Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

ExperiMINT-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots) – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/2013/08/experimint-ag-ein-baustein-des-ganztagsangebots/

August 2013 Ganztagsangebot ExperiMINT – Naturwissenschaft & Technik im Alltag Hast du dich auch schon

Physik – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/schwerpunkt-mathematik-und-naturwissenschaften/leuchtturmschule/leuchtturm-physik/

interessierte Schülerinnen und Schüler Besuch eines Experimentariums Jahrgangsstufe 7 oder 8 Interesse für Naturwissenschaft

Physik – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/schwerpunkt-mathematik-und-naturwissenschaften/leuchtturmschule/leuchtturm-physik/nggallery/thumbnails

interessierte Schülerinnen und Schüler Besuch eines Experimentariums Jahrgangsstufe 7 oder 8 Interesse für Naturwissenschaft

Physik – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/schwerpunkt-mathematik-und-naturwissenschaften/leuchtturmschule/leuchtturm-physik/nggallery/slideshow

interessierte Schülerinnen und Schüler Besuch eines Experimentariums Jahrgangsstufe 7 oder 8 Interesse für Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.mls-marburg.de anzeigen

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/carsten-nicolai-parallax-symmetry

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Nicolai (*1965), der seit den frühen 1990er Jahren an den Schnittstellen von bildender Kunst, Musik und Naturwissenschaft

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/kandinsky-malewitsch-mondrian-der-weisse-abgrund-unendlichkeit-quadriennale-duesseldorf

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
konkret aufgreifen und in insgesamt vier Laboratorien zentrale historische Diskurse zu Theosophie und Naturwissenschaft

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Nicolai (*1965), der seit den frühen 1990er Jahren an den Schnittstellen von bildender Kunst, Musik und Naturwissenschaft

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Nicolai (*1965), der seit den frühen 1990er Jahren an den Schnittstellen von bildender Kunst, Musik und Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Nachwuchswissenschaftler for Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/nachwuchswissenschaftler-future

Zehntausende junge Menschen beteiligen sich weltweit an den Demonstrationszügen der Protestbewegung „Fridays for Future“ und fordern mehr Klimaschutz.
„Viele wollen jetzt nach der Schule etwas mit Naturwissenschaft studieren“, sagt Prof. Dr. Beeken.

Abgeschlossene Projekte – Our Common Future | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/our-common-future/abgeschlossene-projekte

Wir fördern Projekte, die wissenschaftsbasierte Antworten zu Alltagsthemen wie Mobilität, Ernährung und Umwelt geben.
September 2016 – Oktober 2019 Dreh- und Angelpunkt des Projekts war der Unterricht im Wahlpflichtfach Naturwissenschaft

Was für Schulen! Hauptpreisträger 2014

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/was-fuer-schulen-hauptpreistraeger-2014

Porträt über die Hauptpreisträgerschule des Deutschen Schulpreises 2014
– Hauptpreisträger 2014 Mädchen für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, das ist

Institut für Klinische Pharmakologie | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/institut-fuer-klinische-pharmakologie

Das Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) wurde 1973 dank einer Spende der ältesten Tochter von Robert Bosch eröffnet.
ausländische Stipendiat:innen, Gastwissenschaftler:innen und Promovierende der Medizin und anderer naturwissenschaftlicher

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Neuigkeiten – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/neuigkeiten?page_n76=2

Von der Naturwissenschaft über die Gesellschaftswissenschaft bis hin zu weiteren interessanten wissenschaftlichen

Oberstufe: Jahrgang 12 - Abitur - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/infos-zum-unterricht/oberstufe-abitur

Halbjahreskurse der Fächer Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache vier Halbjahreskurse in einer Naturwissenschaft

Wettbewerbsteilnahmen - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/sonstiges/wettbewerbe?page_n188=11

Unter dem Motto „Brennen für die Naturwissenschaft“ beteiligten sich 84 naturwissenschaftlich besonders

Wissen schafft Begeisterung! - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/neuigkeiten/neuigkeiten-anzeige/wissen-schafft-begeisterung

Von der Naturwissenschaft über die Gesellschaftswissenschaft bis hin zu weiteren interessanten wissenschaftlichen

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Detail – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/oebfd/einsatzstellen/detail/?eid=598

. · Du interessierst dich für Naturwissenschaft, Wildtiere und Artenschutz. · Du hast Spaß an Kommunikation

Mehrgenerationen- und Kinderhaus „Buntes Haus“ – Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/nachbarschaft/mehrgerationen-und-kinderhaus-buntes-haus/

Rückzugsraum, Hausaufgebenhilfe, gemeinsames Lesen, Toben, Singen, Tanzen, Ausruhen, Kreativsein, Kochen, Naturwissenschaft

Zauberhafte Physik – Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/anders-lernen/lernwerkstaetten-in-der-gartenstadt-atlantik/zauberhafte-physik/

Grundschulalter die Möglichkeit in geplanten Workshops oder der offenen Lernwerkstatt ihrem Forscherdrang für naturwissenschaftliche

Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/

Grundschulalter die Möglichkeit in geplanten Workshops oder der offenen Lernwerkstatt ihrem Forscherdrang für naturwissenschaftliche

Lernwerkstatt Natur – Roter Baum Berlin

https://roter-baum.berlin/anders-lernen/lernwerkstaetten-in-der-gartenstadt-atlantik/lernwerkstatt-natur/

Natur zu sensibilisieren Begeisterung für naturkundliche und ökologische Zusammenhänge zu wecken naturwissenschaftliches

Nur Seiten von roter-baum.berlin anzeigen

Physik – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/faecher/ph/

ausgewählten Bereichen ermöglicht ihnen, Entscheidungen und Entwicklungen in der Gesellschaft im Bereich von Naturwissenschaft

Forscherclub für Kids – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/ganztag/forscherclub-fuer-kids/

Spiel Gesellschafts- wissenschaften (B) Geschichte Erdkunde Politik Religion Werte und Normen Mathematisch-naturwissenschaftliche

Schulprogramm – Seite 3 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/leitbild/schulprogramm-alt/3/

Spiel Gesellschafts- wissenschaften (B) Geschichte Erdkunde Politik Religion Werte und Normen Mathematisch-naturwissenschaftliche

Schulen punkten mit Natur und Technik – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2022/11/schulen-punkten-mit-natur-und-technik/

Spiel Gesellschafts- wissenschaften (B) Geschichte Erdkunde Politik Religion Werte und Normen Mathematisch-naturwissenschaftliche

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/schule-ausbildung-und-studium-c213181437/berufsausbildung-c213181439/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/lebenslagen-fuer-buergerinnen-und-buerger-c213181427/arbeit-c213181441/anerkennung-auslaendischer-berufsqualifikationen-c213181445/ingenieurkammer-recht-zur-fuehrung-der-berufsbezeichnung-ingenieuriningenieur-l736063

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
einschließlich überwiegend ingenieurspezifischen Fächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Publikationen - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/museum-fuer-naturkunde/publikationen

Tauchen Sie ein, in eine Welt voller Minerale, regionaler Naturräume mit einheimischen und exotischen Tier- und Pflanzenarten: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.
Reihe des Museums für Naturkunde Gera Download Museum für Naturkunde Gera Naturwissenschaftliche Reihe

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen