Dein Suchergebnis zum Thema: Nordamerika

Von wegen „Billigflagge“ | VDR

https://www.reederverband.de/de/schifffahrtswelt/von-wegen-billigflagge

deutschen Hafen an, weil sie beispielsweise im innerasiatischen Verkehr oder auf Routen zwischen Asien – Nordamerika

Von wegen „Billigflagge“ | VDR

https://www.reederverband.de/de/node/5840

deutschen Hafen an, weil sie beispielsweise im innerasiatischen Verkehr oder auf Routen zwischen Asien – Nordamerika

Nur Seiten von www.reederverband.de anzeigen

BMUKN: Klimawandel und Pollenallergien

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/pollenallergien

Im Vergleich zu früheren Jahren haben sich die Pollensaison und damit auch die Beschwerdeperiode der Betroffenen verlängert. Ursache ist der durch die Klimaerwärmung bedingte frühere Blühbeginn der Vegetation sowie längere Pollenflugzeiten. Am Pollenflugkalender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst lässt sich ablesen, dass Pollenflug während des ganzen Jahres möglich ist und besonders Menschen mit mehreren Sensibilisierungen (z.B. auf Hasel und auf Birke) darunter leiden.
Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst In den letzten Jahren konnte sich die aus Nordamerika stammende

BMUKN: Der Wolf in Deutschland

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/ueberblick-der-wolf-in-deutschland

Faktisch galt der Wolf seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland nach jahrhunderterlanger Verfolgung als ausgerottet. Heute ist der Wolf eine nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Tierart.
Berichte über Wolfsangriffe auf Menschen und ihre Ursachen in Skandinavien, Mitteleuropa, Asien und Nordamerika

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Pflanzenauswahl

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/pflanzenauswahl.html

Übersicht über eine Auswahl von Pflanzen für die Verwendung in verschiedenen Aquarien soertiert nach den Herkunftkontinenten.
Facebook Pflanzenportraits sortiert nach Regionen Kosmopoliten Asien (subtropisch, tropisch) Afrika Nordamerika

Archiv 2024

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2024.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2024.
von asiatischen Makropoden, japanischen Reisfischen (Medakas) und Goldorfen und Rainbow-Shiner aus Nordamerika

Archiv 2019

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2019.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2019.
sowei Fische aus Südamerika und Asien, Kaltwasserfische aus Europa (Gründlinge, Rotfedern, etc.) und Nordamerika

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Wie würdest du entscheiden? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-wuerdest-du-entscheiden

Die Bremsen eines selbstfahrenden Autos versagen. Es rast geradewegs auf einen Zebrastreifen zu, auf dem gerade zwei Frauen und zwei ältere Männer gehen. Der Wagen könnte ausweichen und gegen eine Betonbarriere fahren. In diesem Fall sterben drei Kinder und ein Mann. Wie soll das Auto reagieren? Wie würdest du entscheiden?
Das südliche Cluster (Mittel- und Südamerika) unterscheidet sich vom westlichen Cluster (Europa, Nordamerika

Tierisch riskant - Futurium

https://futurium.de/de/blog/tierisch-riskant

Gerade beginnt sich die Welt an COVID-19 zu gewöhnen, schon ist die nächste Zoonose da: Affenpocken. Der Name sagt es schon – eine Krankheit, die von Tieren stammt und jetzt auch Menschen infiziert. Auch wenn sich diese zwei Erreger auf unterschiedliche Weise verbreiten und ihre Gefahr unterschiedlich zu bewerten ist, ist eines klar: Durch die menschlichen Eingriffe in die Natur steigt das Risiko, dass Erreger von Tieren auf Menschen überspringen. Wie das passiert und was wir dagegen tun können, erläutern wir hier.
Chikungunya oder das Rifttal-Fieber-Virus weitergeben kann, breitet sich beispielsweise schon in Europa und Nordamerika

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Ballonfahrt – eine musikalische Weltreise in den Sommerferien | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105623.html

Spiel und Spaß ist in der ersten Ferienwoche im Kulturforum Haus Dacheröden angesagt. Die „Ballonfahrt – eine musikalische Weltreise“ mit dem Liedermacher Wilfried Mengs steht auf dem Programm für
Die Reise startet mit Cowboy Jim in Nordamerika, mit Samba nach Südamerika, weiter mit Mango – Mamba

The String Company spielt im Rathausfestsaal | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/133758.html

Swing, Klezmer and other Stories
Herren an Violine, Viola, Gitarre und Kontrabass präsentieren in eigenen Arrangements Swing und Jazz aus Nordamerika

Neue Bewohner auf dem Nordamerikaplateau: Anlage für Präriehunde eingeweiht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105844.html

Sie sind quirlig wie die Erdmännchen und werden die Herzen der Besucher im Sturm erobern: Ab sofort sind im Thüringer Zoopark Erfurt Präriehunde zu sehen.
Foto: Ansicht der Präriehundeanlage im Erfurter Zoopark Foto: © Stadtverwaltung Erfurt Ein Hauch von Nordamerika

Konzert: The String Company „Klezmer – Swing – Celtic“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_132190.html

Am Sonntag, den 14. April, können Besucherinnen und Besucher der Kleinen Synagoge Swing, Jazz, Celtic Folk, Soul und Klezmer erleben. Das einstündige Konzert beginnt um 15:00 Uhr. Es spielt für Sie die Band „The String Company“!
Lev Guzman), Gitarre (Jens Hichert) und Kontrabass (Lukas Pannecke) präsentieren Swing und Jazz aus Nordamerika

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

BMV – Überwachung der Atmosphäre

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/ueberwachung_der_atmosphaere.html?nn=76046

Zu den gesetzlich geregelten Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gehören u.a. meteorologische Dienstleistungen auf allen Gebieten des Verkehrs, für die maßgeblich der DWD–Deutsche Wetterdienst zuständig ist.
Mit seiner Hilfe lassen sich auch Aerosole aus großen Waldbränden in Europa oder auch Nordamerika erkennen

BMV - Überwachung der Atmosphäre

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/LF/ueberwachung_der_atmosphaere.html

Zu den gesetzlich geregelten Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gehören u.a. meteorologische Dienstleistungen auf allen Gebieten des Verkehrs, für die maßgeblich der DWD–Deutsche Wetterdienst zuständig ist.
Mit seiner Hilfe lassen sich auch Aerosole aus großen Waldbränden in Europa oder auch Nordamerika erkennen

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

SPD.de: 1776 | Unabhängigkeitserklärung

https://www.spd.de/160-jahre/1776-unabhaengigkeitserklaerung

13 nordamerikanische Kolonien erklären ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Sie tun das mit unerhörten Worten: Alle Menschen seien gleich erschaffen und hätten unveräußerliche Rechte. Auf denselben Grundsatz wird sich knapp hundert Jahre später auch die Sozialdemokratie berufen.
Nicht perfekt, aber Europa immerhin voraus Denn zwar obsiegen die Revolutionäre in Nordamerika und Frankreich

SPD.de: Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Ein Modernisierungspakt für Deutschland

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteivorstandes-ein-modernisierungspakt-fuer-deutschland/17/01/2016

Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen heute folgenden Beschluss gefasst:
Während heute viele andere Länder in Europa und Nordamerika um die richtigen Wege für ihre „Re-Industrialisierung

SPD.de: „Dem entgrenzten Kapitalismus Regeln setzen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dem-entgrenzten-kapitalismus-regeln-setzen/19/08/2016

Unmut, Unruhen und der Aufstieg des Populismus: Der globalisierte Kapitalismus durchläuft eine Zeitenwende. Er muss sozial dazulernen – oder er wird scheitern. Ein Namensbeitrag von Sigmar Gabriel im "Handelsblatt".
Nordamerika und Europa sind seit der kolonialen Ära die Haupttreiber und -profiteure des Weltmarktes.

SPD.de: Beschluss des SPD-Parteikonvents – Globaler Handel braucht fortschrittliche Regeln

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteikonvents-globaler-handel-braucht-fortschrittliche-regeln/19/09/2016

Der Parteikonvent hat heute in Wolfsburg mit sehr großer Mehrheit den Leitantrag „Globaler Handel braucht fortschrittliche Regeln“ angenommen:
Cartagena-Protokoll und die Rechtsposition der EU im WTO-Verfahren über Hormonfleisch zwischen der EU und Nordamerika

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen