Dein Suchergebnis zum Thema: Nordrhein-Westfalen

Auszeichnungen | Balu und Du e.V.

https://www.balu-und-du.de/auszeichnungen

Kriminalprävention Referenzen zur Wirkung und Transparenz von Balu und Du Landeszentrum Gesundheit in NordrheinWestfalen

Mitmachen | Balu und Du e.V.

https://www.balu-und-du.de/mitmachen

elena.klein@balu-und-du.de +49 89 999540532 Lisa Radtke Regionalmanagement West Regionalmanagement West NordrheinWestfalen

Balu und Du | Balu und Du e.V.

https://www.balu-und-du.de/balu-und-du-team

Regionalmanagement Süd Bayern elena.klein@balu-und-du.de +49 89 999540532 Lisa Radtke Regionalmanagement West NordrheinWestfalen

Balu und Du | Balu und Du e.V.

https://www.balu-und-du.de/balu-und-du

Regionalmanagement Süd Bayern elena.klein@balu-und-du.de +49 89 999540532 Lisa Radtke Regionalmanagement West NordrheinWestfalen

Nur Seiten von www.balu-und-du.de anzeigen

Kgl. Dänisches Generalkonsulat, Hamburg

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/generalkonsulat-hamburg

0 Telefax: +49 (0)40-41 40 05 57 E-Mail: [email protected] (Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NordrheinWestfalen

Oversvømmelser i Tyskland

https://tyskland.um.dk/Nyheder/Oversvoemmelser

Såfremt du befinder dig i Tyskland eller planlægger en rejse til Tyskland anbefaler ambassaden, at du holder dig opdateret omkring oversvømmelserne i det vestlige Tyskland. Følg udviklingen i landsdækkende og lokale medier, herunder på Tagesschau. Følg endvidere udviklingen på Hochwasserzentralen.
Hårdest ramt er områder i delstaterne Rheinland-Pfalz og NordrheinWestfalen.

Kgl. Dänisches Generalkonsulat, Hamburg

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/Generalkonsulat-hamburg

0 Telefax: +49 (0)40-41 40 05 57 E-Mail: [email protected] (Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NordrheinWestfalen

Generalkonsulatet i Hamborg

https://tyskland.um.dk/rejse-og-ophold/danske-repraesentationer-i-tyskland/generalkonsulatet-i-hamborg

0 Telefax: +49 (0)40-41 40 05 57 E-Mail: [email protected] (Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NordrheinWestfalen

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

waldwissen.net mit neuem Layout und neuen Features

https://www.wsl.ch/de/news/waldwissennet-mit-neuem-layout-und-neuen-features/

waldwissen.net enthält gut 2800 Artikel in vier Sprachen über den Wald. Das neue Design ist für Mobilgeräte optimiert und bietet neue Features.
.: 0049 (0)3501 54 23 01 Bernward Selter (NordrheinWestfalen) wuh(at)waldwissen.net Tel.: 0049

Lokal angepasste Konzepte fördern Biodiversität in Europas Waldwirtschaft

https://www.wsl.ch/de/news/lokal-angepasste-konzepte-foerdern-biodiversitaet-in-europas-waldwirtschaft/

Europas Wälder müssen heute viele Funktionen gleichzeitig erfüllen. Wer Holz nutzt und die Biodiversität fördert, deckt zwei wichtige davon ab.
Uwe Schölmerich (Wald und Holz NordrheinWestfalen) und Patrick Huvenne (Agentur für Natur und Wälder

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sitzung des Bundesrates am 2. Februar 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-2-februar-2024/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes NordrheinWestfalen

Sitzung des Bundesrates am 29. September 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-29-september-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
, MdL, (rechts) im Gespräch mit Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, NordrheinWestfalen

Sitzung des Bundesrates am 5. Juni 2020 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-5-juni-2020/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
nicht zulässig. zum bayerischen Antrag Zudem wurde von der Länderkammer ein von Bayern gemeinsam mit NordrheinWestfalen

Sitzung des Bundesrates am 24. November 2023 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-24-november-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Judith Gerlach erläuterte die bayerische Ablehnung und stellte den gemeinsamen Antrag der Länder Bayern, NordrheinWestfalen

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzfilme | Kinderrecht auf Gesundheit / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-gesundheit/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
(2022) Projektgruppe Lieberfeld Grundschule Dortmund (NordrheinWestfalen) Die Kinder der Umwelt-AG haben

Filme bundesweit 2021 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-bundesweit-2021/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Dortmund (NordrheinWestfalen) Our Planet, Our Future Im Wald liegt eine Leiche.

Kurzfilme | Kinderrecht auf Schutz bei Krieg und auf der Flucht / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-flucht/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
(2018) Klasse 4a Uhland-Grundschule Dortmund (NordrheinWestfalen) Marie und Louis finden auf der Straße

Kurzfilme | Kinderrecht auf Meinungsfreiheit und Beteiligung / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-meinung/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
(2022) Projektgruppe Lieberfeld Grundschule Dortmund (NordrheinWestfalen) Die Kinder der Umwelt-AG haben

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

Datenschutzerklärung – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/datenschutzerklaerung-2/

folgenden Kontaktdaten erreichen können: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NordrheinWestfalen

BA veröffentlicht Broschüre „Frauen am Arbeitsmarkt in NRW“ | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/ba-frauen-am-arbeitsmarkt-in-nrw

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Frauen holen am Arbeitsmarkt auf – vor allem, wenn gute Kenntnisse und Qualifikationen gefragt sind In NordrheinWestfalen

Zuhause programmieren lernen – Fraunhofer IAIS verschenkt 2000 Mini-Computer an Kinder in NRW | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/fraunhofer-verschenkt-2000-mini-computer

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS gemeinsam mit der Kompetenzplattform KI.NRW des Landes NordrheinWestfalen

Berufe live Rheinland | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/berufe-live-rheinland

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Berufe live Rheinland ist Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NordrheinWestfalen

zdi-Roboterwettbewerb | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/zdi-roboterwettbewerb

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
An den regionalen Wettbewerben nehmen jährlich rund 170 Schülerteams aus NordrheinWestfalen teil.

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Datenschutzerklärung | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/ueber-labbe/datenschutzerklaerung

unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NordrheinWestfalen

Datenschutz | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/datenschutz

unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NordrheinWestfalen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden