Fächer Pädagogik und Sport vertritt, als festen Bestandteil

Projekte im Wasserschulgarten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/projekte/

[tab name=“GÖS-Projekt I“] „Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule“ (GÖS) ist ein Initiativprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen. Da sich die Lebenssituation der Schülerinnen und Schüler in der Berufs- und Arbeitswelt, in den Medien und der Umwelt verändert, sehen sich Schulen zunehmend herausgefordert, ihre Bildungs- und Erziehungsarbeit zu reflektieren und zu verändern. Viele Initiativen von Lehrkräften,
Neben den Fächern Biologie und Chemie konnte bei diesem Unterrichtsprojekt das Fach Pädagogik einbezogen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Erlebnispädagogik 2016 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/erlebnispaedagogik/2016/erlebnispaedagogik-2016/

beinhaltet dabei immer Erlebnisse und pädagogische Inhalte, wobei die Schwerpunkte je nachdem eher auf der Pädagogik
beinhaltet dabei immer Erlebnisse und pädagogische Inhalte, wobei die Schwerpunkte je nachdem eher auf der Pädagogik

Erlebnispädagogik Archive - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/category/erlebnispaedagogik/

beinhaltet dabei immer Erlebnisse und pädagogische Inhalte, wobei die Schwerpunkte je nachdem eher auf der Pädagogik

Pädagogischer Tag - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/Veranstaltung/paedagogischer-tag-2/

Wann: 15. April 2024 um 08:30 – 17:00  
Aktuelles Kürzlich Demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Pädagogischer

Pädagogischer Tag - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/Veranstaltung/paedagogischer-tag-3/

Wann: 15. April 2024 ganztägig  
Aktuelles Kürzlich Demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Pädagogischer

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Welche entwicklungspsychologischen Aspekte können durch Spiele gefördet werden? (Teambuilding: Wie klappt das?) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/teambuilding-wie-klappt-das/welche-entwicklungspsychologischen-aspekte-konnen-durch-spiele-gefordet-werden

Die spielerische Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten ist ein Grundbaustein der Pädagogik.
Die spielerische Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten ist ein Grundbaustein der Pädagogik.

Dossiers - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers

Noch tiefer einsteigen: In kurzen Statements teilen Expert:innen aus den Bereichen Sportwissenschaft, Pädagogik

Willkommen in der ALBAthek! - ALBAthek

https://albathek.de/blog/willkommen-in-der-albathek

Hallo Internet! Sport digital – Die ALBAthek ist endlich online. Nach einem Jahr Arbeit hat die digitale Plattform von ALBA BERLIN und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nun ihren festen Platz im Netz.
Fachleute aus den Bereichen Sportwissenschaft, Pädagogik, Didaktik, Psychologie und Coaching teilen in

Wie finden Kinder ihre Rolle innerhalb einer Gruppe? (Teambuilding: Wie klappt das?) - ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/teambuilding-wie-klappt-das/wie-finden-kinder-ihre-rolle-innerhalb-einer-gruppe

Innerhalb eines Teams finden immer dynamische Prozesse statt. Renate Eichenberger, Sportpsychologin bei ALBA BERLIN, erklärt, wie man sie erkennen und gegebenenfalls steuern kann.
Die spielerische Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten ist ein Grundbaustein der Pädagogik.

Nur Seiten von albathek.de anzeigen