Dein Suchergebnis zum Thema: Nordpol

Die Erde – für Kinder und Schüler erklärt – Steckbrief Planet Erde | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/e/die-erde-fuer-kinder-und-schueler-erklaert-steckbrief-planet-erde/

Was ist die Erde? Wie funktioniert sie? Steckbrief Planet Erde. Alles über das Sonnensystem, Erdbahn, Gradnetz, Kontinente, Erdrotation, Jahreszeiten.
Dritter Planet von der Sonne aus Alter: 4,6 Milliarden Jahre Durchmesser: 12.742 km vom Nordpol zum Südpol

Typisch Finnland?! - Finnland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/typisch-finnland/

Typisch finnisch? Da fällt uns wohl zuerst die Sauna ein. Aber kennst du auch die Mumins oder Suomi-neito?
Wissenschaftlich heißt das Polarlicht am Nordpol Aurora borealis.

Typisch Norwegen?! - Norwegen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/norwegen/alltag-kinder/typisch-norwegen/

Fjorde sind typisch für Norwegens Landschaft. Skifahren ist ein typischer Sport. Und was ist mit den Trollen?
Wissenschaftlich heißt das Polarlicht am Nordpol Aurora borealis.

Klimazonen der Erde | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/k/klimazonen-der-erde/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Die Polargebiete liegen rund um die beiden Pole, also um den Nordpol und um den Südpol.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GRÖNLAND: Anfänge der Forschungsschifffahrt

https://www.dsm.museum/museum/kuenftige-ausstellungsthemen/groenland-anfaenge-der-forschungsschifffahrt

Das Traditionsschiff GRÖNLAND brach vor 150 Jahren nach Norden auf, um einen möglichen Seeweg zum Nordpol
Forschungsschifffahrt Im Mai 1868 brach das Schiff GRÖNLAND nach Norden auf um einen möglichen Seeweg zum Nordpol

GRÖNLAND-Empfangskomitee für die POLARSTERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/groenland-empfangskomitee-fuer-die-polarstern

Nach einem halben Jahr an der Südhalbkugel ist die POLARSTERN – eines der wichtigsten Forschungsschiffe der Welt – in ihren Heimathafen Bremerhaven zurückgekehrt. Begrüßt wurde der Eisbrecher des Alfred-Wegener-Instituts / Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) vor Wangerooge von der GRÖNLAND, die 1868 zur ersten deutschen Nordpolarmeer-Expedition in See stach und heute zur Flotte des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) gehört. Die Foto- und Drohnenaufnahmen der beiden Schiffe sollen künftig im Rahmenprogramm der Ausstellung „360° POLARSTERN – Eine virtuelle Forschungsexpedition“ im DSM genutzt werden und als bleibende Erinnerung an die historische Begegnung beider Schiffe dienen.
Ein Weg durch das Packeis zum Nordpol sollte gefunden werden. Am 15.

14. Türchen Adventskalender 2022

https://www.dsm.museum/medien/14-tuerchen-adventskalender-2022

14. Türchen Adventskalender 2022
.+++ In der Ausstellung INTO THE ICE steht eigentlich der Nordpol im Fokus.

Museum trifft Theater

https://www.dsm.museum/kalender/museum-trifft-theater

Polargebiete übten schon immer Faszination aus und regten die Fantasie an. Auch für jüngere Kinder sind diese Regionen unseres Planeten ein spannendes Thema. In einer Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven setzten sich die fünf- bis siebenjährigen Teilnehmer*innen des Theaterlabors 0 in wöchentlichen Treffen mit den Inhalten der 360° POLARSTERN-Ausstellung spielerisch auseinander. Gemeinsam wird ein kleines Theaterstück entwickelt, welches die Zuschauer mit auf eine Reise durch Schnee und Eis, Forschungsschiffe und winterliche Tierwelten nimmt. Leitung: Alina Maier-Diewald, Antonia Klein
Vorstellung für Schulen und Kitas / ab 5 Jahren / Treffpunkt: Eingang Sonderausstellung Mondeinhörner auf dem Nordpol

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Polarhase – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hasen/3097-polarhase.html

Von allen Hasen lebt der Polarhase am weitesten nördlich. Sein dichtes Fell hält ihn in der eisigen Arktis warm. Im Winter ist es weiß und im Sommer braun.
Breitengrad – nur ein Grad südlich vom Nordpol.

Video: Tiere in der Arktis

https://www.tierchenwelt.de/videos/tierwissen-videos/3234-video-tiere-in-der-arktis.html

In diesem Video erfährst du, wie Tiere in der eisigen Arktis überleben!
Die Arktis ist eine extrem kalte Region am Nordpol, dem nördlichen Ende der Erde.

Eisbär - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/112-eisbaer.html

Der Eisbär ist ein Raubtier und einer der größten Bären der Welt. Er wird auch Polarbär genannt. Nur der Kodiakbär (ein Braunbär) aus Alaska ist ähnlich groß.
Verbreitung und Lebensraum Eisbären leben ausschließlich in der Arktis, also um den Nordpol herum. 60

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu Hause beim kleinen Eisbären – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/zu-hause-beim-kleinen-eisbaeren/

Wie muss das Gehege für einen jungen Eisbären aussehen? Diese Frage stellte sich zuletzt im Karlsruher Zoo. Tierschützer zweifeln daran, ob Eisbären überhaupt im Zoo leben sollten.
Die Tiere leben in freier Wildbahn in der Arktis, also rund um den Nordpol.

Eine Arche Noah für Samen - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/eine-arche-noah-fuer-samen/

Hoch im Norden auf der Inselgruppe Spitzbergen gibt es eine Schatzkammer. Dort werden Pflanzensamen eingefroren, um die Art zu erhalten. Jetzt kommen neue dazu.
Die Inselkette Spitzbergen gehört zum Land Norwegen und liegt in der Nähe des Nordpols.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prima Klima – Astoria Theater Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/prima-klima-astoria-theater-bielefeld-2

Gastspiel   Die Pinguine sind ratlos: die Eisschollen schmelzen und es auch sind auch viel weniger Fische und Krill im Meer als sonst. Pinguinmädchen Lulu macht sich große Sorgen und beschliesst ein neues Zuhause zu suchen-eins mit „Prima Klima“. Doch leider können Pinguine gar nicht fliegen! Gut dass Albi der …
Am Nordpol trifft Albi den Inuitjungen Nuka und gemeinsam gehen sie der Sache nach.

Prima Klima - Astoria Theater - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/prima-klima-astoria-theater

Die Pinguine sind ratlos: die Eisschollen schmelzen und es auch sind auch viel weniger Fische und Krill im Meer als sonst. Pinguinmädchen Lulu macht sich große Sorgen und beschliesst ein neues Zuhause zu suchen-eins mit „Prima Klima“. Doch leider können Pinguine gar nicht fliegen! Gut dass Albi der Albatros seine Hilfe …
Am Nordpol trifft Albi den Inuitjungen Nuka und gemeinsam gehen sie der Sache nach.

Prima Klima - Astoria Theater Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/prima-klima-astoria-theater-bielefeld

Gastspiel   Die Pinguine sind ratlos: die Eisschollen schmelzen und es auch sind auch viel weniger Fische und Krill im Meer als sonst. Pinguinmädchen Lulu macht sich große Sorgen und beschliesst ein neues Zuhause zu suchen-eins mit „Prima Klima“. Doch leider können Pinguine gar nicht fliegen! Gut dass Albi der Albatros …
Am Nordpol trifft Albi den Inuitjungen Nuka und gemeinsam gehen sie der Sache nach.

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Feelicia

https://www.knax.de/default-sparkasse/knax-welt/die-knax-bewohner/feelicia.html

Erlebe spannende Abenteuer mit Didi, Dodo und ihren Freunden. Es warten kostenlose Spiele, Comics und ganz viele KNAXige Ideen auf dich. Das wird ein Spaß!
Mit Eisbären am Nordpol Das war meine aufregendste Reise aller Zeiten!

Winter-Comics

https://www.knax.de/default-sparkasse/comics/winter-comics.html

Du kannst es kaum erwarten, bis das nächste KNAX-Heft erscheint? Dann haben wir etwas für dich: Auf www.KNAX.de kannst du die besten KNAX-Comics online entdecken.
Hier spielt die Musik In der Vorweihnachtszeit gibt es am Nordpol viel zu tun!

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Wasserversorgung in Berlin – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8800.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Würde man alle Rohre aneinander legen, wären sie fast so lang wie vom Nordpol zum Südpol.

klassewasser.de Warschau-Berliner Urstromtal - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6263.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Die Glaziale Serie Die Art und Weise, mit der das vom Nordpol bis etwa ins heutige Thüringen und von

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heißester Tag jemals: Temperaturrekord im Juli – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/heissester-tag-jemals-temperaturrekord-im-juli/

Der 7. Juli 2023 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie war es seit Beginn der Wettermessung weltweit so heiß.
gehören ebenso sehr heiße Regionen, wie die Sahara, gleichzeitig aber auch kalte Regionen, wie der Nordpol

Heißester Tag jemals: Temperaturrekord im Juli - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/heissester-tag-jemals-temperaturrekord-im-juli/

Der 7. Juli 2023 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie war es seit Beginn der Wettermessung weltweit so heiß.
gehören ebenso sehr heiße Regionen, wie die Sahara, gleichzeitig aber auch kalte Regionen, wie der Nordpol

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie fasten Muslime im Ramadan? | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/12165

Doch am Nordpol geht die Sonne bald gar nicht mehr unter. 

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/13705

Geschenkideen zum Selbermachen Radiofüchse-Reporterin Marie ist zum Nordpol gefahren, um sich anzuschauen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/advent-advent-ein-lichtlein-brennt

Geschenkideen zum Selbermachen Radiofüchse-Reporterin Marie ist zum Nordpol gefahren, um sich anzuschauen

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schützt die Arktis. Stoppt Gazprom! « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/163/

Deutschland und weltweit protestierten wir am Samstag gegen den Transport und die gesamte Ölförderung am Nordpol
Deutschland und weltweit protestierten wir am Samstag gegen den Transport und die gesamte Ölförderung am Nordpol

Eine Bohrinsel aus Legosteinen für den Schutz der Arktis « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/406/

Hamburg, 28. 3. 2014 – Um 15 Uhr protestiert die Greenpeace-Jugend an den Landungsbrücken mit einem Straßentheater gegen Ölbohrungen in der Arktis. Die Aktion steht unter dem Motto „Die Arktis ist kein Spielplatz!“. Blickfang ist eine rund 1×1 Meter große Ölbohrinsel aus bunten Legosteinen, die – wi
Seit rund zwei Jahren kämpft Greenpeace für ein Schutzgebiet rund um den Nordpol.

Greenpeace-Aktivisten protestieren bundesweit an Shell-Tankstellen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/meere/307/

Hamburg, 1.9.2012 – Greenpeace-Aktivisten protestieren heute in Hamburg erneut gegen die Pläne von Shell, in diesem Sommer in der Arktis nach Öl zu bohren. Sechs Umweltschützer verteilen vor der Tankstelle in der Max-Brauer-Allee an der Sternbrücke Informationsmaterial und bekleben die Zapfsäulen mi
fordert ein Verbot von Ölförderungen in der Arktis und setzt sich für ein Schutzgebiet rund um den Nordpol

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen