Dein Suchergebnis zum Thema: Olympische Spiele

Meintest du olympischen spiele?

Sport, Spaß und Medaillenjagd – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/sport-spass-und-medaillenjagd

Kölner Fröbel-Kindergärten im olympischen Fieber: In den vergangenen Wochen verwandelten sich mehrere
Kinder aus dem Fröbel-Kindergarten WOLKE 7 bereiten sich mit einem Hindernislauf auf die anstehenden Spiele

Sport, Spaß und Medaillenjagd - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/sport-spass-und-medaillenjagd-2

Kölner Fröbel-Kindergärten im olympischen Fieber: In den vergangenen Wochen verwandelten sich mehrere
Kinder aus dem Fröbel-Kindergarten WOLKE 7 bereiten sich mit einem Hindernislauf auf die anstehenden Spiele

Alle aktuelle Meldungen Jahresmotto - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/zusammen/aktuelle-meldungen-jahresmotto

August 2024 #Zusammen Sport, Spaß und Medaillenjagd Kölner Fröbel-Kindergärten im olympischen Fieber

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Sport | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/sport

© eskay lim / Adobe Stock 07.09.2024 familie.hessen.de Pressemitteilung Paralympische Spiele Deutsche

Sport | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/sport?page=1

:Video:Dauer: 9 Sekunden 00:09 s © Hessische Staatskanzlei 02.08.2024 Olympische Spiele Paris 2024

vom 05.08. bis 11.08.24 | hessen.de

https://hessen.de/facebook-post-archiv/vom-0508-bis-110824

Themen der Woche waren unter anderem die Rheingauer Weinwoche, der CSD in Frankfurt, die Olympischen Spiele

vom 29.07. bis 04.08.24 | hessen.de

https://hessen.de/facebook-post-archiv/vom-2907-bis-040824

Themen der Woche waren unter anderem der Beginn der Olympischen Spiele 2024 in Paris, die Suche nach

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Folge 6 – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/CID/403/RID/951/HP%20Deutsch/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichte(n)/Folge_6.html

Stadtgeschichte(n) Folge 6: Olympiabücher – Sammelobjekte mit Klingenthaler Spuren …,Stadtgeschichte(n),Folge 6
waren sie Zeitzeugen einer neuen Entwicklung im Sport: Es war gerade jene Zeit, als die Olympischen Spiele

Folge 6 - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_6.html

Stadtgeschichte(n) Folge 6: Olympiabücher – Sammelobjekte mit Klingenthaler Spuren …,Stadtgeschichte(n),Folge 6
waren sie Zeitzeugen einer neuen Entwicklung im Sport: Es war gerade jene Zeit, als die Olympischen Spiele

Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Gaesteservice/Ausflugs-Tipps/Museum/Musik-_und_Wintersportmuseum_Klingenthal.html

Spezialausstellungen zu Geigenbau und Harmonikaproduktion sowie zur Geschichte des Wintersports in…,Museum,Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Über zwanzig Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen kommen aus Klingenthal

Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal - klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Musik-_und_Wintersportmuseum_Klingenthal.html

Spezialausstellungen zu Geigenbau und Harmonikaproduktion sowie zur Geschichte des Wintersports in…,Museum,Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal
Über zwanzig Medaillengewinner bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen kommen aus Klingenthal

Nur Seiten von www.klingenthal.de anzeigen

Auf die Plätze … – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-3-2004

August beginnen die Olympischen Spiele in Athen.
August beginnen die Olympischen Spiele in Athen.

Aeronautique - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/mobilitaet/aeronautique

Vorstellung des Buchs „L’Aéronautique des origines à 1922“ von Henry de La Vaulx, Paul Tissandier und Charles Dollfus aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
und Charles Dollfus (1893–1981), Paris, 1922 Die Pariser Weltausstellung 1900 und die Olympischen Spiele

Meise - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/luftsport-und-zivile-luftfahrt/meise

Meise
verbunden ist die einsitzige Olympia-Meise, die 1938 als Einheits-Segelflugzeug für die Olympischen Spiele

1999 bis 2010 - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/kultur-technik/heftarchiv/1999-bis-2010

Die Ausgaben der Kultur und Technik 1999 bis 2010 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
August beginnen die Olympischen Spiele in Athen.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Erfolge

http://www.arnegabius.de/erfolge.html

Platz Hallen-Weltmeisterschaften über 3000m – Deutscher Meister 5000m  – Teilnahme Olympische Spiele

News

http://www.arnegabius.de/news.html

Ich habe mich wie gewohnt akribisch auf die Spiele vorbereitet, bin das Rennen in meinem Kopf schon mehrere

Anti-Doping

http://www.arnegabius.de/anti-doping.html

– 10 Minuten vor Abnahme ruhig sitzen – Raumtemperatur Wann ist Doping im Spiel?

Nur Seiten von www.arnegabius.de anzeigen

Impression von der gamescom in Köln – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/impression-von-der-gamescom-in-koln/

Das waren weniger die Spiele als die Besucher, die einige Generationen von mir entfernt waren.

Computerspiele – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/tag/computerspiele/

Das waren weniger die Spiele als die Besucher, die einige Generationen von mir entfernt waren.

Messebesuch – Stefan Aufenanger

https://aufenanger.de/category/messebesuch/

Das waren weniger die Spiele als die Besucher, die einige Generationen von mir entfernt waren.

Stefan Aufenanger – Seite 12 – Medienpädagogik

https://aufenanger.de/page/12/

Das waren weniger die Spiele als die Besucher, die einige Generationen von mir entfernt waren.

Nur Seiten von aufenanger.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Hörfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ns-rundfunk/hoerfunk

Rede des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Josef Goebbels am 25.3.1933 (KONF 735076) Olympische

Deutsches Rundfunkarchiv: Hörfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ns-rundfunk/hoerfunk/

Rede des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Josef Goebbels am 25.3.1933 (KONF 735076) Olympische

Deutsches Rundfunkarchiv: Sportberichterstattung im DDR-Fernsehen der 1950er und 1960er Jahre

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/sport-im-fernsehfunk

In der DDR wurde Sport für politische Zwecke instrumentalisiert und staatlich gefördert. Entsprechend war das Thema Sport auch im frühen DDR-Fernsehen bereits sehr präsent, in Liveübertragungen und regelmäßigen Magazinsendungen.
Jörg-Uwe Fischer Ausgewählte Sport-Video-Sammlungen auf »ARD Retro Spezial DDR« Olympische Sommerspiele

Deutsches Rundfunkarchiv: NS-Rundfunk

https://www.dra.de/de/bestaende/ns-rundfunk/

Der Bestand umfasst außerdem zahlreiche Fotografien, insbesondere  Aufnahmen zu den Olympischen Spielen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leistungssport und Schule – geht das? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/leistungssport-und-schule/

Wie schafft man es, Leistungssport und Schule in Einklang zu bringen? Die Nachwuchstalente im Eiskunstlauf Annabelle Prölß und Ruben Blommaert über ihren Sport, die Schule und ihre Motivationsstrategien.
Annabelle und Ruben: Die Nachwuchssportler trainieren für die Olympischen Winterspiele 2018 © Deutsche Olympische

Im Check: Sportarten für Kinder im Winter - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/im-check-wintersportarten-fuer-kinder/

Bewegung an der frischen Luft steigert die Konzentration. Doch welche Sportart eignet sich für welches Kind? Wir nehmen vier Winter-Sportarten für Kinder einmal genauer unter die Lupe.
Tipp: Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) entwickelt seit vielen Jahren Unterrichtsmaterialien für

Sachunterricht – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/sachunterricht/

Einfach leichter für den Sachunterricht lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz
| Das alte Griechenland | Kinder im alten Griechenland | Die Wiege der Demokratie | Die Olympischen Spiele

Digitale Potenz: Warum die uneingeschränkte Digitalisierung ein Segen für unsere Kinder ist! – Eine Polemik - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/digitale-potenz-vom-segen-der-digitalisierung-fuer-unsere-kinder/

Sie verfolgen die Debatte um digitale Bildung verzweifelt, unentschlossen, besorgt? Nach diesen 6 Argumenten von scoyo-Kolumnist Christian Hanne werden auch die größten Pessimisten laut fordern: „Digitale Macht den Kindern!“
Ist „Call of Duty“ ein angemessenes Spiel für einen Vierjährigen?

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen