Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

– Die Bronzezeit am Federsee im Spiegel von Archäologie und Naturwissenschaft
 – Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/museum/publikationen/mord-im-moor-die-bronzezeit-am-federsee-im-spiegel-von-archaeologie-und-naturwissenschaft

– Die Bronzezeit am Federsee im Spiegel von Archäologie und Naturwissenschaft
 Begleitpublikation Adresse

Publikationen - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/museum/publikationen

– Die Bronzezeit am Federsee im Spiegel von Archäologie und Naturwissenschaft
 Begleitpublikation Abgehoben

Museum - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/museum

– Die Bronzezeit am Federsee im Spiegel von Archäologie und Naturwissenschaft
 Begleitpublikation Pelztiere

Nur Seiten von www.federseemuseum.de anzeigen

Naturwissenschaft als Berufung?

https://www.leibniz-ipn.de/de/fuer-die-gesellschaft/themen/identitaeten-in-den-naturwissenschaften-und-der-informatik/naturwissenschaft-als-berufung

Erkenntnisse über das Zusammenspiel naturwissenschaftlicher Identitäten und Karriereaspirationen
Bildung Startseite Für die Gesellschaft Themen Identitäten in den Naturwissenschaften und der Informatik Naturwissenschaft

PISA – Programme for International Student Assessment - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/pisa-1

Die Studie untersucht dabei die Kompetenzbereiche Naturwissenschaft, Lesen und Mathematik.
Die Studie untersucht dabei die Kompetenzbereiche Naturwissenschaft, Lesen und Mathematik.

Forschen - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen

mit denen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
Was sollten wir verstanden haben, um Entwicklungen in Naturwissenschaft, Mathematik, Informatik und Technik

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Brandmeister /-in (m/w/d)

https://www.ingolstadt.de/index.php?La=1&object=tx%2C3052.300.1&kuo=2&NavID=2789.206&sub=0

Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Brandmeister /-in (m/w/d) Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die zweite Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft

Brandoberinspektor /-in (m/w/d)

https://www.ingolstadt.de/Service/B%C3%BCrgerservice/Online-Dienste/index.php?La=1&object=tx%2C3052.20972.1&kuo=2&sub=0

Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Brandoberinspektor /-in (m/w/d) Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft

Brandoberinspektor /-in (m/w/d)

https://www.ingolstadt.de/Schnellnavigation/Rathaus-24-7/index.php?La=1&object=tx%2C3052.20972.1&kuo=2&sub=0

Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Brandoberinspektor /-in (m/w/d) Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft

Brandoberinspektor /-in (m/w/d)

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Formulare-B%C3%BCrgerservice/index.php?La=1&object=tx%2C3052.20972.1&kuo=2&sub=0

Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Brandoberinspektor /-in (m/w/d) Beamtenanwärter /-in (m/w/d) für die dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Gemeinsam einen Turm bauen – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/gemeinsam-einen-turm-bauen

Der Schülerwettbewerb Junior.ING will Jugendliche auf spielerische Art und Weise für Naturwissenschaft
07.10.2024 Der Schülerwettbewerb Junior.ING will Jugendliche auf spielerische Art und Weise für Naturwissenschaft

Unterrichtsidee: MINT- und soziale Berufe entdecken - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/berufswahl-unterricht/unterricht-mit-planet-berufde/unterrichtsidee-mint-und-soziale-berufe-entdecken

Die Schüler*innen lernen verschiedene Stärken kennen. Anschließend befassen sie sich mit Anforderungen von MINT- und sozialen Berufen. Dabei entdecken sie, dass sie ggf. auch für genderuntypische Berufe wichtige Stärken und Interessen haben.
Die Schüler/innen befassen sich mit Stärken, die in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

TOP-Thema: Blitz und blank - Berufe rund um Sauberkeit und Hygiene - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/top-thema/blitz-und-blank-berufe-rund-um-sauberkeit-und-hygiene

Steht für dich Sauberkeit an erster Stelle? Dann sind Berufe aus dem Bereich Sauberkeit und Hygiene genau das Richtige für dich.
kennenlernen Im nächsten TOP-Thema erfährst du alles über Berufe im Bereich MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft

Endspurt zum Ausbildungsplatz: Alternativen finden - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/was-kommt-nach-der-schule/kein-ausbildungsplatz-kein-schulabschluss/kein-ausbildungsplatz/endspurt-zum-ausbildungsplatz-alternativen-finden

Lege dich nicht nur auf eine Ausbildung fest. Sei offen für andere Berufe und mache dir einen Plan B.
Berufe mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT-Berufe) findest du auf MINT-Ausbildungsberufe

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT & Werte – Verantwortungsvoll Lehren und Lernen

https://www.siemens-stiftung.org/stiftung/bildung/mint-und-werte/

Mit Wertebildung im MINT-Unterricht wollen wir dazu anregen, über Naturwissenschaft und Technik im gesellschaftlichen
möchten wir zur Gestaltung eines Unterrichts beitragen, der dazu anregt, über den Zusammenhang von Naturwissenschaft

Internationale Konferenz: Naturwissenschaftliche Bildung von Kindern braucht mehr Kreativität und Nachhaltigkeit

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/internationale-konferenz-naturwissenschaftliche-bildung-von-kindern-braucht-mehr-kreativitaet-und-nachhaltigkeit/

Bildung der Kleinsten investieren • Qualität ermöglichen: Hohe Standards als Grundlage für eine gute naturwissenschaftliche
ihr Leben positiv verändern.“   Hohe Standards auch international Wie eine frühe Beschäftigung mit Naturwissenschaft

Bilder der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/bilder/?_sft_regions=afrika&_sft_working_areas=bildung&sf_paged=2

Hier finden Sie Pressefotos und Projektbilder der Siemens Stiftung zum Download.
mit Perspektiven gelingt für die überwiegend jungen Menschen Kenias durch eine fundierte Bildung in Naturwissenschaft

Ciencias para todos – Experimento: STEAM-Bildungsprogramm in Peru

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/experimento/experimento-in-peru/

Erfahren Sie mehr über das Bildungsprogramm „Ciencias para todos – Experimento“ in Peru, das kreative und kulturelle Aspekte in den MINT-Unterricht integriert.
Aspekten („Arts“) – ein Brückenschlag in andere Disziplinen, der zeigt, wie ganzheitlich und fantasievoll Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Robotik AG | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/schulleben/ags/robotik-ag

RobotikMit Herrn Nagel Du bist in der Mittel- oder Oberstufe und interessierst dich für Technik und Naturwissenschaft
Robotik Mit Herrn Nagel Du bist in der Mittel- oder Oberstufe und interessierst dich für Technik und Naturwissenschaft

Girls'Day / Boys'Day / Zukunftstag 2025! | Zinzendorfschule

https://zinzendorfschule.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/girls-day-boys-day-zukunftstag-2025

Liebe Eltern!Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag findet jedes Jahr in der Regel am vierten Donnerstag im April statt. Er vermittelt Schüler:innen ab Klasse 5 einen Einblick in Berufsfelder und
über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften

Nur Seiten von zinzendorfschule.de anzeigen

Alfried Krupp-Schülerlabor, Bochum – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/alfried-krupp-schuelerlabor-bochum/

Das Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr Universität Bochum bietet im Bereich Naturwissenschaft und
Krupp-Schülerlabor, Bochum Das Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr Universität Bochum bietet im Bereich Naturwissenschaft

tasteMINT Thüringen - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tastemint-selbsttest/

MINT-Fähigkeiten, das heißt, sie erfahren, wie gut sie sich für ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
tasteMINT ist ein Angebot der Thüringer Koordinerungsstelle für Naturwissenschaft und Technik und findet

plus-MINT Internatsstipendium 2020 - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/va-termin/plus-mint-internatsstipendium-2020/

Du bist besonders gut in Informatik und anderen MINT-Fächern und leidenschaftlich interessiert? Hast du vielleicht sogar schon am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) oder anderen Lernwettbewerben teilgenommen oder gewonnen und willst Deine…
Besonders talentierte Schüler können so ihre Begabung und Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

plus-MINT Internatsstipendium - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/plus-mint-internatsstipendium/

Du bist besonders gut in Informatik und anderen MINT-Fächern und leidenschaftlich interessiert? Hast du vielleicht sogar schon am Bundeswettbewerb Informatik (BwInf) oder anderen Lernwettbewerben teilgenommen oder gewonnen und willst Deine…
Besonders talentierte Schüler können so ihre Begabung und Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Coesfeld – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/coesfeld

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Bei „N“ wie Naturwissenschaft, gibt es mehrere kleine Experimente.

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Coesfeld - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/coesfeld

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Bei „N“ wie Naturwissenschaft, gibt es mehrere kleine Experimente.

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohrlotsen » Blog Archive » MINTastisch – Kleine Ohrlotsen-Forscher mit großen Fragen

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/mintastisch-kleine-ohrlotsen-forscher-mit-grossen-fragen/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ohrlotsen » Aktuell

http://www.ohrlotsen.de/aktuell/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ohrlotsen » Reinhören

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Das bedeutet: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Stöckhardt-Wettbewerb – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/der-stoeckhardt-wettbewerb/

Doch diese Naturwissenschaft hat so viel mehr zu bieten. Am Donnerstag, dem 9.
Doch diese Naturwissenschaft hat so viel mehr zu bieten. Am Donnerstag, dem 9.

Lessing-Gymnasium Plauen - Schulfest an der Außenstelle

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2010_2011/319.html

Am Samstag, dem 02. Juli 2011 sollte er steigen – unser Versuch, ein Schulfest nur an der Außenstelle vor allem auch zu Ehren der künftigen Fünftklässler zu inszenieren
Vielfältige Aktionen wurden vorbereitet, ob sportlich, musisch, sprachlich, ob Naturwissenschaft zum

Lessing-Gymnasium Plauen - Schulfest an der Außenstelle

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2010_2011/319.html

Am Samstag, dem 02. Juli 2011 sollte er steigen – unser Versuch, ein Schulfest nur an der Außenstelle vor allem auch zu Ehren der künftigen Fünftklässler zu inszenieren
Vielfältige Aktionen wurden vorbereitet, ob sportlich, musisch, sprachlich, ob Naturwissenschaft zum

Red., Autor bei Lessing-Gymnasium Plauen - Seite 3 von 7

https://www.lessing-gymnasium.de/author/lessing/page/3/

Doch diese Naturwissenschaft hat so viel mehr zu bieten. Am Donnerstag, dem 9.

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen