Dein Suchergebnis zum Thema: Nordpol

Nordpol Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/nordpol/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Nordpol

Im Norden geht die Polarnacht zu Ende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-im-hohen-norden-noch-tiefe-nacht-herrscht/

Winterzeit: Im hohen Norden dauert die dunkle Zeit länger als bei uns. Doch ab sofort dürfen die Menschen auch dort wieder aufatmen.
Spitzbergen liegt schon sehr nahe zum Nordpol.

Im Norden geht die Polarnacht zu Ende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-im-hohen-norden-noch-tiefe-nacht-herrscht/?pagination=2&post-type=post

Winterzeit: Im hohen Norden dauert die dunkle Zeit länger als bei uns. Doch ab sofort dürfen die Menschen auch dort wieder aufatmen.
Spitzbergen liegt schon sehr nahe zum Nordpol.

Im Norden geht die Polarnacht zu Ende - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-im-hohen-norden-noch-tiefe-nacht-herrscht/?pagination=5&post-type=post

Winterzeit: Im hohen Norden dauert die dunkle Zeit länger als bei uns. Doch ab sofort dürfen die Menschen auch dort wieder aufatmen.
Spitzbergen liegt schon sehr nahe zum Nordpol.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Nordpol Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/nordpol/

TIERE FÜR ERWACHSENE Nordpol Vier Monate keine Sonne Duda Kinderzeitung 28.

KINA - Immer weniger Eis rund um den Nordpol | Duda.news

https://www.duda.news/klima-im-wandel/attachment/kina-immer-weniger-eis-rund-um-den-nordpol/

Das Eis in der Arktis wird immer weniger und immer dünner. Foto: E. Horvath/Alfred-Wegener-Institut/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE KINA – Immer weniger Eis rund um den Nordpol Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen

KINA - Sommer ohne Eis in der Arktis | Duda.news

https://www.duda.news/serie/balance-auf-der-eisscholle/attachment/kina-sommer-ohne-eis-in-der-arktis-2/

ARCHIV – 16.08.2015, —, Nordpol: Eisschollen treiben auf dem Arktischen Ozean am Nordpol. – Forscher messen, wie sich das Klima am Nordpol ver‰ndert.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Arktis: Eine Insel aus Eis – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-arktis-eine-insel-aus-eis-100.html

Die Meere und das Festland rund um den Nordpol werden Arktis genannt.
Die Meere und das Festland rund um den Nordpol werden Arktis genannt.

Anziehend: Magnetische Pole - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/magnetische-pole-108.html

Diese Kräfte sind in der Nähe des Nordpols und Südpols am stärksten zu spüren.
Nord Der magnetische Pol, der in der Nähe des Nordpols ist, ist nach physikalischen Regeln aber kein „Nordpol

Die Antarktis: Das kälteste Gebiet der Welt - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-antarktis-102.html

Der Südpol befindet sich auf dem Festland – inmitten der größten Eiswüste der Erde.
Anders als der „schwimmende“ Nordpol befindet sich der Südpol auf dem Festland.

Steckbrief: Seeadler - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-seeadler-100.html

Der Seeadler ist einer der mächtigsten Greifvögel bei uns. Er wird sogar größer als der Steinadler.
In Europa sind sie heute außerdem in Norwegen, im Ostseeraum, in Nordpolen und im Wolgadelta zu finden

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Regenwurm auf dem Nordpol … – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/

Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Der Regenwurm auf dem Nordpol…‘ hat das Ziel, zusammen mit einer
werden Login Startseite Grundschule Sprache Lesen und Schreiben Der Regenwurm auf dem Nordpol

Unterrichtseinheit "Der Regenwurm auf dem Nordpol...": Verlauf und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-verlauf-und-vorbereitung/

Gefördert werden soll das möglichst freie Schreiben der Kinder, aber zunächst muss eine Partnerklasse gefunden, Kontakt aufgenommen und das Vorhaben erklärt und koordiniert werden.
werden Login Startseite Grundschule Sprache Lesen und Schreiben Der Regenwurm auf dem Nordpol

Unterrichtseinheit "Der Regenwurm auf dem Nordpol...": Die Entwicklung der Geschichte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-die-entwicklung-der-geschichte/

Die Klasse, die beginnt, denkt sich eine Überschrift aus. Mit Spannung erwartet die andere Klasse den ersten Brief. Nun kann es losgehen mit der ersten Fortsetzung.
werden Login Startseite Grundschule Sprache Lesen und Schreiben Der Regenwurm auf dem Nordpol

Unterrichtseinheit "Der Regenwurm auf dem Nordpol...": Was sonst noch alles passierte

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/der-regenwurm-auf-dem-nordpol/unterrichtseinheit-der-regenwurm-auf-dem-nordpol-was-sonst-noch-alles-passierte/

Nach ungefähr einem Monat beendeten wir Lehrkräfte die Geschichte, eigentlich gegen den Willen der Schülerinnen und Schüler. Aber neue Geschichten entwickelten sich und wollten fortgesetzt werden.
werden Login Startseite Grundschule Sprache Lesen und Schreiben Der Regenwurm auf dem Nordpol

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0 | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/events/christmas-show-chaos-am-nordpol-20

Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Kids auf eine interaktive Weihnachtsreise zum Nordpol!
Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0 Das vorweihnachtliche Spektakel für kleine Abenteurer Das Event

Die "Krønasår Boutique Suites" im Überblick | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/uebernachten/die-kronasar-boutique-suites-im-ueberblick

Erleben Sie die einzelnen „Krønasår Boutique Suites“  virtuell und gehen Sie mit uns auf ein 360° Rundgang. Finden Sie jetzt Ihre Traumsuite.
Nordsee von der Ostsee trennt Spitzbergen Inselgruppe zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen

Pinguine am Nordpol von Vanessa (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/pinguine-am-nordpol-von-vanessa-9

Zurück Collage anzeigen Kinderkunstgalerie Applikations-Techniken Collage Pinguine am Nordpol

Pinguine am Nordpol von Patricia (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/pinguine-am-nordpol-von-patricia-9

Zurück Collage anzeigen Kinderkunstgalerie Applikations-Techniken Collage Pinguine am Nordpol

Pinguine am Nordpol von Fabian (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/pinguine-am-nordpol-von-fabian-9

Zurück Collage anzeigen Kinderkunstgalerie Applikations-Techniken Collage Pinguine am Nordpol

Pinguine am Nordpol von Lars (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/pinguine-am-nordpol-von-lars-9

Zurück Collage anzeigen Kinderkunstgalerie Applikations-Techniken Collage Pinguine am Nordpol

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

INUI | KiKA

https://www.kika.de/inui/inui-100

Das kleine Inuit-Mädchen Inui lebt am kalten Nordpol.
Video Zu kalt – zu warm Am Nordpol ist es so kalt, dass alle Freunde frieren und selbst Grumpels dickes

Inui: Altersempfehlung und Infos für Eltern zur Kinderserie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/inui-108.html

„Inui“ ist eine Serie für Kinder Im Vorschulalter. Hier findet ihr die Altersempfehlung und Infos rund um die Sendung.
nach oben Das kleine Inuit-Mädchen Inui lebt am kalten Nordpol.

1, 2 oder 3: Abenteurerinnen | KiKA

https://www.kika.de/1-2-oder-3/videos/abenteurerinnen-102

Sie tauchen minutenlang ohne Pressluftflaschen oder besteigen furchtlos aktive Vulkane: heute geht es um Abenteurerinnen und eine davon ist zu Gast.
Sie erzählt Elton, wie sie den Nordpol mehrmals durchquert hat, auf was man bei solchen Expeditionen

Checker Reportagen: Der Polar-Check | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-polar-check-102

Die Pole sind für Forscher ganz besonders spannend: Denn sie sind wichtig für das Klima auf der ganzen Welt. Warum das so ist, checkt Tobi.
Video Der Polar-Check Der Nordpol und der Südpol liegen am nördlichen und südlichen Ende der Erde.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol (Band 23) – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/der-kleine-drache-kokosnuss-und-die-reise-zum-nordpol-band-23/

Die Freunde päppeln den Bären erst einmal ordentlich auf, und dann bringen sie ihn zum Nordpol zurück
Startseite Abenteuergeschichten Der kleine Drache Kokosnuss Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol

Der kleine Drache Kokosnuss – Seite 2 – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/category/der-kleine-drache-kokosnuss/page/2/

Nil (Band 24)Ingo Siegner2023-05-17T08:47:20+01:00 Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol

Abenteuergeschichten – Seite 3 – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/category/abenteuergeschichten/page/3/

Nil (Band 24)Ingo Siegner2023-05-17T08:47:20+01:00 Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol

Ingo Siegner – Seite 5 – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/author/adminfirefly20080618/page/5/

Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol (Band 23) Ingo Siegner2023-05-17T08:47:46+01:00

Nur Seiten von www.ingosiegner.de anzeigen

Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/unsichtbare-welten-titina

und beauftragt ihn mit dem Bau eines Zeppelins, der so groß und so stabil ist, dass sie damit bis zum Nordpol – Animations-Filmemacherin Kajsa Næss erzählt in »Titina« die wahre Geschichte einer kleinen Hündin, die zum Nordpol – Amundsen, der italienische Luftschiffingenieur Umberto Nobile, und Nobiles Hund Titina als erste den Nordpol
De En Pfadnavigation Startseite Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

Die wunderbare Welt der Raumfahrtindustrie | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/die-wunderbare-welt-der-raumfahrtindustrie

LiveEntdecken Sie die faszinierende Welt der Raumfahrt! Wussten Sie, was die Raumfahrt alles möglich macht? Von Navigation und Erdbeobachtung bis hin zu Raketen und Missionen zu fernen Planeten und der planetaren Abwehr – die Raumfahrtindustrie gestaltet die Zukunft und bringt bahnbrechende Technologien hervor! Der BDLI – Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie – stellt in der Veranstaltung gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen spannende Projekte und Programme vor, mit beeindruckenden Bildern und innovativen Einblicken. Und das Beste: Sie haben die Gelegenheit, all Ihre Fragen direkt zu stellen!Mit dabei:OHB SE gibt spannende Einblicke in die Mission Hera, die dabei hilft, die Erde vor Asteroiden zu schützen, und zeigt, wie wir den Weltraummüll besser im Blick behalten können.ArianeGroup präsentiert die Ariane 6, Europas neue leistungsstarke Trägerrakete, die Satelliten und Forschungsmissionen ins All bringt – effizienter, flexibler und nachhaltiger als je zuvor.Airbus Defence and Space stellt die Artemis-Mondmission vor, die Astronaut*innen zurück auf den Mond bringt, und erklärt, wie das neue Raumlabor Starlab das Leben im All erforschen wird.Lassen Sie sich von der Zukunft der Raumfahrt begeistern! © BDLI
Grab der Maya Stups, die kleine Sternschnuppe Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

Oppenheimer | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/unsichtbare-welten-oppenheimer

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.OppenheimerSeine Erfindung könnte die Welt retten, aber wird sie diese gleichzeitig der völligen Zerstörung aussetzen? Das von Christopher Nolan geschriebene und inszenierte Epos konfrontiert das Publikum mit dem Paradoxon jenes rätselhaften Mannes – den Wissenschaftler J. Robert Oppenheimer (1904-1967) und seiner Rolle bei der Erfindung der Atombombe. Im sogenannten Manhattan-Projekt arbeiteten mehr als 150.000 Personen drei Jahre lang streng geheim unter Oppenheimers Leitung am Bau der ersten Atombombe. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, im Jahr 1945, gelang es den Vereinigten Staaten von Amerika die Nuklearwaffe fertigzustellen. Nach dem Einsatz der beiden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und seinen verheerenden Auswirkungen auf die Menschheit, setzte sich Oppenheimer vehement dafür ein, keine weitere Bombe abzuwerfen.USA 2023 Regie: Christopher Nolan© Universal
Weitere Veranstaltungen Weitere Veranstaltungen Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

Mikroskopisches Theater | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/mikroskopisches-theater

Vom 9. bis 13. April 2025 feiern wir das 400-jährige Jubiläum des Mikroskops – eine bahnbrechende Erfindung, die wie das Teleskop unseren Blick auf naturwissenschaftliche Zusammenhänge revolutioniert hat. Bei unseren Thementagen »Unsichtbare Welten« erleben Sie in Workshops, Fulldome-Programmen, Vorträgen und Live-Performances eine spannende Reise vom Mikrokosmos des Lebens bis in die unendlichen Weiten des Universums. Alle Veranstaltungen zu »Unsichtbare Welten: Vom Mikrokosmos zum Universum« finden Sie hier.Mikroskopisches Theater: Die große Vielfalt der kleinen ZellenAlles Leben besteht aus Zellen – und ihre Vielfalt ist ebenso erstaunlich wie die des gesamten Makrokosmos. In dieser einzigartigen Live-Mikroskopie-Show entführt Jochen Müller Sie in die verborgene Welt der Zellstrukturen und Gewebe. Erleben Sie faszinierende Aufnahmen direkt in der Planetariumskuppel und entdecken Sie, wie unterschiedliche Mikroskopietechniken uns das Unsichtbare sichtbar machen. Tauchen Sie ein in ein spektakuläres Bildertheater und erfahren Sie mehr über die Bausteine des Lebens!Bild © Jochen Müller
Suche nach Planet B – Mission James-Webb-Weltraumteleskop Titina – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen