Dein Suchergebnis zum Thema: Oslo

Unterkünfte- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-3/tipps/umgebungstipps/unterkuenfte.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
ocak-aparthotel.de www.ocak-aparthotel.de Weitere Unterkünfte Gäste-Etage Jugendgästehaus Osloer

Museen / Gedenkorte- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-3/tipps/umgebungstipps/museen-gedenkorte.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
www.berliner-mauer-gedenkstaette.de Labyrinth Kindermuseum Berlin © Labyrinth Kindermuseum Berlin Osloer

U-Bahnlinie 8- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/unterwelten-museum/u-bahnlinie-8.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Man plante das Märkische Viertel an das U-Bahnnetz anzubinden. 1977 erfolgte die Verlängerung zur Osloer

Die Berliner U-Bahn- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/netzwerke/die-berliner-u-bahn.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Schlag: Die U7 erreichte 1972 Rudow, die U9 1974 das Steglitzer Rathaus im Süden und 1976 im Norden die Osloer

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

So klingt der Wedding im Hörspaziergang – stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/berliner-abendblatt-wedding/

Berliner Abendblatt hat den Wedding von einer ganz anderen Seite kennengelernt: Im Audiowalk von Massimo Maio
Von hier geht es durch die Hinterhöfe der Prinzenallee, entlang der viel befahrenen Osloer Straße an

Märkische Oderzeitung: Wo Berlin noch echt ist. Audiowalk von stadt im ohr

https://stadt-im-ohr.de/maerkische-oderzeitung-wedding/

Ein neuer Hör-Spaziergang führt zu alten Fabriken, neuen Lokalen, Brachflächen und an die idyllische Panke.
Also weiter zur Osloer Straße.

Nur Seiten von www.stadt-im-ohr.de anzeigen

Städtereisen mit Kindern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/staedtereisen-mit-kindern

Zehn Tipps für das Gelingen gemeinsamer City-Trips
ebenfalls in jeder größeren Stadt, in Berlin zum Beispiel das Labyrinth Kindermuseum in der Fabrik Osloer

Städtereisen mit Kindern | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/staedtereisen-mit-kindern?_cmsscb=1

Zehn Tipps für das Gelingen gemeinsamer City-Trips
ebenfalls in jeder größeren Stadt, in Berlin zum Beispiel das Labyrinth Kindermuseum in der Fabrik Osloer

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-gibt-nur-eine-menschenwuerde-asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen/

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
gGmbH, Berlin Diakonisches Werk Region Kassel Dölzig Network, Leipzig Exil e.V., Osnabrück Fabrik Osloer

SightCity 2025 | blista

https://www.blista.de/node/1981

SightCity-Standort Kongresshaus Kap Europa Osloer Straße 5 60327 Frankfurt am Main.

SightCity 2025 | blista

https://www.blista.de/sightcity2025

SightCity-Standort Kongresshaus Kap Europa Osloer Straße 5 60327 Frankfurt am Main.

SightCity 2024 | blista

https://www.blista.de/node/1808

SightCity-Standort Kongresshaus Kap Europa Osloer Straße 5 60327 Frankfurt am Main.

SightCity 2024 | blista

https://www.blista.de/sightcity24

SightCity-Standort Kongresshaus Kap Europa Osloer Straße 5 60327 Frankfurt am Main.

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen

Kinder regional fördern: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/spenden/direkt-helfen/kinder-regional-foerdern/

Die Förderprojekte und Hilfsangebote des Deutschen Kinderhilfswerkes stärken Kinder in ganz Deutschland: auch in Ihrer Region!
Fabrik Osloer Straße Kindermuseum gGmbH Berlin, Berlin Mehr erfahren Zurück Kultur für Kinder Sommer

Regionale Arbeit: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/ueber-uns/regionale-arbeit/

Das Deutsche Kinderhilfswerk ist für alle Kinder in ganz Deutschland da: Mit unseren Partnern helfen wir Kindern direkt vor Ort. Wir fördern jedes Jahr bundesweit hunderte Kinder- und Jugendprojekte. Und wir bauen nachhaltig wirkende Strukturen für mehr Kinderfreundlichkeit in ganz Deutschland auf.
Fabrik Osloer Straße Kindermuseum gGmbH Berlin, Berlin Mehr erfahren Zurück Kultur für Kinder Sommer

Aktuelle Förderprojekte: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/foerderung-und-hilfe/projektfoerderung/aktuelle-foerderprojekte/

Angebote für Kinder in Ihrer Nähe! Lernen Sie die aktuellen Förderprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes kennen!
Fabrik Osloer Straße Kindermuseum gGmbH Berlin, Berlin Mehr erfahren Zurück Kultur für Kinder Sommer

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen