Dein Suchergebnis zum Thema: Osnabrück

Der 30jährige Krieg Europa –

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/krieg/1648.htm

Der Friedensvertrag vom Münster 1648
– 1658 – 1659 – Anfangsseite   1648 Die am Krieg beteiligten Mächte verhandeln seit 1645 in Osnabrück

Der 30jährige Krieg Europa -

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/krieg/1648.htm

Der Friedensvertrag vom Münster 1648
– 1658 – 1659 – Anfangsseite   1648 Die am Krieg beteiligten Mächte verhandeln seit 1645 in Osnabrück

Christina von Schweden - Jugend und erste Königinnenjahre

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/schweden/1636.htm

Christina von Schweden als Königin
die Regierungsgeschäfte und hat bereits einen Entwurf für die Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück

Der 30jährige Krieg Europa - Friedenskongreß 1645 - 1648

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/staendekonfession/krieg/1645.htm

Eckdaten der Friedensverhandlungen
von Martin Schlu © 2006 zurück – 1644 – 1645 – 1646 – 1647 – 1648 –  weiter 1643 Münster und Osnabrück

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News-Detailseite

https://www.stiftung-ng.de/de/news/news-detailseite/news/detail/News/geschichtspolitik-und-der-aufschwung-der-neuen-rechten/

Wansing (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus) Aufzeichnung ansehen   14.05.2024, 18 – 20 Uhr, Osnabrück

Aufgaben

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/aufgaben/?print=1

Die Gedenkstätten in Esterwegen, Moringen, Sandbostel und Salzgitter-Drütte sowie in Liebenau und Osnabrück-Hasbergen

Aufgaben

https://www.stiftung-ng.de/de/ueber-uns/aufgaben/

Die Gedenkstätten in Esterwegen, Moringen, Sandbostel und Salzgitter-Drütte sowie in Liebenau und Osnabrück-Hasbergen

Nur Seiten von www.stiftung-ng.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/15-juni1946-2/

Paul Otto, Osnabrück Sehr geehrter Herr Müller!

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/12-september1945/

September 1945 (Köln) An Wilhelm Bertram , Ankum/Regierungsbezirk Osnabrück HAStK Acc. 2, A 354 Sehr

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/14-februar1946-3/

Nach Osnabrück kann ich leider nicht kommen, ich bin zur Zeit zu sehr in Anspruch genommen.

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/14-februar1946-3

Nach Osnabrück kann ich leider nicht kommen, ich bin zur Zeit zu sehr in Anspruch genommen.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über uns – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wittbuelten/ueber-uns/

Hier findet sich das Netzwerk des Wittbülten, vom Team über Freunde und Förderer und einige wissenswerte Hintergrundinformationen, z. B. über die Junior Ranger.
Haarmann Stiftung aus Osnabrück www.natur-netz-niedersachsen.de Die Stiftung für Umwelt und Natur finanzierte

RichWPS Environment - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/richwps-environment/

Geodaten gewinnen zunehmend an Bedeutung, für die öffentliche Verwaltung genauso wie für die Informationswirtschaft. Damit Geodaten aber ihre Rolle als „Plankton“ in einer reichen und gesunden „Informationsnahrungskette“ gut spielen können und damit eine lebendige Informationswirtschaft erzeugen, braucht es gute technische Grundlagen und breite Akzeptanz für Web-Dienste zur effizienten und verteilten Verarbeitung in Web-basierten informationslogistischen Wertschöpfungsketten. […]
Partner disy Informationssysteme GmbH Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück

Durch die Nacht am Wattenmeer - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/durch-die-nacht-am-wattenmeer/

In einem Gemeinschaftsprojekt der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) werden sogenannte „Dark Sky-Guides“ ausgebildet. Die ersten sieben Nachtführer*innen haben sich inzwischen qualifiziert und geben ihr Wissen bereits in der Küstenregion weiter.
Andreas Hänel (Osnabrück), gleichzeitig Sprecher der Fachgruppe „Dark Sky“ der Vereinigung der Sternfreunde

Einflüsse auf das Küstenökosystem werden erforscht - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/einfluesse-auf-das-kuestenoekosystem-werden-erforscht/

Wie wirken sich äußere Einflüsse wie etwa der Klimawandel oder eingewanderte Arten auf das Wattenmeer und die angrenzende Nordsee aus? Diese Frage steht im Zentrum eines wissenschaftlichen Projektes, das jetzt in der schleswig-holsteinischen Nationalparkverwaltung gestartet ist. „iSeal“, so der Titel, ist Teil einer bundesweiten Forschungsmission der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) in Nord- und Ostsee namens […]
: „Die Fäden dafür laufen bei uns zusammen.“ Die Kooperationspartner von „iSeal“ sind: Universität Osnabrück

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Online-Informationsveranstaltung Aufbau Kompetenzzentrum

https://www.bibb.de/de/144655.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Den Auftakt übernahm das Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ) Osnabrück der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft

BIBB / Online-Informationsveranstaltung Aufbau Kompetenzzentrum

https://www.bibb.de/de/144655.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2021%2F08-Veranstaltungen

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Den Auftakt übernahm das Berufsbildungs- und TechnologieZentrum (BTZ) Osnabrück der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft

BIBB / Abschlussveranstaltung Kompetenzzentrum für Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik in Land- und Baumaschinen

https://www.bibb.de/de/199867.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Fabio Ahring, Ausbilder beim BTZ Osnabrück, bei der Freischaltung eines Hochvolt-Systems.

BIBB / Kompetenzzentrum für Steuerungs-, Regelungs- und Messtechnik in Land- und Baumaschinen

https://www.bibb.de/de/205476.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Das BTZ der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim  will dieser Entwicklung Rechnung tragen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Materialien für Vorschule und KiTa | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/139

Interessierte Einrichtungen können den Koffer bei der Hochschule Osnabrück ausleihen.

Beispiele für KITA-Projekte | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/146

Aus diesem Grund wurde 2008 an der Hochschule Osnabrück ein Projekt zur Bildung von Bodenbewusstsein

Untitled

https://www.bodenwelten.de/spiele_bodenwelten/valentin/hilfe.htm

Als kleine Hilfe: versuchen Sie es doch einmal in Wilhelmshaven Bonn Osnabrück Schneverdingen

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreißigjähriger Krieg: Realschule Klasse 7 – Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/geschichte/dreissigjaehrigerkrieg

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Dreißigjähriger Krieg (1. Phase (1618-1623), 2. Phase (1625-1629), 3. Phase (1630-1635), …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Dreißigjähriger Krieg (Der Krieg bringt Tod und Elend) Der Dreißigjähriger Krieg (Geschichte vor Ort: Osnabrück

Dreißigjähriger Krieg: Gesamtschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse7/geschichte/dreissigjaehrigerkrieg

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Dreißigjähriger Krieg (1. Phase (1618-1623), 2. Phase (1625-1629), 3. Phase (1630-1635), …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Dreißigjähriger Krieg (Der Krieg bringt Tod und Elend) Der Dreißigjähriger Krieg (Geschichte vor Ort: Osnabrück

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alfa Traoré

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/2553-alfa-traor%C3%A9

Gesundheit, Integration und Diskriminierung, Bürger- und Menschenrechte, Kirche und Religion Ort:  Osnabrück

Yilmaz-Akyürek-Preis für Integration

https://www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft/preisdetails/yilmaz-akyuerek-preis-fuer-integration

Yilmaz-Akyürek-Preis für Integration Yilmaz-Akyürek-Preis für Integration Veranstalter: Stadt Osnabrück

Sonnenschein-Preis

https://www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft/preisdetails/sonnenschein-preis

Preiselandschaft Sonnenschein-Preis Sonnenschein-Preis Veranstalter: Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück

Inklusiver Mädchentreff

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1492-inklusiver-m%C3%A4dchentreff

Ansprechpartner:in:  Birgit Jaeger Organisation:  Inklusiver Mädchentreff Themen:  Inklusion Ort:  Osnabrück

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Gemeinsame Dienstabende | 2009 | Projekte |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2009/gemeinsame-dienstabende

Verleihungen Bewerbung Projekte Materialien Suche Suchen Gemeinsame Dienstabende SEG Rettung der Stadt Osnabrück

Verleihung 2009 | Verleihungen |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-verleihung/2009

Preis Gemeinsame Dienstabende SEG Rettung der Stadt Osnabrück Login © 2009 — 2025  TeilnahmebedingungenFAQImpressumDatenschutzErklärung

Die Katastrophenhelfer von morgen | 2013 | Projekte |

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte/2013/die-katastrophenhelfer-von-morgen

gemeinsam mit THW LV HB, NI Organisation: THW, sonstige Kategorie: Nachwuchsarbeit Anschrift: 49090 Osnabrück

Die Projekte

https://www.helfende-hand-foerderpreis.de/die-projekte

Platz  |  2013 Nachwuchsarbeit Die Katastrophenhelfer von morgen THW, sonstige 49090 Osnabrück THW-Jugend

Nur Seiten von www.helfende-hand-foerderpreis.de anzeigen