Dein Suchergebnis zum Thema: Nationalsozialismus

DBS | DBSJugend | Vorbereitungstreffen für das Paralympische Jugendlager der DBSJ 2014

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/vorbereitungstreffen-fuer-das-paralympische-jugendlager-der-dbsj-2014.html

Aus unterschiedlichen Regionen und verschiedenen Bundesländern kamen Sportlerinnen und Sportler verschiedener Disziplinen zum Vortreffen nach Nürnberg, um sich für das Paralympische Jugendlager 2014 in Sotschi kennen zu lernen.
Dort haben wir erst eine Führung zum Thema Nationalsozialismus gemacht und anschließend hörten wir einen

Jugendmedienschutz – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/recht-und-aufsicht/fernsehen/aufsicht-im-fernsehen/jugendmedienschutz.html

Aufgabe des Jugendschutzes ist es, die Entwicklung junger Menschen zu sichern und sie vor Gefährdungen verschiedenster Art zu schützen.
Organisationen Aufstachelung zum Rassenhass Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus

Sexting. Porno. Missbrauch. - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/sexting-porno-missbrauch.html

Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Unser Auftrag ist es, den Jugendschutz zu sichern. Das machen wir, indem wir dafür sorgen, dass Recht eingehalten wird und durchsetzen, was unsere Gesetze zum Schutz der Jugend einfordern. Wir klären über Themen wie Sexting auf, schaffen Aufmerksamkeit und bieten Betroffenen vor allem Hilfe an. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor ungewollten sexuellen Kontakten zu schützen.
verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung, Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Internet – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/internet

Für das Internet geltende Jugendschutzbestimmungen, die sich auf den Inhalt der Angebote beziehen, sind mit Ausnahme der Indizierung im Wesentlichen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Internet - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/internet/internet-175736

Für das Internet geltende Jugendschutzbestimmungen, die sich auf den Inhalt der Angebote beziehen, sind mit Ausnahme der Indizierung im Wesentlichen…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Fernsehen und Radio - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/fernsehen-und-radio

Für Fernsehen und Radio verwendet der Gesetzgeber den einheitlichen Begriff „Rundfunk“. Die für den Rundfunk geltenden Jugendschutzbestimmungen sind im Wesentlichen im…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Fernsehen und Radio - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/fernsehen-und-radio/fernsehen-und-radio-175708

Für Fernsehen und Radio verwendet der Gesetzgeber den einheitlichen Begriff „Rundfunk“. Die für den Rundfunk geltenden Jugendschutzbestimmungen sind…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Nur Seiten von www.bzkj.de anzeigen

Jugendzeltlager KZ-Neuengamme – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/06/jugendzeltlager-kz-neuengamme/

Heute Abend kommt um 19:30 Uhr im Hamburg Journal ein Fernsehbericht zum Seminar „Unsere Geschichte anders erleben!“
mit einem ungewöhnlichen Zeltlager hat die Jugendfeuerwehr Hamburg rund 30 Jugendliche mit dem Thema Nationalsozialismus

Praktikum an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2011/03/praktikum-an-der-kz-gedenkstaette-neuengamme/

Historische Recherche über die Hamburger Feuerwehr in der NS-Zeit zur Vorbereitung eines Workshops
Interesse hat, im Rahmen eines vier- bis sechswöchigen Praktikums zur Rolle der Hamburger Feuerwehr im Nationalsozialismus

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen

Lesung und Vortrag: „Mit dem Hunger diskutiert man nicht“ – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/lesung-und-vortrag

Gedenkveranstaltung am 7. September 2023: Schauspieler Riccardo Ferreira liest Auszüge aus den Erinnerungen des italienischen Militärinternierten Marino Ruga. Der Historiker David Templin leitet in das historische Geschehen ein.
Universität Osnabrück und hat 2015 und 2016 die Geschichte der Hamburger Wasserwerke in der Zeit des Nationalsozialismus

HAMBURG WASSER gedenkt Italo Carlino - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/hamburg-wasser-gedenkt-italo-carlini

Italo Carlino war ein italienischer Militärinternierter, der während des Zweiten Weltkriegs auf dem Gelände des Hauptpumpwerks der Wasserwerke in Rothenburgsort als Zwangsarbeiter eingesetzt wurde.
Ein Auszug aus der Studie belegt die Verstrickung des Unternehmens in das Unrechtsregime des Nationalsozialismus

Wilhelm Holthusen: der Direktor der Wasserwerke im Visier der Nazis - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/der-direktor-der-wasserwerke-im-visier-der-nazis

Auf Betreiben der Nationalsozialisten sollten die Hamburger Wasserwerke 1933 „nicht arische“ Beschäftigte entlassen. Direktor Wilhelm Holthusen weigerte sich – und musste deshalb wenige Tage später selbst gehen. Vom ersten Direktor der Hamburger Wasserwerke – eine Spurensuche.
Er hat die Geschichte der Hamburger Wasserwerke im Nationalsozialismus erforscht.

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen