Was ist Inklusiver Unterricht? | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/10296-was-ist-inklusiver-unterricht.html
In Deutschland trifft die Inklusionsfrage mehr als anderenorts den Nerv des gegliederten Bildungssystems
In Deutschland trifft die Inklusionsfrage mehr als anderenorts den Nerv des gegliederten Bildungssystems
Lehrerbildung - Unterrichtsentwicklung und der Aufbau neuer Routinen. Praxisband für Schule, Studium und Seminar - Heinz Klippert | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/3880-lehrerbildung.html
Das Buch zeigt erprobte und bewährte Mittel und Wege auf, wie die Lehrerbildung die allseits geforderte Unterrichtsentwicklung nach PISA verstärkt und nachhaltig unterstützen kann. Im Zentrum steht deshalb der Aufbau neuer Lehr- und Lernroutinen durch konsequentes Lehrertraining und vielfältiges Erfahren innovativer Strategien der Unterrichtsplanung und -gestaltung.
Seine Ausführungen zum Aufbau ‚alltagstauglicher Routinen‘ machen Mut, sind praxisnah und treffen den Nerv
Sensible Schule - Emotional und sozial belastete Kinder verstehen und fördern. Mit E-Book inside - Edith Wölfl | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48768-sensible-schule.html
Emotional und sozial belastete Kinder und Jugendliche sind eine Herausforderung für Schulen. Ein sensibler Umgang mit ihnen muss dem höheren Bedarf an Schutz und Halt Rechnung tragen und zugleich ein Konzept des Empowerments verfolgen. Dabei ist es unverzichtbar, die Klasse, die gesamte Schule, die Familien und das Lebensumfeld miteinzubeziehen.Dieses Buch zeigt, wie die Förderung emotional und sozial belasteter Schüler_innen gelingt, indem die Schule als Lern- und Sozialraum geeignete Haltungen und Unterrichtsformen entwickelt, die zugleich schützen und fördern. Grundlage dafür sind Kommunikation und Kooperation, aber auch Fachwissen über emotionale und soziale Störungen. Darüber hinaus bedarf es eines Schulkonzepts, das fachliche und personale Kompetenzen ebenso weiterentwickelt wie Organisationsstrukturen. Ein stützender und die Resilienz stärkender Unterricht ist dafür eine entscheidende Hilfe. Diese Veränderungen kommen nicht nur dem Kind, sondern der Schulqualität insgesamt zugute.
schrittweise seine Arbeitsweise an die Kinder anpassen möchte, die ihm vielleicht bisher den letzten Nerv
Sensible Schule - Emotional und sozial belastete Kinder verstehen und fördern. Mit E-Book inside - Edith Wölfl | BELTZ
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48261-sensible-schule.html
Emotional und sozial belastete Kinder und Jugendliche sind eine Herausforderung für Schulen. Ein sensibler Umgang mit ihnen muss dem höheren Bedarf an Schutz und Halt Rechnung tragen und zugleich ein Konzept des Empowerments verfolgen. Dabei ist es unverzichtbar, die Klasse, die gesamte Schule, die Familien und das Lebensumfeld miteinzubeziehen.Dieses Buch zeigt, wie die Förderung emotional und sozial belasteter Schüler_innen gelingt, indem die Schule als Lern- und Sozialraum geeignete Haltungen und Unterrichtsformen entwickelt, die zugleich schützen und fördern. Grundlage dafür sind Kommunikation und Kooperation, aber auch Fachwissen über emotionale und soziale Störungen. Darüber hinaus bedarf es eines Schulkonzepts, das fachliche und personale Kompetenzen ebenso weiterentwickelt wie Organisationsstrukturen. Ein stützender und die Resilienz stärkender Unterricht ist dafür eine entscheidende Hilfe. Diese Veränderungen kommen nicht nur dem Kind, sondern der Schulqualität insgesamt zugute.
schrittweise seine Arbeitsweise an die Kinder anpassen möchte, die ihm vielleicht bisher den letzten Nerv