Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/schule-ausbildung-und-studium-c213181437/berufsausbildung-c213181439/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/arbeit-c213181441/anerkennung-auslaendischer-berufsqualifikationen-c213181445/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Publikationen - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/publikationen

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Reihe des Museums für Naturkunde Gera Download Museum für Naturkunde Gera Naturwissenschaftliche Reihe

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Das Schulsystem in Neuseeland | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-neuseeland/schulsystem-neuseeland.html

Wir zeigen dir wie das Schulsystem in Neuseeland aufgebaut ist, welche Besonderheiten es gibt & wie du ein Jahr an einer Schule in Neuseeland verbringen kannst.
Das sind: Sport (Health and Physical Education), Kunst, Sozialkunde (Social Science), Technik, Naturwissenschaft

Das Schulsystem in den USA | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-usa/schulsystem-usa.html

Wir zeigen dir wie das Schulsystem in den USA aufgebaut ist, welche Besonderheiten es gibt & wie du ein Jahr an einer Schule in den USA verbringen kannst.
So steht im Mittelpunkt der Grundschulen natürlich Mathematik, Englisch, „Schönschreiben“, Naturwissenschaft

Schüleraustausch USA: Die Zeit deines Lebens | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-usa/oeffentlich-classic.html

Besuche eine High School in den USA und erlebe ein unvergessliches Jahr. Faire Preise & kompetente Beratung. Melde dich jetzt an und starte in die Zeit deines Lebens!
I.d.R. zählen Mathematik, Englisch, eine Naturwissenschaft, Sozialkunde und Sport immer dazu.

Schüleraustausch USA: Heritage High School | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schueleraustausch-usa/heritage-high-school.html

Ausführliche Infos zur Heritage High School. Erlebe eine tolle Schulzeit in den USA & besuche die Heritage High School.
eines der ältesten Schuldistrikte, der zu den Top Seven aller Distrikte in Florida gehört, wenn es um Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/erkenntnisse-aus-dem-ersten-jahr-der-un-dekade-fuer-ozeanforschung/

Der Ozean ist entscheidend für das Überleben der Menschheit: Der Aufbau einer so genannten „Meereskompetenz“ oder „ocean literacy“ ist eines der…
Wissenssysteme und Praktiken eingebettet ist, welche auf anderen Annahmen über Mensch und Natur beruhen als die Naturwissenschaft

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/biodiversitaetsforschung-sozialwissenschaften-unterrepraesentiert/

Der 22. Mai wird als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Der rasante Verlust biologischer Vielfalt ist auf den Menschen…
Naturwissenschaftler stehen wesentlich mehr Forschungsgelder zur Verfügung, was wiederum den Pool der naturwissenschaftlichen

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Links – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/links-fuer-lehrerinnen/

, sofort einsetzbare Arbeitsblätter http://www.grundschulstoff.de/ Die Website beschäftigt sich mit Naturwissenschaft

admin – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/author/zierahn/

, sofort einsetzbare Arbeitsblätter http://www.grundschulstoff.de/ Die Website beschäftigt sich mit Naturwissenschaft

Sinus an Grundschulen – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/ueber-uns/sinus-an-grundschulen/

Fortbildungen Sinus an Grundschulen Wir sind Teilnehmer im Projekt „Sinus an Grundschulen“ zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Veröffentlichungen – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/veroeffentlichungen/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Frühjahr 2001 / Computergeschichte Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Vom Rechenbrett zum

8Bit-Museum.de – Seite 42 – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer

https://8bit-museum.de/page/42/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
102030···4041424344···50···»54 Suchen Retro Chip Tester Pro Deutsch / English Spruch des Tages Die Naturwissenschaft

Vor 70 Jahren: Atomkraft erobert das Kinderzimmer – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/vor-70-jahren-atomkraft-erobert-das-kinderzimmer/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Experimentierkästen für chemische Reaktionen, die mit ihren Experimenten Kinder für eine Karriere in Naturwissenschaften

Heute vor … – Seite 4 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/aktuell/heute-vor/page/4/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Experimentierkästen für chemische Reaktionen, die mit ihren Experimenten Kinder für eine Karriere in Naturwissenschaften

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

Heinz Sielmann Stiftung feiert 30-jähriges Jubiläum

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-feiert-30-jaehriges-jubilaeum

Mit 180 Gästen hat die Heinz Sielmann Stiftung am vergangenen Mittwoch ihr 30-jähriges Jubiläum im Wasserwerk in Berlin gefeiert. Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Stiftungsrats, und Dr. Andreas Knieriem, Direktor des Berliner Zoos, würdigten die bundesweiten Erfolge der Stiftung für den Natur- und Artenschutz in Deutschland.
beleuchtete in ihrer humorvollen Präsentation die Vor- und Nachteile von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Naturwissenschaft

Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/lernort-natur/nez-doeberitzer-heide

In Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide erwarten Naturbegeisterte ein interaktive und multimediale Möglichkeiten, vieles über die reiche Artenvielfalt der Döberitzer Heide kennenzulernen.
Fragen zu unseren Bildungsangeboten ThemengebieteUnsere Bildungsangebote sind angelehnt an die Fächer Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Netto mehr Jobs? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/netto-mehr-jobs

Maschinen werden immer intelligenter: Sie können rechnen, schreiben, organisieren, sogar operieren – und übernehmen viele Jobs von den Menschen. Doch was bedeutet diese fortschreitende Digitalisierung für unseren Arbeitsmarkt?
Zugleich sind aber neue Jobs in den Bereichen IT und Naturwissenschaft, in den Medien, der Lehre oder

Forschen für eine bessere Welt - Futurium

https://futurium.de/de/blog/forschen-fuer-eine-bessere-welt

Bevor Wissenschaft mit ihren vielen Teilgebieten professionalisiert wurde, war das, was wir heute als Amateur-Forschung bezeichnen, die Regel. Heute ist Alltags- und Erfahrungswissen abgewertet, wir finden: zu unrecht! Gut, dass diese Art des Forschens seit einiger Zeit ein Comeback erlebt – denn das bringt mehr Vielfalt, neue Perspektiven und Möglichkeiten in unser gemeinsames Wissen.
Die meisten bestehenden Citizen Science Projekte drehen sich um Naturwissenschaften und haben ein Bezug

Was ist der Gentechnologiebericht? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-ist-der-gentechnologiebericht

Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe (IAG) Gentechnologiebericht setzt sich mit den aktuellen Entwicklungen der unterschiedlichen Gentechnologien in Deutschland auseinander. Was genau ihre Aufgaben sind und wie sie arbeitet, erklärt die IAG in einem Gastbeitrag.
Naturwissenschaftliche, medizinische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte einzelner gentechnologischer

Natur Struktur - Futurium

https://futurium.de/de/robert-richter

Die Vielfalt der Natur ist überwältigend. Uralte Mammutbäume, farbenprächtige Blüten, tarnende Tierfellmuster – wirklich erstaunlich, welche Komplexität die Evolution immer wieder hervorbringt. Und mindestens ebenso erstaunlich, dass oft verblüffend einfache mathematische Prinzipien dahinterstecken. Dieser Gedanke fasziniert Dr. Robert Richter. Wer wie er mit offenen Augen durch die Welt läuft, entdeckt Mathematik in Bienenwaben, Schneeflocken oder Spinnennetzen – und sogar im Gemüseregal. Mit seinen Stationen im Futurium will er zeigen, wie effizient die Natur ist, welche Prinzipien dahinterstecken – und was wir uns von ihr für die Zukunft abgucken können.
Natur entwickelt Richter an der TU Berlin Experimente, die auch Nicht-Wissenschaftler*innen für die Naturwissenschaften

Nur Seiten von futurium.de anzeigen