Dein Suchergebnis zum Thema: Obdachlosigkeit

Deutscher Bundestag – Thematisierung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit begrüßt

https://www.bundestag.de/mediathek/190320_obdachlosigkeit-629702

Die aktuelle Befassung des Bundestages mit Maßnahmen gegen die stark zunehmende Wohnungs- und Obdachlosigkeit
März 2019 Thematisierung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit begrüßt Die aktuelle Befassung des Bundestages

Deutscher Bundestag - 237. Sitzung, TOP 38: Armuts- und Reichtumsbericht, Familienpolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/210625_armutsbericht-849152

der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menschenrecht auf Wohnen dauerhaft sicherstellen – Wohnungs- und Obdachlosigkeit
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menschenrecht auf Wohnen dauerhaft sicherstellen – Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Deutscher Bundestag - Anhörung zur Zukunft der Innenstädte

https://www.bundestag.de/mediathek/817106-817106

Die Zukunft der Innenstädte beschäftigt den Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen am Mittwoch, 13. Januar 2021, in einer öffentlichen Anhörung als Videokonferenz. Dazu liegen zwei Anträge der AfD-Fraktion (19/24658, 19/24661), ein Antrag der FDP-Fraktion (19/25296), ein Antrag der Fraktion Die Linke (19/25258) und ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen (19/23941) vor.
Dachausbau Bildinformationen Die Experten sollen Oppositionsvorschläge zur Behebung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Deutscher Bundestag - Experten üben Kritik am Gesetzentwurf zur Verbesserung des Tierwohls

https://www.bundestag.de/mediathek/200907_tierwohl-790622

Mehr Tierwohl, weniger bürokratische Hürden im Baurecht – das ist im Kern das Ziel des Gesetzentwurfs zur „Verbesserung des Tierwohls in Tierhaltungsanlagen“ (19/20597), den die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD eingebracht haben. Ein Ziel, das Sachverständige aus den Bereichen Landwirtschaft, Tierhaltung, Verwaltungs- und Baurecht sowie Kommunalpolitik durchweg unterstützen. Die konkrete Ausgestaltung des Gesetzentwurfs jedoch stieß bei einer Anhörung im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen unter der Leitung von Mechthild Heil (CDU/CSU) am Montag, 7. September 2020, mehrheitlich auf Kritik der geladenen Experten. Neben dem Gesetzentwurf lag zur Anhörung auch ein Antrag der FDP-Fraktion mit dem Titel „Tierwohl baurechtlich ermöglichen“ (19/20557) vor.
Dachausbau Bildinformationen Die Experten sollen Oppositionsvorschläge zur Behebung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe bei Obdachlosigkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit

Wer einem wohnungslosen Menschen helfen möchte, bekommt Empfehlungen sowie Adressen für Hilfseinrichtungen der Diakonie, an die verwiesen werden kann.
Alles zum Thema Obdachlosigkeit Das Leben auf der Straße ist von Hunger, Schutzlosigkeit, Kälte und

Diakonie - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie

Menschen an Grenzen kommen: in Lebenskrisen, im Alter, bei Schulden, Pflegebedürftigkeit, Behinderung, Obdachlosigkeit
Themen Diakonie Alles zum Thema Diakonie Ähnliche Themen Seelische Gesundheit Hilfe bei wenig Geld Obdachlosigkeit

Hilfe für obdachlose Menschen im Winter - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/hilfe-fuer-obdachlose-menschen-im-winter

Für obdachlose Menschen ist die kalte Jahreszeit besonders schwierig.
Synoden Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Obdachlosigkeit

Winter: Wie können Passantinnen und Passanten obdachlose Menschen unterstützen? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/wie-koennen-passantinnen-und-passanten-obdachlose-menschen-unterstuetzen

Wer an einem wohnungslosen Menschen sieht, ist oft verunsichert: Soll ich Kleingeld in den Hut werfen? Oder nicht? Tatsächlich können Passantinnen und Passanten viel Gutes bewirken. Das kann vor allem im Spätherbst und Winter wichtig werden.
Synoden Kirchenmusik Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Startseite Themen Obdachlosigkeit

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/obdachlosigkeit-inanspruchnahme-von-hilfestellungen-zur-vermeidung-2858/

trotz Suche keine neue Unterkunft in Aussicht haben oder Sie aufgrund eines plötzlichen Ereignisses obdachlos
; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung   Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen

Hilfe zum Wohnen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/soziale-hilfen-leistungen/hilfe-zum-wohnen/

Für Menschen, die wohnungslos oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, gibt es viele Hilfen und Anlaufstellen
Stadt Fürth, Bürgermeister- und Presseamt Hilfe zum Wohnen Für Menschen, die wohnungslos oder von Obdachlosigkeit

Wohnungssuche; Unterstützung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/wohnungssuche-unterstuetzung-1854/

Gemeinden und Landratsämter können hilfsbedürftige Wohnungssuchende bei der Wohnungssuche unterstützen.
Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung; Beantragung Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Vollzug Obdachlosigkeit

Sozialmietwohnungen; Anzeigen durch Vermieter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/sozialmietwohnungen-anzeigen-durch-vermieter-114/

Der Vermieter einer geförderten (Sozial-) Mietwohnung unterliegt bestimmten Pflichten, etwa darf er diese nur Wohnungssuchenden überlassen, die von der zuständigen Stelle benannt wurden oder einen Wohnberechtigungsschein vorlegen.
Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung; Beantragung Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Vollzug Obdachlosigkeit

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Beh%C3%B6rdenwegweiser/Obdachlosigkeit-Inanspruchnahme-von-Hilfestellungen-zur-Vermeidung.php?object=tx%2C2789.2.1&ModID=10&FID=2789.466.1&NavID=3052.179&La=1&ort=

Behördenwegweiser Behördenwegweiser Suchbegriff: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Obdachlosigkeit

Obdachlos in Wien – Beratung, Anlaufstellen, Tageszentrum, Schlafplatz bei Obdachlosigkeit

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/obdachlosigkeit/index.html

Anlaufstellen und Beratung, Zentren, Delogierung und drohender Wohnungsverlust, Antrag: Hilfe in besonderen Lebenslagen
Menschen & Gesellschaft Politik & Verwaltung Ihre aktuelle Position: wien.at Menschen & Gesellschaft Obdachlosigkeit

Soziales Wohnen

https://www.wien.gv.at/wohnen/unterstuetzungen/sozial/index.html

und Hilfestellungen zu Wohnbeihilfen und Unterstützungen, Wohnungslosigkeit, betreuten Wohnformen und Obdachlosigkeit
und Kind – Sozialinfo Obdach Wien – FSW Wohnen mit Behinderung – FSW Wohnen mit Betreuung – FSW Obdachlosigkeit

Hernals - Nachtzentrum für Wohnungs- und Obdachlose - Sautergasse - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/hernals/nachtzentrum-wohnungslose

Das Nachtzentrum für wohnungs- und obdachlose in der Sautergasse bietet Ruhe, Abkühlung und Schutz von
Wohnungslosigkeit kann viele Ursachen haben und damit daraus keine Obdachlosigkeit wird, braucht es auch

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

“UNHOME” VR Experience mit Workshop zum Thema Obdachlosigkeit – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/03/24/unhome-vr-experience-mit-workshop-zum-thema-obdachlosigkeit/

Wohnen Geld & Budget Freizeit & Kultur Kontakt “UNHOME” VR Experience mit Workshop zum Thema Obdachlosigkeit

Obdachlos – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/hier-findest-du-hilfe/obdachlos/

Mokli Der Hilfefinder für Menschen in Not. https://mokli-help.de/#/ Obdachlosigkeit Informationen

Fachstellen für Wohnungsnotfälle – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/fachstellen-fuer-wohnungsnotfaelle/

@harburg.hamburg.de www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/soziales/obdachlosigkeit

Institutionen – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/institution/

Wohnungsnotfälle https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/soziales/obdachlosigkeit

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Obdachlosigkeit | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12301-VLR/obdachlosigkeit/

B. durch eine vorübergehende Übernachtung bei Verwandten oder Freunden, gilt als obdachlos.
Aktion Kaffeegenuss Die Steuerungsgruppe einkaufen.genießen.entdecken Suche de Sie sind hier: Obdachlosigkeit

Schmidt, Norbert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/mitarbeiter/NRW:employee:16921/schmidt-norbert/

Kesselstraße 4-6, 48231 Warendorf Abteilungen Team Wohnen Zuständigkeiten Asylbewerber (Unterbringung) Obdachlosigkeit

Kerßenfischer, Jens | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/mitarbeiter/NRW:employee:19144/kerssenfischer-jens/

Kesselstraße 4-6, 48231 Warendorf Abteilungen Team Wohnen Zuständigkeiten Asylbewerber (Unterbringung) Obdachlosigkeit

Blanke, Tanja | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/mitarbeiter/NRW:employee:16798/blanke-tanja/

48231 Warendorf Abteilungen Team Wohnen Zuständigkeiten Asylbewerber (Unterbringung) Mietspiegel Obdachlosigkeit

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Hilfen zur Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales%2FDienstleistungen-und-Infos%2FHilfen-zur-Verhinderung-von-Wohnungs--und-Obdachlosigkeit

Beratung und Hilfen bei Verschuldung, drohendem oder eingetretenem Wohnraumverlust
Startseite Amt für Soziales Dienstleistungen und Infos Hilfen zur Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Hilfen zur Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales/Dienstleistungen-und-Infos/Hilfen-zur-Verhinderung-von-Wohnungs--und-Obdachlosigkeit

Beratung und Hilfen bei Verschuldung, drohendem oder eingetretenem Wohnraumverlust
Startseite Amt für Soziales Dienstleistungen und Infos Hilfen zur Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit

Shelter - Ein Projekt der Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales%2FDienstleistungen-und-Infos%2FProjekt-Shelter

Beim Projekt Shelter handelt es sich um Wohnraumvermittlung für Wohnungslose. Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen dabei unterstützt werden, wieder eine eigene Wohnung zu finden.

Shelter - Ein Projekt der Landesinitiative "Endlich ein Zuhause" | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales/Dienstleistungen-und-Infos/Projekt-Shelter

Beim Projekt Shelter handelt es sich um Wohnraumvermittlung für Wohnungslose. Menschen in schwierigen Lebenslagen sollen dabei unterstützt werden, wieder eine eigene Wohnung zu finden.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen