Dein Suchergebnis zum Thema: Naturwissenschaft

Ein (sch)leckeres Experiment – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-schleckeres-experiment/

der Anleitung des Vienna Open Lab kannst du dir dein eigenes Eis machen und gleichzeitig mehr über Naturwissenschaft
der Anleitung des Vienna Open Lab kannst du dir dein eigenes Eis machen und gleichzeitig mehr über Naturwissenschaft

Neues über verrückte Formen und Licht - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/neues-ueber-verrueckte-formen-und-licht/

Eigenschaften des Lichtes, erschaffe verrückte Formen mit Schere und Papier und tauche ein in die Welt von Naturwissenschaft
Eigenschaften des Lichtes, erschaffe verrückte Formen mit Schere und Papier und tauche ein in die Welt von Naturwissenschaft

Kann man Wärme sehen? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kann-man-waerme-sehen/

Die Infrarotstrahlung ist nicht nur in der Naturwissenschaft (z.B.
Die Infrarotstrahlung ist nicht nur in der Naturwissenschaft (z.B.

Aktuell Archiv - Seite 2 von 6 - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/page/2/

Eigenschaften des Lichtes, erschaffe verrückte Formen mit Schere und Papier und tauche ein in die Welt von Naturwissenschaft

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturwissenschaft | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/ar/tags/naturwissenschaft

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Naturwissenschaft

Naturwissenschaft | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/uk/tags/naturwissenschaft

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Naturwissenschaft

Naturwissenschaft | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tr/tags/naturwissenschaft

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Naturwissenschaft

Naturwissenschaft | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/tags/naturwissenschaft

Fußbereich springen Suchen Suchen Themen im Fokus Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „Naturwissenschaft

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Simply Science: Freude an Naturwissenschaften – machmit

https://mach-mit.berlin/simply-science-freude-an-naturwissenschaften/

Für alle, die sich für Technik und Naturwissenschaft interessieren, gerne basteln und experimentieren
Forschung About MINT Simply Science: Freude an Naturwissenschaften Für alle, die sich für Technik und Naturwissenschaft

Kleine Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft mit Filipp Fisch - machmit

https://mach-mit.berlin/kleine-flossen-grosse-neugier-mit-filipp-fisch-naturwissenschaftliche-zusammenhaenge-entdecken/

Dabei lernen sie viel Wissenswertes über ihre Umwelt sowie über naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
Politik Sport Wissenschaft/Forschung About MINT | Natur/Umwelt Kleine Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital - machmit

https://mach-mit.berlin/mit-roboter-paula-durch-die-technikgeschichte-das-technoseum-digital/

Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen
Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen

Science Center Spectrum: Welt der Experimente - machmit

https://mach-mit.berlin/science-center-spectrum-welt-der-experimente/

Technikmuseum Berlin lädt dazu ein, an mehr als 150 interaktiven Experimentierstationen spannende Phänomene aus Naturwissenschaft
Technikmuseum Berlin lädt dazu ein, an mehr als 150 interaktiven Experimentierstationen spannende Phänomene aus Naturwissenschaft

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Idee – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/idee/

Naturwissenschaft kinderleicht! Kinder wollen Antworten auf ihre Fragen.

- Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2010/10/06/oh-uh-ah-was-passiert-denn-da/

Naturwissenschaft für Kinder ist eine spannende Angelegenheit und kann riesig Spaß machen.

News - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/news/

Auch werden drängende, naturwissenschaftliche Kinderfragen beantwortet.
Es wird so viel Geld und Zeit in Kindergärten und Grundschulen investiert, um Kinder für Naturwissenschaften

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Am 30. September ist European Researchers´ Night – kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/am-30-september-ist-european-researchers-night/

in Spitzentechnologien und in die MINT-Bereiche – das ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft
in Spitzentechnologien und in die MINT-Bereiche – das ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Aktuell Archiv - kinderuni.at

https://kinderuni.at/aktuell/

in Spitzentechnologien und in die MINT-Bereiche – das ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft

Kinderuni on Tour in Niederösterreich - kinderuni.at

https://kinderuni.at/kinderuni-on-tour/niederoesterreich-tour/

Mini-Vorlesung Einen Teil des Programms bildet die Mini-Vorlesung mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt

Nur Seiten von kinderuni.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/collab_learn_tag/wiki/

Mulitmedia Multimedia Multimedia Multiple Choice Multiple Choice Musik Musik Musik Naturwissenschaft

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps_tag/naturwissenschaft/

Übersicht Unterrichtseinheiten herunterladen Download Werkzeugkästen herunterladen Download Apps: Naturwissenschaft

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/sky-map/

Werkzeugkästen herunterladen Download Unterrichtsunterstützung und Fächerspezifisches Sky Map Astronomie Naturwissenschaft

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/tools/apps/algodoo/

Werkzeugkästen herunterladen Download Unterrichtsunterstützung und Fächerspezifisches Algodoo Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

LeMO Kapitel: Naturwissenschaft und Technik

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/aufbruch-zu-neuen-grenzen/naturwissenschaft-und-technik.html

REGIERUNGonline; B 145 Bild-00006081 Geteiltes Deutschland: Modernisierung > Aufbruch zu neuen Grenzen Naturwissenschaft

LeMO Kapitel: Aufbruch zu neuen Grenzen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/aufbruch-zu-neuen-grenzen.html

Sinnbild für den rasanten Fortschritt von Naturwissenschaft und Technik ist dann die Landung auf dem

LeMO Kapitel: Fernsehen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/fernsehen.html

Vietnam-Krieg Prager Frühling Olympische Spiele 1972 Aufbruch zu neuen Grenzen Aufbruch zu neuen Grenzen Naturwissenschaft

LeMO Kapitel: Sexuelle Revolution

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/sexuelle-revolution.html

Vietnam-Krieg Prager Frühling Olympische Spiele 1972 Aufbruch zu neuen Grenzen Aufbruch zu neuen Grenzen Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Unterrichtsmaterial: Braunkohle im Energiemix

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-braunkohle-im-energiemix

Naturwissenschaft und Technik im Unterricht
Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial: Braunkohle im Energiemix Unterrichtsmaterial: Braunkohle im Energiemix Naturwissenschaft

TINCON 2025

https://www.verbraucherbildung.de/termin/tincon-2025

Die Tincon ist die Konferenz für digitale Jugendkultur und findet in diesem Jahr vom 26. bis zum 28. Mai zeitgleich mit der re:publica in der STATION Berlin statt. Nach vorheriger Anmeldung ist die Teilnahme an den Veranstaltungen und Workshops für Jugendliche von 13 bis 25 Jahren und für Lehrkräfte als Begleitung von Klassen oder AGs kostenfrei.
Jugendgruppen liegen auf der Förderung der folgenden Kompetenzen: Digitale Bildung Politische Bildung Naturwissenschaft

Unterrichtsmaterial: Das Klimaschutz-ABC

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-das-klimaschutz-abc

Spielerische Klimaschutz-Aktivitäten für die Grundstufe
Grundschulen, kann aber in der Klassenstufe 5 an den weiterführenden Schulen auch in den Fächern Erdkunde, Naturwissenschaft

Verbraucherbildung mit Chemie- und Physikunterricht verknüpft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-mit-chemie-und-physikunterricht-verknupft

Verbraucherbildung in den naturwissenschaftlichen Unterricht integrieren – geht das überhaupt?
Energiewende Quelle: (c) Deutscher Lehrerpreis 2016 – Pressefoto DPhV Verbraucherbildung in den naturwissenschaftlichen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Naturwissenschaft & Technik | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/naturwissenschaft-technik/

Index Sitemap Kontakt English Home Suche Index Sitemap Kontakt English Navigationsstruktur Naturwissenschaft

Aufbau | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/aufbau/

Index Sitemap Kontakt English Home Suche Index Sitemap Kontakt English Navigationsstruktur Naturwissenschaft

Sitemap | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/sitemap/

Index Sitemap Kontakt English Home Suche Index Sitemap Kontakt English Navigationsstruktur Naturwissenschaft

Projekte für Mädchen | junior campus mainz

https://www.junior-campus-mainz.de/projekte-fuer-maedchen/

Index Sitemap Kontakt English Home Suche Index Sitemap Kontakt English Navigationsstruktur Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.junior-campus-mainz.de anzeigen

Naturwissenschaft Archive – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/naturwissenschaft/

Grundschüler Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Schlagwort: Naturwissenschaft

Naturwissenschaft Archive - Seite 2 von 2 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/naturwissenschaft/page/2/

Grundschüler Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Schlagwort: Naturwissenschaft

Physik - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/physik/

„Ein Gelehrter in seinem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker; er steht auch vor den Naturgesetzen wie ein Kind vor der Märchenwelt.“ Marie Curie Physik an der Gutenbergschule Das Beobachten und Experimentieren, das Beschreiben und Erläutern, das Berechnen und Vermuten sind wichtige Elemente des Physikunterrichts an der Gutenbergschule Wiesbaden. Unser Ziel ist es alle Schülerinnen […]
Unser Ziel ist es alle Schülerinnen und Schüler an die Arbeitsmethoden der Naturwissenschaft Physik heranzuführen

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen