Dein Suchergebnis zum Thema: Nationalsozialismus

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/projekte

in einer internationalen Kooperation neue Methoden für die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus

Rückblick | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/rueckblick

Beide waren während der Zeit des Nationalsozialismus in den Handel mit beschlagnahmter und „entarteter

Wolfgang Gurlitt | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/wolfgang-gurlitt

lei­den­schaft­li­chen Samm­lers und schil­lern­den Kunst­händ­lers Wolf­gang Gur­litt, der wäh­rend der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/projekte/memact

inter­na­tio­na­len Koope­ra­ti­on neue Metho­den für die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Geschich­te des Natio­nal­so­zia­lis­mus

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Land und Bund fördern die Sanierung der Synagoge in Saffig . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/land-und-bund-foerdern-die-sanierung-der-synagoge-in-saffig

Das Land Rheinland-Pfalz und der Bund fördern gemeinsam die Sanierung der Synagoge in Saffig (Landkreis Mayen-Koblenz). Das Wissenschaftsministerium unterstützt die Arbeiten mit einem finanziellen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro, das Innenministerium fördert die Sicherung des Mauerwerks mit 37.000 Euro aus den Fördermitteln zur Erhaltung nichtstaatlicher Kulturdenkmäler. In seiner letzten Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages entschieden, die Sanierung der Synagoge in Saffig mit rund 38.000 Euro zu fördern.
Als eines der wenigen denkmalgeschützten jüdischen Bethäuser hat die Synagoge in Saffig den Nationalsozialismus

„Die Mossdorfs“ Lesung mit Babette Radtke und Friederike Oeschger – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20160510_Lesung-Babette-Radtke.html

„Die Mossdorfs“ Lesung mit Babette Radtke und Friederike Oeschger – Neunzig Jahre war die Familie Mossdorf in der Prinzregentenstraße 83 in Berlin-Wilmersdorf zu Hause. Als Rosemarie Mossdorf stirbt, finden ihre Nichten im ehemaligen Mädchenzimmer … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Jahrhundert – vom Kaiserreich über den Nationalsozialismus bis zum Mauerfall – spiegelt sich im Schicksal

Geschichte & Gegenwart - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/geschichte-gegenwart.html

Geschichte & Gegenwart – Ein Streifzug durch die Geschichte – Ulzburg wird 1339 erstmalig erwähnt – bis zur heutigen Situation in der Gemeinde. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
erhielt der Ort eine neue Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt im südlichen Holstein Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Preisverleihung des Heimat-Preises 2024: Literaturkurs des OHG ausgezeichnet – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/2024/12/20/preisverleihung-des-heimat-preises-2024-literaturkurs-des-ohg-ausgezeichnet/

Die Spuren des Nationalsozialismus stecken auch in unserer Stadt, und es ist von unschätzbarem Wert,

„Die ganze Welt ist eine schmale Brücke …“ – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/2025/02/07/die-ganze-welt-ist-eine-schmale-bruecke/

„Die ganze Welt ist eine schmale Brücke …“ Zum 27.01.2025, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

News – Seite 2 – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/category/news/page/2/

„Die ganze Welt ist eine schmale Brücke …“ Zum 27.01.2025, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

peters – Seite 2 – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/author/peters/page/2/

„Die ganze Welt ist eine schmale Brücke …“ Zum 27.01.2025, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Nur Seiten von ohg-bensberg.de anzeigen

Internet – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/internet

Für das Internet geltende Jugendschutzbestimmungen, die sich auf den Inhalt der Angebote beziehen, sind mit Ausnahme der Indizierung im Wesentlichen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Internet - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/internet/internet-175736

Für das Internet geltende Jugendschutzbestimmungen, die sich auf den Inhalt der Angebote beziehen, sind mit Ausnahme der Indizierung im Wesentlichen…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Fernsehen und Radio - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/fernsehen-und-radio

Für Fernsehen und Radio verwendet der Gesetzgeber den einheitlichen Begriff „Rundfunk“. Die für den Rundfunk geltenden Jugendschutzbestimmungen sind im Wesentlichen im…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Fernsehen und Radio - Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/wegweiser/fernsehen-und-radio/fernsehen-und-radio-175708

Für Fernsehen und Radio verwendet der Gesetzgeber den einheitlichen Begriff „Rundfunk“. Die für den Rundfunk geltenden Jugendschutzbestimmungen sind…
Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden.

Nur Seiten von www.bzkj.de anzeigen