Dein Suchergebnis zum Thema: Oase

Grüne Oase statt grauer Wände

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/lemurengehege/

Die Wände im Lemurengehege im Zoo Heidelberg erwecke den Eindruck, man stünde direkt im Dschungel Madagaskars.
Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Lemurengehege 27.062018 Grüne Oase

So kümmern sich die Tierpfleger bei Hitze um die Zootiere

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/katta/

Im Zoo Heidelberg sorgen die Tierpfleger täglich dafür, dass sich die Zootiere an heißen Tagen wohlfühlen.
Pressemeldung weiterlesen 27.062018 Grüne Oase statt grauer Wände Tropische

Flamingo-Küken noch flauschig und grau

https://www.zoo-heidelberg.de/2018/06/

Bei den orange-roten Kuba-Flamingos auf dem See im Zoo zeigen sich die ersten grau-weißen Küken – noch ganz flauschig und ohne den typischen Seihschnabel.
Pressemeldung weiterlesen 27.062018 Grüne Oase statt grauer Wände Tropische

Zuwachs bei den Gürtelvaris im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/lemuren/

Das gerade mal einen Monat alte Jungtier ist bereits geschickt auf Seilen und Ästen unterwegs. Die Vari-Gruppe im Zoo Heidelberg zählt somit aktuell sieben
Pressemeldung weiterlesen 27.062018 Grüne Oase statt grauer Wände Tropische

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Eine Oase in der Pankstraße – Angebote – Bildung und Vermittlung – Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung/Angebote/eine-oase-in-der-pankstrasse

Mitte Museum Pankstraße 47 // 13357 Berlin Geöffnet: So-Fr, 10-18 Uhr Eintritt frei MuseumsgartenEine Oase

Bildung und Vermittlung - Mittemuseum

https://www.mittemuseum.de/de/vermittlung

Auf einen Blick Veranstaltungstermine Museumsgarten Eine Oase in der Pankstraße Freiraum für Veranstaltungen

Nur Seiten von www.mittemuseum.de anzeigen

Test / Bewertung: Ever Oasis | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2017/ever-oasis/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Die Welt versinkt in „Ever Oasis“ im Chaos. Aus einer ausgetrockneten Wüste sollst du einen kostbaren Ort machen. Zur Seite steht dir dabei ein faszinierender Wassergeist.
Damit sie nicht untergeht, kümmerst du dich um eine Oase.

Spieletest / Bewertung: Garden Life: A Cozy Simulator | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/spieletipp-garden-life-a-cozy-simulator/

Gartenbauer aufgepasst: hier dreht sich alles um die  individuelle Gestaltung des eigenen Gartens!
„Garden Life: A Cozy Simulator“ ist somit mehr als nur ein Spiel, es ist eine friedliche Oase, in der

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Lonjsko Polje: Oase der Artenvielfalt – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/naturpark-lonjsko-polje-oase-der-artenvielfalt

„Der kroatische Naturpark Lonjsko Polje ist eine einzigartige Kulturlandschaft, in der Pflanzen und Tiere gerade deshalb gedeihen, weil der Mensch eingreift“
So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Naturpark Lonjsko Polje: Oase

Saline Tivat wird Ramsar-Schutzgebiet - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/saline-tivat-wird-ramsar-schutzgebiet

Die langjährige Überzeugungsarbeit von EuroNatur-Partner CZIP hat sich ausgezahlt: Saline Tivat ist offiziell als Ramsar-Schutzgebiet ausgewiesen.
Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Saline Tivat wird Ramsar-Schutzgebiet 15.04.2013 Oase

EuroNatur-Preis 2017 - EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/publikationen-und-veranstaltungen/euronatur-preis/euronatur-preis-2017

EuroNatur-Preis 2017 – Gudrun Steinacker – Botschafterin in Montenegro – hat vorbildliches Engagement zum Schutz der Saline Ulcinj gezeigt.
Doch die Oase für die gefiederten Weltenbummler ist in Gefahr: Der Druck der Tourismusindustrie wird

Vogelparadies statt Massentourismus - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/vogelparadies-statt-massentourismus

Der neue EuroNatur-Reiseführer „Tilos – Schatzinsel in der Ägäis“ lädt dazu ein, die Natur- und Kulturschätze der Insel Tilos in der Ägäis zu erkunden.
„Tilos bietet nicht nur eine Oase der Ruhe und Entspannung fernab vom üblichen Touristenrummel.

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Alexander zieht nach Ägypten – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/alexander-zieht-nach-aegypten/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Alexander bei der Oase Siwa Alexander nahm den beschwerlichen Weg zur Oase Siwa auf.

WAS IST WAS: Versunkene Städte - Buchtipps - Mesoamerika - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/buchtipps/buch/was-ist-was-versunkene-staedte/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Ihr lernt ebenfalls neueste Fundstätten kennen, zum Beispiel die verschwundene Oase Ubar oder Funde vor

Alexander und seiner Nachfolger in Ägypten - Ägypten - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/ptolemaeerzeit/alexander-und-seiner-nachfolger-in-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Zuvor hat er das Orakel des Amun in der Oase Siwa befragt.

Eine Fata Morgana basteln - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/mach-mit/eine-fata-morgana-basteln/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Wegen der glühenden Hitze sehen Wüstenreisende oft Trugbilder, die zum Beispiel eine nahe Oase vorgaukeln

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salzgrotte am Fehn

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100035116--salzgrotte-am-fehn

Die „Salzgrotte am Fehn“ ist eine Wellness-Oase mit über 12 Tonnen Himalaya-Salz.
Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Salzgrotte am Fehn Die „Salzgrotte am Fehn“ ist eine Wellness-Oase

Krabbentour in Krummhörn-Greetsiel

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2811132--krabbentour-in-krummhorn-greetsiel&cHash=b32ced07de3f13b2e45afa89f7f7a823

Wir starten in Greetsiel an der Oase und fahren an der 1401 eingeweihten Kirche vorbei.
Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Krabbentour in Krummhörn-Greetsiel Wir starten in Greetsiel an der Oase

Tour 10 Rheiderland

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=9463736--tour-10-rheiderland&cHash=2bdfc3149682e8bf04dc9423b1aaf506

Eine grüne Oase liegt vor den Toren der Stadt Weener: Die Meentelande war früher eine Gemeinschaftsfläche
Mieträder Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Tour 10 Rheiderland Eine grüne Oase

Rundkurs zum Pilsumer Leuchtturm

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=25498628--rundkurs-zum-pilsumer-leuchtturm&cHash=f6d83c2dfc3b183fd5cb79ea78aadb4e

Greetsiel – das bekannte Fischerdorf in der Krummhörn. Die Zwillingsmühlen oder der bekannte Pilsumer Leuchtturm, erkunden Sie den Küstenort läuferisch.
WegbeschreibungSie beginnen bei der Oase in Greetsiel und laufen Richtung Hafen auf die „Zur Hauener

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Europas größter Kurpark

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/europas-groesster-kurpark

Eine Oase der Erholung
Eine Oase der Erholung Willkommen in Europas größtem Kurpark, der „grünen Brücke“ zwischen Bad Wildungen

Bad Wildungen | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/orte/bad-wildungen

Zu Gast bei Schneewittchen und den sieben Zwergen in Bad Wildungen, traditionsreiche Gesundheitsstadt in der Grimmheimat Nordhessen
liegt in Hessens grünem Norden, mitten im Waldecker Land an der Deutschen Märchenstraße – eine Wohlfühl-Oase

Auszeit vor den Toren von Berlin & Potsdam

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/package/auszeit-vor-den-toren-von-berlin-potsdam

Märchenhafte Übernachten im Grimm’s Hotel Berlin-Potsdam
Im brandenburgischen Teltow eröffnet sich eine märchenhafte Oase für Reisende aller Art.

Gesundheitstag 2025

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/gesundheitstag-2025

Mühlenladen, Mühlengarten, Seminarraum und das angrenzende River Café verwandeln sich zu einer Oase der

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Holz am Meeresboden – eine Oase für Tiefseetiere

https://www.mpg.de/6855646/Holz-Meeresboden

Über in die Tiefsee abgesunkene Holzreste können Tiere und Mikroorganismen die gewaltigen Distanzen zwischen nährstoffreichen Quellen überwinden
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Holz am Meeresboden – eine Oase

Holz am Meeresboden - eine Oase für Tiefseetiere

https://www.mpg.de/6855646/Holz-Meeresboden?filter_order=L

Über in die Tiefsee abgesunkene Holzreste können Tiere und Mikroorganismen die gewaltigen Distanzen zwischen nährstoffreichen Quellen überwinden
English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Holz am Meeresboden – eine Oase

Landnutzung und Trockengebiete

https://www.mpg.de/6945963/mpch_jb_20121?c=5732343

Ungefähr 47 Prozent der terrestrischen Erdoberfläche sind Trockengebiete (semi-arid, arid, hyper-arid). Obwohl vermutlich ein Drittel der biogenen Emissionen des atmosphärischen Spurengases Stickstoffmonoxid (NO) aus den Böden der Trockengebiete stammt, ist die emittierte Menge weithin unbekannt.
Um diese Frage zu beantworten, haben wir für ein geeignetes Feldexperiment nach langer Suche die Oase

Landnutzung und Trockengebiete

https://www.mpg.de/6945963/mpch_jb_20121?c=2191

Ungefähr 47 Prozent der terrestrischen Erdoberfläche sind Trockengebiete (semi-arid, arid, hyper-arid). Obwohl vermutlich ein Drittel der biogenen Emissionen des atmosphärischen Spurengases Stickstoffmonoxid (NO) aus den Böden der Trockengebiete stammt, ist die emittierte Menge weithin unbekannt.
Um diese Frage zu beantworten, haben wir für ein geeignetes Feldexperiment nach langer Suche die Oase

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen