Dein Suchergebnis zum Thema: Nordamerika

Der Storch – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/der-storch.html?page_a23=12

Störche sind in weiten Teilen Eurasiens, Afrikas, Australiens und Südamerikas verbreitet; in Nordamerika

Der Storch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/der-storch.html?page_a23=5

Störche sind in weiten Teilen Eurasiens, Afrikas, Australiens und Südamerikas verbreitet; in Nordamerika

Der Storch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/der-storch.html?page_a23=10

Störche sind in weiten Teilen Eurasiens, Afrikas, Australiens und Südamerikas verbreitet; in Nordamerika

Der Storch - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/der-storch.html?page_a23=9

Störche sind in weiten Teilen Eurasiens, Afrikas, Australiens und Südamerikas verbreitet; in Nordamerika

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Was sind invasive Arten?

https://wirfuerstier.de/ratgeber/invasive-arten/

Wenn gebietsfremde Tiere oder Pflanzen durch den Menschen absichtlich oder unabsichtlich eingeführt werden und negative Einflüsse auf heimische Arten,
Der ursprünglich in Nordamerika vorkommende Schwarze Zwergwels ist in Deutschland für den Rückgang einheimischer

Die Kornnatter - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/die-kornnatter/

Eine der häufig gehaltenen Schlangen ist die agile und kletterfreudige Kornnatter. Die Haltungsbedingungen im Terrarium sind vergleichsw. leicht zu realisieren.
Winterruhe In Nordamerika machen Kornnattern eine mehrmonatige Winterruhe.

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Was sind indigene Völker? Wie werden sie noch genannt?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/regenwaldschutz/was-sind-indigene-voelker

Erfahren Sie, was indigene Völker ausmacht, warum Bezeichnungen wie „Ureinwohner“* oder „Eingeborene“ veraltet sind, und was wir von ihnen lernen können. ►►
Kanada und Grönland, Native Americans (früher „Indianer“ genannt) wie Navajo, Osage oder Seminolen in Nordamerika

Rettet Veganismus das Klima? Wie vegan essen die Umwelt schützt

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/fleischkonsum-und-soja/vegane-ernaehrung

Was haben vegane Ernährung und Klimaschutz gemeinsam? Wie sieht eine Welt aus, ohne Massentierhaltung? Und welche Vorteile bringt veganes Essen?
Damit würden wir eine Fläche einsparen, die in etwa so groß ist wie ganz Nordamerika plus Brasilien.

Der Regenwald - Merkmale und Wissenswertes | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald

Regenwald – was macht dieses Ökosystem so besonders? Tauchen Sie ein in die faszinierende und kuriose Welt des tropischen Regenwaldes. ► ►
Regenwald Ein gemäßigter Regenwald in Nordamerika.

Brandrodung – Regenwald in Flammen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/die-zerstoerung-des-regenwaldes/brandrodung

Brandrodung ist eine jahrtausendealte Anbaumethode; doch sie hinterlässt weltweit kahle Flächen und ist häufig Ursache für Waldbrände und Luftverschmutzung.
Auch in den gemäßigten Zonen — zu denen große Teile von Europa, Nordamerika und Asien gehören — war Brandrodung

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das sind die Gewinner*innen des Datenschutz Medienpreises 2023

https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-gewinnerinnen-des-datenschutz-medienpreises-2023

Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. klicksafe ist Kooperationspartner. Nun stehen die Gewinner*innen fest.
Artificial Intelligence Open Network und ist ein Zusammenschluss von Freiwilligen überwiegend aus Europa und Nordamerika

WBU – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/wbu.html

Die Weltblindenunion (WBU) ist eine politisch wie religiös nichtgebunden, nichtstaatliche und gemeinnützige Organisation. Als Dachverband vertritt sie Interessen von weltweit 285 Millionen blinden und sehbehinderten Menschen.
Außerdem sind die sechs überregionalen Organisationen (Europa, Afrika, Nordamerika und die Karibik, Lateinamerika

Diabetische Netzhauterkrankungen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/diabetische-netzhauterkrankungen.html

Diabetesbedingte Netzhauterkrankungen sind in Europa und Nordamerika die häufigste Erblindungsursache

ILSC 2023 - Partner Organizations - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/ilscpartners23.html

A list of the partner organizations joining us for the International Low-Vision Song Contest 2023 // Eine Übersicht der Partnerorganisationen des ILSC 2023
Freu dich auf Musik aus Asien, Europa und Nordamerika!

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden