Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Schnupperstudium in Naturwissenschaft und Technik | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/schnupperstudium-in-naturwissenschaft-und-technik

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen MINT-Karte Schnupperstudium in Naturwissenschaft

Arbeitskreis FNT - Frauen Naturwissenschaft Technik | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/arbeitskreis-fnt-frauen-naturwissenschaft-technik

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen MINT-Karte Arbeitskreis FNT – Frauen Naturwissenschaft

Pinut - Naturwissenschaft und Technik für Schülerinnen | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/pinut-naturwissenschaft-und-technik-fuer-schuelerinnen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Studentinnen Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen MINT-Karte Pinut – Naturwissenschaft

Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft & Technik für Schülerinnen, Studentinnen, Absolventinnen

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/thueringer-koordinierungsstelle-naturwissenschaft-technik-fuer-schuelerinnen-studentinnen-absolventinnen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Lehrkräfte + Eltern Komm, mach MINT News Home Schülerinnen MINT-Karte Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Naturwissenschaft und Technik – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project/nwt/

Aktuelles Kürzlich Demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Naturwissenschaft

Kulturakademie 2012/13 - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/begabtenfoerderung/2014/kulturakademie-2013/

Klassen 6-8 für die vier Bereiche Literatur, Bildende Kunst, Musik oder MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft
Klassen 6-8 für die vier Bereiche Literatur, Bildende Kunst, Musik oder MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Schüler ließen Kreide schweben - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2015/schueler-liessen-kreide-schweben/

Der erste Pepper-MINT-Abend (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) am Schiller-Gymnasium
Der erste Pepper-MINT-Abend (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) am Schiller-Gymnasium

Naturwissenschaften Archive - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/project_category/naturwissenschaften/

Aktuelles Kürzlich Demnächst Schiller Aktuell Kontakt FAQ Seite wählen Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Social Publishing: Wiki & Blog

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/artikel/seite/fa/modernes-fremdsprachenlernen-mit-web-20-anwendungen/social-publishing-wiki-blog/

Wikis und Blogs eingen sich in vielfältiger Weise als kooperative Entwicklungs- und Kommunikationswerkzeuge. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Deutsch Geschichte Kunst Musik Politik / SoWi Religion / Ethik Sport MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Physik – das Spiel mit Kräften: Kulturelle Bildung & Naturwissenschaft - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/physik-und-das-spiel-mit-kraeften/

In dieser Physik-Unterrichtseinheit experimentieren Schüler mit Stühlen: Wie lässt sich Kraft im physikalischen Sinn konzeptualisieren & systematisch abbilden?
Deutsch Geschichte Kunst Musik Politik / SoWi Religion / Ethik Sport MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/advent-und-weihnachten-unterrichtsmaterial-fuer-naturwissenschaftliche-faecher/

Materialsammlung für die Vorweihnachtszeit enthält Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die naturwissenschaftlichen
Deutsch Geschichte Kunst Musik Politik / SoWi Religion / Ethik Sport MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial Naturwissenschaften - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/advent-und-weihnachten-unterrichtsmaterial-fuer-berufsschulen/

Materialsammlung für die Vorweihnachtszeit enthält Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die naturwissenschaftlichen
Deutsch Geschichte Kunst Musik Politik / SoWi Religion / Ethik Sport MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Welt der Physik: Schavan startet Pakt für Frauen in Naturwissenschaft und Technik

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2008/schavan-startet-pakt-fuer-frauen-in-naturwissenschaft-und-technik/

Ministerin: „Junge Frauen sollen hervorragende Berufschancen nutzen“ / Wirtschaft und Wissenschaft wollen mehr Frauen für Zukunftsberufe gewinnen
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Politik + Institutionen 2008 Schavan startet Pakt für Frauen in Naturwissenschaft

Welt der Physik: Aufwindkraftwerke punkten beim Wettbewerb "Schule macht Zukunft"

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/aufwindkraftwerke-punkten-beim-wettbewerb-schule-macht-zukunft/

Vier Jugendliche aus Chemnitz haben für ein Schulprojekt über „Aufwindkraftwerke“ den Sonderpreis „Naturwissenschaft
Vier Jugendliche aus Chemnitz haben für ein Schulprojekt über „Aufwindkraftwerke“ den Sonderpreis „Naturwissenschaft

Welt der Physik: Kinderforscher an der TU Hamburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=904&cHash=012b9c3d2d4d43f02a62d8db38bfc32d

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Kategorie: Schülerlabore Die „Kinderforscher der TU Hamburg“ lässt Kinder und Jugendliche die Welt der Naturwissenschaft

Welt der Physik: Forschungszentrum Jülich

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=87&cHash=19c87b0b28b1a2705f3f0f15debff4b0

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Langfristige, grundlagenorientierte Beiträge zu Naturwissenschaft und Technik werden ebenso erarbeitet

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturwissenschaft und Technik – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/naturwissenschaft-und-technik/

Datenschutzerklärung DSC_0821 DSC_0858 IMG_8484 DSC_0822 IMG_8491 IMG_8494 20210131_222000_MEDIUM IMG_0195 Naturwissenschaft

Fächer – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/faecher/

Englisch Ethik Französisch Geschichte Gemeinschaftskunde Italienisch Latein Mathematik Musik Naturwissenschaft

Profile am FHG – Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell

https://fhg-radolfzell.de/fhg-profil/

sprachliches Profil Dritte Fremdsprache ab Klasse 8 Italienisch naturwissen- schaftliches Profil Naturwissenschaft

Nur Seiten von fhg-radolfzell.de anzeigen

Exzellenzgymnasium für Naturwissenschaft und Technik: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/exzellenzgymnasium-fuer-naturwissenschaft-und-technik

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Zur Umfrage Bildung Exzellenzgymnasium für Naturwissenschaft und Technik 28.11.2017 Berechne

Exzellenzgymnasium für Naturwissenschaft und Technik: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/exzellenzgymnasium-fuer-naturwissenschaft-und-technik/

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Zur Umfrage Bildung Exzellenzgymnasium für Naturwissenschaft und Technik 28.11.2017 Berechne

Stellenportale und Karriereseiten des Landes: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellen/stellenportale-und-karriereseiten-des-landes

Hier finden Sie Informationen und eine Übersicht von Stellenportalen und Karriereseiten im Bereich der Obersten Landesbehörden von Baden-Württemberg.
Beschäftigte mit unterschiedlichen Berufsprofilen zum Beispiel aus Naturwissenschaft, Ingenieurwesen,

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Kinderbuch | Shop | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/produkt/babyleicht_erklaert_physik

Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahre
Naturwissenschaft altersgerecht umgesetzt für Kinder ab 2 Jahre.

Natur und Erkenntnis | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/natur_und_erkenntnis

Die Ausstellung beleuchtete die Entstehung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und deren positive sowie
BEENDET Dabei drehte sich alles um die Frage, wie Naturwissenschaft „gemacht“ wird.

Natur und Erkenntnis | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/natur_und_erkenntnis?archiv=yes

Die Ausstellung beleuchtete die Entstehung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und deren positive sowie
BEENDET Dabei drehte sich alles um die Frage, wie Naturwissenschaft „gemacht“ wird.

Technik kinderleicht! | Anmeldung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/schule_und_kindergarten/technik_kinderleicht/anmeldebogen

Melden Sie sich jetzt für die Online-Workshops zum frühkindlichen Forschen in Naturwissenschaften und
Vermittlungsarbeit im Museum und der Lebenswelt der Kinder, ein Fortbildungsangebot für Pädagog:innen im Bereich Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Lernen, Leistung, Leistungsmessung in Naturwissenschaft und Mathematik – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/lernen-leistung-leistungsmessung-naturwissenschaft-und-mathematik/

Datenschutz Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort Lernen, Leistung, Leistungsmessung in Naturwissenschaft

Arbeitshilfe 6 - Kinder forschen - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/arbeitshilfe-6-kinder-forschen/

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Mit der vorliegenden Dokumentation des Programms „Kinder erforschen Naturwissenschaft

Arbeitshilfe Archive - Seite 3 von 3 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien-art/arbeitshilfe/page/3/

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Mit der vorliegenden Dokumentation des Programms „Kinder erforschen Naturwissenschaft

Baden-Württemberg Archive - Seite 5 von 15 - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien-bundesland/baden-wuerttemberg/page/5/

lernen Materialien Unterstützung vor Ort Baden-Württemberg Lernen, Leistung, Leistungsmessung in Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen