Dein Suchergebnis zum Thema: Neuzeit

Alte Pinakothek

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/seite/ue/wanted-meisterwerke-in-muenchen/alte-pinakothek/

Das Mittelalter und die Neuzeit zeigen sich als Gegenpole.
Meisterwerke in München Alte Pinakothek Das Mittelalter und die Neuzeit zeigen sich als Gegenpole.

Eamus Olympiam: Olympia im Lateinunterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/eamus-olympiam-olympia-im-lateinunterricht/

vertiefen ihr Wissen rund um die Olympischen Spiele und vergleichen die antiken Spiele mit den Spielen der Neuzeit
Olympische Spiele der Neuzeit Erst 1766 wurde die antike Spielstätte wieder entdeckt. 1896 erlebten die

Wanted! Meisterwerke in München - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/wanted-meisterwerke-in-muenchen/

Wie die Suche nach Meisterwerken im Kunstareal München zu einem digitalen Kunst-Netzwerk führt, zeigt diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsangebot auf.
Vision: religiöser Glaube in der Antike und im Mittelalter oder der Mensch als Zentrum der Welt in der Neuzeit

Olympische Spiele: schneller, höher, stärker | Unterrichtsmaterial Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/olympische-spiele-schneller-hoeher-staerker/

Mit dieser interaktiven Lerneinheit wird Ihre Klasse jede Motivationshürde vor den Ferien überwinden.
Start in die Olympische Neuzeit Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1896 in Athen statt.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Hexenverfolgung kurz erklärt | Film | Animation – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/wissensclip-hexenverfolgung-104.html

In der frühen Neuzeit begannen Hetzjagden auf vermeintliche Hexen.
Mail teilen Video herunterladen (30,7 MB | MP4) Die Hexenverfolgung Film Unterricht In der frühen Neuzeit

Der Komponist Ludwig van Beethoven - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/komponist-ludwig-van-beethoven/index.html

Mit spannenden Filmen und lehrreichem Unterrichtsmaterial wird er in die Neuzeit geholt.
samt Breakdance-Choreographie und einer Augmented Reality App wird das Werk des Komponisten in die Neuzeit

Religion: Johannes Calvin - Reformator und Asket | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/johannes-calvin-reformator-und-reizfigur/index.html

Johannes Calvin war ein großer Reformator mit Einfluss auf die Moderne. Der Film zeigt Leben und Wirken. Für Religion und Geschichte Klasse 10.
das bewegte Leben des Reformators nach und stellt die Wirkung seiner Lehre zwischen Mittelalter und Neuzeit

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allgemeine und Schweizergeschichte der Neuzeit – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=33031

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Allgemeine und Schweizergeschichte der Neuzeit

Geschichte der Neuzeit, Nur-Nebenfach - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61578

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Geschichte der Neuzeit

Geschichte der Neuzeit, Nur-Nebenfach - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61576

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Geschichte der Neuzeit

Studienrichtung Archäologie - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/17181?lang=de

Die Mittelalterarchäologie erforscht materielle Hinterlassenschaften von der Spätantike bis in die Neuzeit
Die Mittelalterarchäologie erforscht materielle Hinterlassenschaften von der Spätantike bis in die Neuzeit

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

4. Internationale Gottlob-Frege-Konferenz 2025 – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/veranstaltungen/veranstaltungskalender-detail/n/4-internationale-gottlob-frege-konferenz-2025-228183/

Todesjahres von Gottlob Frege sein Schaffen und dessen Wirkung bis in die Neuzeit thematisiert.
Todesjahres von Gottlob Frege sein Schaffen und dessen Wirkung bis in die Neuzeit thematisiert. 15.09.2025

4. Internationale Gottlob-Frege-Konferenz - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/frege-2025/

internationale Konferenz stattfinden, die das Schaffen Gottlob Freges und seine Wirkung bis in die Neuzeit

Veranstaltungskalender - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/veranstaltungen/kalender/

Hochschule Wismar
Todesjahres von Gottlob Frege sein Schaffen und dessen Wirkung bis in die Neuzeit thematisiert.

Gottlob-Frege-Zentrum - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/gottlob-frege-zentrum/

Hochschule Wismar
eine internationale Konferenz stattfinden, die Schaffen Gottlob Freges und seine Wirkung bis in die Neuzeit

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

ANgeSCHNITTen | Idee und Realität kunsthandwerklicher Objekte der Frühen Neuzeit

https://www.bergbaumuseum.de/veranstaltungen-detailseite/angeschnitten-idee-und-realitaet-kunsthandwerklicher-objekte-der-fruehen-neuzeit/2025/Mai/22

| 22.05.2025 | 18:00 Uhr ANgeSCHNITTen | Idee und Realität kunsthandwerklicher Objekte der Frühen Neuzeit

Renommiertes Stipendium für DBM-Wissenschaftler

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/renommiertes-stipendium-fuer-dbm-wissenschaftler

Forschungsstipendium an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Forschungsstätte für Mittelalter und Frühe Neuzeit
Forschungsstipendium an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Forschungsstätte für Mittelalter und Frühe Neuzeit

Anschnitt-Beiheft Nr. 50 veröffentlicht

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/anschnitt-beiheft-nr-50-veroeffentlicht

Der vorliegende Band behandelt die Geschichte der Rohstoffgewinnung von der Prähistorie bis zur Neuzeit
Der vorliegende Band behandelt die Geschichte der Rohstoffgewinnung von der Prähistorie bis zur Neuzeit

Anschnitt-Beiheft Nr. 52 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/anschnitt-beiheft-nr-52-erschienen

Azurit aus Wallerfangen|Saar war ein begehrtes Gut: In römischer Zeit, im Mittelalter sowie in der Neuzeit
Azurit aus Wallerfangen|Saar war ein begehrtes Gut: In römischer Zeit, im Mittelalter sowie in der Neuzeit

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Aufklärung und Absolutismus | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtmuseum/vermittlung/inhaltsseiten/actionbound-aufklaerung-und-absolutismus.php

App-gesteuerten Pfadspiel können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Veränderungen und Auswirkungen der Frühen Neuzeit
Datenschutzerklärung speichern Menü Aufklärung und Absolutismus Veränderungen und Auswirkungen der Frühen Neuzeit

Vermittlung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtmuseum/vermittlung/index.php

Neben den Ausstellungen bietet Ihnen das Stadtmuseum ein vielfältiges Vermittlungs‐ und Veranstaltungsprogramm. Mit Führungen, Vorträgen, Lesungen, Kindergeburtstagen und dem Erzähltreff für Ältere öffnet sich das Stadtmuseum für ein breites Publikum mit Besucherinnen und Besuchern aller Generationen.
App-gesteuerten Pfadspiel können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Veränderungen und Auswirkungen der Frühen Neuzeit

Richtfest beim Deutschen Tapetenmuseum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/richtfest-beim-deutschen-tapetenmuseum.php

Neubau für einzigartige Sammlung in Kassel kommt gut voran. Der Innenausbau des Gebäudes soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, anschließend erfolgt die Einrichtung. Die Eröffnung soll voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden.
Objekte umfassende Tapeten-Bestand dokumentiert die Entwicklung der Wandverkleidung von der Frühen Neuzeit

Hessisches Landesmuseum | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/hessisches-landesmuseum.php

Mit einer modernen Ausstellungskonzeption macht das Hessische Landesmuseum 300.000 Jahre (nord-)hessische Landes- und Kulturgeschichte erlebbar. Die Ausstellungskonzeption ist wegweisend für die Sicht auf die Vergangenheit des Landes.
der jüngeren Entwicklung der Landwirtschaft und der Nutzung heimischer Rohstoffe in Mittelalter und Neuzeit

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Der lange Arm der Hanse

https://www.dsm.museum/pressebereich/der-lange-arm-der-hanse/

Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen Forschungsprojekts
20.02.2020 Wie haben sich Randgemeinden Nordwesteuropas an den Wandel der Wirtschaft in der frühen Neuzeit

Der lange Arm der Hanse

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/der-lange-arm-der-hanse

Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen Forschungsprojekts
der Hanse Wie haben sich Randgemeinden Nordwesteuropas an den Wandel der Wirtschaft in der frühen Neuzeit

Eröffnung der Sonderausstellung: Kolonien und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit

https://www.dsm.museum/kalender/kolonien-und-kulturtransfer-in-der-fruehen-neuzeit

Was können uns einzelne Exponate über Kolonialbeziehungen in der Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts erzählen?
Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Kulturen und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit

Der lange Arm der Hanse

https://www.dsm.museum/pressebereich/der-lange-arm-der-hanse

Die wirtschaftliche Entwicklung schottischer Inseln in der frühen Neuzeit ist Thema eines neuen Forschungsprojekts
20.02.2020 Wie haben sich Randgemeinden Nordwesteuropas an den Wandel der Wirtschaft in der frühen Neuzeit

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Mittelalter und Neuzeit | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Mittelalter-und-Neuzeit

Die erste urkundliche Nennung Kirchheims ist in einer Königsurkunde Ottos des Großen enthalten. Er überlässt dem Bischof Hartbert von Chur in der Schweiz im Jahre 960 den dortigen Königshof mit anderen Besitzungen und nimmt dafür ‚Chiricheim‘ in seinen Besitz. Für die Geschichte unserer Heimat bieten die wenigen Urkunden des hohen Mittelalters nur sporadische Hinweise. Sicher ist jedenfalls, dass im 11. Jahrhundert die Herzöge von Zähringen als dominierendes Herrschaftsgeschlecht im Kirchheimer Raum auftreten. Mittelpunkt ihres Einflussbereichs war ihre etwa 1060 erbaute Burg auf der Limburg bei Weilheim. Die Zähringer verlagerten aber bereits um 1100 ihr Herrschaftsgebiet in den Breisgau. Mit der Burg Teck, die erstmals 1152 in einer Urkunde Friedrich Barbarossas genannt wurde, schufen sich die Zähringer einen Herrschafts- und Verwaltungsmittelpunkt für die Restgebiete des Familienbesitzes im Neckarland.
Ein Streifzug durch die Geschichte Kirchheimer Aufsätze Frühgeschichte Mittelalter und Neuzeit

Stadtgeschichte | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte

Der Reiz der Stadt Kirchheim unter Teck liegt in der Geschlossenheit ihres Altstadtkerns. Schloss mit Mauer und Graben, Martinskirche und Kornhaus, die Bastion im Nordosten des Stadtkerns und das markante Straßenkreuz mit dem Fachwerkrathaus setzen malerische Akzente. Entdecken Sie die Geschichte der Stadt Kirchheim unter Teck.
Ein Streifzug durch die Geschichte Kirchheimer Aufsätze Frühgeschichte Mittelalter und Neuzeit

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen