Geschichte hautnah erleben Geschichte und Museum – Langeweile aus grauer Vorzeit? Von wegen! Im Industriemuseum herrscht…
Suche Menü Suche Menü Startseite Angebote & FÃŒhrungen Kinder, Jugendliche & Schulklassen Nationalsozialismus
https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Sonderausstellung-Kindheit-und-Jugend-im-Nationalsozialismus-.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.54.1&NavID=3892.54&La=1
Eine ganze Generation von Deutschen erhielt ihre Sozialisation in der Nazizeit. Schule, Hitlerjugend und die verschiedensten Dienste waren die Institutionen, die die Kinder und Jugendlichen im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu beeinflussen suchten. „Das war eine wunderschöne Zeit“ sagen viele noch heute über ihre Jugendjahre im Nazi-Deutschland. Andere denken nur an dunkle Kälte, Schmerz, Hunger und Angst. Diese gegensätzlichen Erinnerungen sind das typischste Merkmal jener Jugendjahre. Ein Zeitzeuge erinnert sich: „Die schönen Erinnerungen sind uns geblieben, und damit auch das süße Gift. Wir wurden vergiftet und das Werk der Entgiftung war schwer.“ Die Ausstellung mit den 4 Inszenierungen Elternhaus, Klassenzimmer, Fahrtenlager und Luftschutzkeller war im Industriemuseum im 2. und 3. Obergeschoss zu sehen. Alltagsgegenstände, Spielzeug, Schulhefte und Bücher vermittelten neben dem umfangreichen Bild- und Textmaterial die vielfältigen Facetten des Lebens von Kindern und Jugendlichen in der NS-Zeit. Fünf Biografien von Zeitzeugen waren in Auszügen auf Stoffbahnen gedruckt und zogen sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung. Vom Industriemuseum wurden für diese Biografien die Elmshornerin Magda Enkelmann und Gerhard Hoch aus Alveslohe interviewt. Die Sonderausstellung war ein Kooperationsprojekt von drei schleswig-holsteinischen Museen (Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Jüdisches Museum Rendsburg und Industriemuseum Elmshorn).
Startseite Ausstellungen Archiv der Sonderausstellungen Sonderausstellung „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus
Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen