Dein Suchergebnis zum Thema: Nordamerika

Cincinnati: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/c/cincinnatti

Was ist dieses „Cincinnati“? Eine Stadt in den USA? Was ist eine Partnerstadt?
Cincinnati Cincinnati ist eine Stadt in den U.S.A., also in Nordamerika.

Cincinnati: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/c/cincinnatti

Was ist dieses „Cincinnati“? Eine Stadt in den USA? Was ist eine Partnerstadt?
Cincinnati Cincinnati ist eine Stadt in den U.S.A., also in Nordamerika.

Edinburgh: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/e/edinburgh

Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland. Wusstest du, dass Edinburgh in Verbindung mit München steht?
Die anderen Partnerstädte von München sind übrigens Bordeaux in Frankreich, Cincinatti in Nordamerika

Edinburgh: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/e/edinburgh

Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland. Wusstest du, dass Edinburgh in Verbindung mit München steht?
Die anderen Partnerstädte von München sind übrigens Bordeaux in Frankreich, Cincinatti in Nordamerika

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sommer ist Sonnenblumenzeit! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/sommer-ist-sonnenblumenzeit/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministerium.
Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde im 16.

Sommer ist Sonnenblumenzeit! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/pflanzen/artikel/sommer-ist-sonnenblumenzeit/

Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministerium.
Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde im 16.

Waschbär-Alarm: Was tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/waschbaer-alarm-was-tun/

Waschbären sehen niedlich aus. Doch sie können eine Menge Schaden anrichten. Wie sollen wir mit ihnen umgehen?
Eigentlich ist ihr Lebensraum Nordamerika.

Waschbär-Alarm: Was tun? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/waschbaer-alarm-was-tun/

Waschbären sehen niedlich aus. Doch sie können eine Menge Schaden anrichten. Wie sollen wir mit ihnen umgehen?
Eigentlich ist ihr Lebensraum Nordamerika.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Informationsstelle für Kariesprophylaxe | Stellungnahme der IfK zu Fluorid-Studien aus Nordamerika

https://www.kariesvorbeugung.de/kariesprophylaxe-aktuell/stellungnahme-der-ifk-zu-fluorid-studien-aus-nordamerika/

Welche Auswirkungen hat die systemischen Fluoridaufnahme in der Schwangerschaft?Die Experten der IfK ordnen die Studienergebnisse ein.
Kariesprophylaxe Aktuell Infografik zur Mundgesundheitsstudie Stellungnahme der IfK zu Fluorid-Studien aus Nordamerika

Toilettenpapier: von steinhart bis blütenzart, Werbepausen – Werbepausen – Clips – Kaiser!König!Karl! – Kinder – Werbepausen – Clips – Kaiser!König!Karl! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/kaiserkoenigkarl/clips/werbepausen/werbepausen-toilettenpapier100.amp

Werbung: Toilettenpapier
In südamerikanischen Kulturen wurden die papierartigen Maiskolbenblätter verwendet, in Nordamerika gelegentlich

Waldsterben - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - W - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-waldsterben100.amp

In Deutschland ist es seit einigen Jahren trockener als üblich. Es gibt lange Phasen, in denen es überhaupt nicht oder viel zu wenig regnet und das schwächt die Wälder. Denn wenn Bäume austrocknen, sind sie anfälliger für Schädlinge, sie halten heftige
Wald der Zukunft Die Küstentanne kommt aus Nordamerika und hat keine Probleme mit den Borkenkäfern,

Alexander von Humboldt - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-alexander-von-humboldt100.amp

Schulen, Pinguine und sogar eine Meeresströmung sind nach ihm benannt. Was machte Alexander von Humboldt und seine Forschung so bedeutend, dass sein Name bis heute in aller Munde ist?
. 1799 geht er in Erfüllung: Der König von Spanien erlaubt ihm, die spanischen Kolonien in Süd- und Nordamerika

Toilettenpapier: von steinhart bis blütenzart, Werbepausen - Werbepausen - Clips - Kaiser!König!Karl! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/kaiserkoenigkarl/clips/werbepausen/werbepausen-toilettenpapier100.html

Werbung: Toilettenpapier
In südamerikanischen Kulturen wurden die papierartigen Maiskolbenblätter verwendet, in Nordamerika gelegentlich

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Steckbrief zum HIV Virus

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/aids-das-killer-virus-hat-afrika-veraendert/steckbrief-zum-aids-virus.html

In Afrika hat die Aids Epidemie Millionen von Kindern zu Waisen gemacht. Zahlen und Fakten zur Aids Epidemie in Afrika.
Entdeckung: In den achtziger Jahren in Europa und Nordamerika.

Afrika-Junior Windhoek, die Hauptstadt von Namibia und weitere Städte

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/namibia/hauptstadt.html

Default description goes here
Wegen des hohen Wal- und Fischreichtums wurde Walvis Bay für Fischer aus Nordamerika und Europa ein lukratives

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

August – September 2001 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/august-september-2001/

erlaubt Schulwettbewerb zu Nordseevisionen „Ich stehe zu meiner Familienarbeit“ Beeriger Zuwanderer aus Nordamerika
Schulwettbewerb zu Nordseevisionen „Ich stehe zu meiner Familienarbeit“ Beeriger Zuwanderer aus Nordamerika

Ja, wo fliegt sie denn? - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ja-wo-fliegt-sie-denn/

Möwe, die nicht so recht in der Bild der bei uns auftretenden Möwen passte: eine Bonapartemöwe aus Nordamerika
Möwe, die nicht so recht in der Bild der bei uns auftretenden Möwen passte: eine Bonapartemöwe aus Nordamerika

Internationale Jugendgruppe im Einsatz für die Küstenheide - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/internationale-jugendgruppe-im-einsatz-fuer-die-kuestenheide/

Sechs junge Frauen und sechs junge Männer aus sechs Ländern reisten für einen ehrenamtlichen Einsatz nach Wangerooge im Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei dem 14tägigen Workcamp ging es um Pflegemaßnahmen zum Schutz der Küstenheide.
Diese aus Nordamerika nach Europa importierte Baumart breitet sich in Heide- und anderen Offenlandschaften

NPN Archives - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=npn&sf_paged=15

erlaubt Schulwettbewerb zu Nordseevisionen „Ich stehe zu meiner Familienarbeit“ Beeriger Zuwanderer aus Nordamerika

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

König der Dinosaurier: Woher kommt der T-Rex eigentlich? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/koenig-der-dinosaurier-woher-kommt-der-t-rex-eigentlich/?pagination=5&post-type=post

T-Rex ist der wohl bekannteste Dinosaurier. Aber wo kommt er her? Forschende haben dazu etwas Neues herausgefunden
In Nordamerika wurden nämlich die meisten Funde entdeckt.

König der Dinosaurier: Woher kommt der T-Rex eigentlich? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/koenig-der-dinosaurier-woher-kommt-der-t-rex-eigentlich/?pagination=2&post-type=post

T-Rex ist der wohl bekannteste Dinosaurier. Aber wo kommt er her? Forschende haben dazu etwas Neues herausgefunden
In Nordamerika wurden nämlich die meisten Funde entdeckt.

König der Dinosaurier: Woher kommt der T-Rex eigentlich? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/koenig-der-dinosaurier-woher-kommt-der-t-rex-eigentlich/?pagination=3&post-type=post

T-Rex ist der wohl bekannteste Dinosaurier. Aber wo kommt er her? Forschende haben dazu etwas Neues herausgefunden
In Nordamerika wurden nämlich die meisten Funde entdeckt.

König der Dinosaurier: Woher kommt der T-Rex eigentlich? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/koenig-der-dinosaurier-woher-kommt-der-t-rex-eigentlich/

T-Rex ist der wohl bekannteste Dinosaurier. Aber wo kommt er her? Forschende haben dazu etwas Neues herausgefunden
In Nordamerika wurden nämlich die meisten Funde entdeckt.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wie man sich auf der documenta von der NS-Vergangenheit abgrenzte und den Schulterschluss mit Nordamerika

https://www.dhm.de/blog/2021/06/25/wie-man-sich-auf-der-documenta-von-der-ns-vergangenheit-abgrenzte-und-den-schulterschluss-mit-nordamerika-suchte/

Kolumne Wie man sich auf der documenta von der NS-Vergangenheit abgrenzte und den Schulterschluss mit Nordamerika

Rede – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/rede/

Wie man sich auf der documenta von der NS-Vergangenheit abgrenzte und den Schulterschluss mit Nordamerika

Eröffnung – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/eroeffnung/

Institution Wie man sich auf der documenta von der NS-Vergangenheit abgrenzte und den Schulterschluss mit Nordamerika

documenta – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/documenta/

Institution Wie man sich auf der documenta von der NS-Vergangenheit abgrenzte und den Schulterschluss mit Nordamerika

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dracorex 15014 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dracorex-15014

Der Dracorex war ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier, der zur späten Kreidezeit in Nordamerika
9,6 cm Der Dracorex war ein kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier, der zur späten Kreidezeit in Nordamerika

Giganotosaurus 15010 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/giganotosaurus-15010

Der Giganotosaurus lebte jedoch viel früher und war in Nordamerika zu Hause, der Tyrannosaurus Rex dagegen
Der Giganotosaurus lebte jedoch viel früher und war in Nordamerika zu Hause, der Tyrannosaurus Rex dagegen

Truthahn 13900 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/truthahn-13900-1

Truthühner gehören zur Familie der Fasanenvögel und stammen ursprünglich aus Nordamerika.
5 x 5,9 cm Teile 1 Truthühner gehören zur Familie der Fasanenvögel und stammen ursprünglich aus Nordamerika

Bison 14879 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/bison-14879

Der Bison ist das größte Säugetier Nordamerikas und dieser Bulle hier ist ein besonders schöner Vertreter. Selbstbewusst steht er mit breiten Beinen auf der saftigen Wiese und grast genüsslich. Da hebt er plötzlich ruckartig den Kopf. Hat er etwas gehört? Der Bison dreht den großen Kopf zur Seite und schaut über die we
im Notfall vor. 1x Bison •Das Bison gehört zur Familie der Rinder und ist das größte Säugetier in Nordamerika

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Neue wissenschaftliche Kooperationen zwischen Heidelberg und Nordamerika – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/alumni/research-alumni/2014/01/kooperationen.html

Alumni der Universität Heidelberg
Alumni > Research-Alumni Newsletter > Neue wissenschaftliche Kooperationen zwischen Heidelberg und Nordamerika

Zweites Netzwerktreffen in Boston - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/alumni/research-alumni/2012/02/boston.html

Alumni der Universität Heidelberg
Neben Rektor Eitel diskutierten die Leiterin des Nordamerika-Büros der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Forschung zu Ibero-Amerika - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/alumni/research-alumni/2020/02/ibero-amerika.html

Alumni der Universität Heidelberg
Es ergänzt damit die institutionellen regionalen Schwerpunkte Südasien, Ostasien und Nordamerika mit

American Studies - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/american-studies?overlay=search

Studierende des Fachs American Studies beschäftigen sich mit der Politik, Literatur, Kultur, Geographie, Geschichte und Gesellschaft Nordamerikas sowie dessen
Das Fach vermittelt den Studierenden ein umfassendes empirisches Wissen über Nordamerika, gründliche

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen