Dein Suchergebnis zum Thema: Nordkorea

Ein starkes Wort für die Evangelische Stiftung Pfadfinden – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/ein-starkes-wort-fuer-die-evangelische-stiftung-pfadfinden

„(…) damit Mädchen und Jungen heute eine Pfadfindergemeinschaft erleben können, so wie die VCP-Gruppenarbeit, Fahrten und Abenteuer seinerzeit meine Jugend geprägt haben. Die Lernerfahrungen gerade durch internationale Pfadfinderbegegnungen haben mir auf meinem Weg im öffentlichen Leben mit Führungsverantwortung und der weltweiten Diplomatie sehr geholfen.“ Gerhard Thiedemann Gerhard Thiedemann war früher im Stamm Martin Luther, in […]
Er ist außerdem ehemaliger deutscher Botschafter in Nordkorea, der Mongolei und im Südpazifik. info@vcp-stiftung.de

Nach World Scout Jamboree: Erste Pfadfindergruppen treffen wieder in Deutschland ein - VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/internationales/nach-world-scout-jamboree-erste-pfadfindergruppen-treffen-wieder-in-deutschland-ein

Abenteuerliches Weltpfadfindertreffen in Korea ist beendet Seoul/ Berlin, den 14. August 2023. Nach der internationalen Abschlussveranstaltung mit einem großem K-Pop-Konzert im World Cup Stadium in Seoul sind die ersten deutschen Pfadfindergruppen wieder wohlbehalten in der Heimat angekommen. Gruppen mit Teilnehmenden aus Bundesländern, in denen die Schulferien später angefangen haben, touren derweil noch durch Korea. Auf ihrem […]
Auf ihrem Programm stehen unter anderem Tempelaufenthalte, die Besichtigung der Grenze zu Nordkorea sowie

Nur Seiten von www.vcp.de anzeigen

Vadehavet over hele verden | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/dk/watt-global/vadehavet-over-hele-verden.html

Es gibt weltweit rund 350 größere Küstenbereiche, bei denen der Meeresboden regelmäßig trocken fällt und große Flächen aus Sand und Schlick frei legt.
Sunderbans Delta, Bangladesh Golf von Thailand, Thailand Bo Hai (Delta des Gelben Flusses), China Korea Bay, Nordkorea

Wattenmeere gibt es weltweit, doch das der Nordsee ist das Größte | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/watt-global/wattenmeere-weltweit.html

Es gibt weltweit rund 350 größere Küstenbereiche, bei denen der Meeresboden regelmäßig trocken fällt und große Flächen aus Sand und Schlick frei legt.
Sunderbans Delta, Bangladesh Golf von Thailand, Thailand Bo Hai (Delta des Gelben Flusses), China Korea Bay, Nordkorea

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Filmsuche Verleihdatenbank | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/ergebnisliste?ddjs_filmdistribution_staff=Horst+Manfred+Adloff-Filmproduktion+%28Berlin%29

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Kuba Libanon Litauen Luxemburg Marokko Mexiko Mongolei Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nigeria Nordkorea

Filmsuche Verleihdatenbank | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/ergebnisliste?ddjs_filmdistribution_producer=Willi+Henning+%28Essen%29

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Kuba Libanon Litauen Luxemburg Marokko Mexiko Mongolei Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nigeria Nordkorea

Filmsuche Verleihdatenbank | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/ergebnisliste?ddjs_filmdistribution_producer=Margarete++Frosch

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Kuba Libanon Litauen Luxemburg Marokko Mexiko Mongolei Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nigeria Nordkorea

Filmsuche Verleihdatenbank | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/filmverleih/ergebnisliste?ddjs_filmdistribution_staff=Susanne+H%C3%A4usler

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Kuba Libanon Litauen Luxemburg Marokko Mexiko Mongolei Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nigeria Nordkorea

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: dsj academy camp mit DJB-Beteiligung

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/dsj-academy-camp-mit-djb-beteiligung

Im Rahmen der Youth Olympic Games, der olympischen Spiele für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren, veranstaltet die Deutsche Sportjugend alle zwei Jahre ein academy camp. Am diesjährigen academy camp hat auch der Jugendsprecher des DJB Thorben Schulz teilgenommen.
Büroleiter des Militärattachés der deutschen Botschaft, an die Demilitarisierte Zone (DMZ) zwischen Süd- und Nordkorea

Amur-Region: Tiger und Leopard retten

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amur-region

Amur-Region: Von der Ostmongolei bis zum Pazifischen Ozean & Heimat der letzten Amur-Tiger & -Leoparden. Erfahren Sie mehr über das Gebiet & was Sie tun können!
Im Süden bis zum Changbai Gebirge Länder: China, Mongolei, Nordkorea, Russland Fläche: rund zwei Millionen

Kragenbären im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/kragenbaer

Alles Wichtige zum Kragenbär erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Kragenbären? Wo leben Kragenbären? Was fressen Kragenbären? Die Antworten gibt es hier!
Diese Technik wurde ursprünglich in den 1970er Jahren in Nordkorea entwickelt und im Laufe der Jahre

Amur-Leoparden im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/amur-leopard

Alles Wichtige zum Amur-Leopard erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Amur-Leoparden? Wo leben Amur-Leoparden? Was fressen Amur-Leoparden? Die Antworten gibt es hier!
In Nordkorea stehen aktuelle Untersuchungen zum derzeitigen Status der Amur-Leoparden noch aus.

Leoparden im WWF-Artenlexikon: Zahlen & Fakten

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/leoparden-allgemein

Alles Wichtige zum Leopard erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Leoparden? Wo leben Leoparden? Was fressen Leoparden? Die Antworten gibt es hier!
In Georgien, Israel, Laos, Nordkorea, Tadschikistan und Vietnam sind Leoparden wahrscheinlich bereits

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abenteuerliches WSJ in Korea ist beendet | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.

https://www.pfadfinden.de/details/2023/08/14/abenteuerliches-weltpfadfindertreffen-in-korea-ist-beendet/

Nach der Abschlussveranstaltung des World Scout Jamboree mit einem großem K-Pop-Konzert im World Cup Stadium in Seoul sind die ersten deutschen Pfadfinder*innengruppen wohlbehalten in der Heimat angekommen.
Auf ihrem Programm stehen unter anderem Tempelaufenthalte, die Besichtigung der Grenze zu Nordkorea sowie