Dein Suchergebnis zum Thema: Napoleon Bonaparte

Feuer in Notre-Dame | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/feuer-notre-dame?page=0%2C0

Dienstag, 16. April 2019:  Am Montagabend brach ein großes Feuer in der französischen Kathedrale Notre-Dame aus. Das pariser Wahrzeichen wurde stark beschädigt.
Hier krönte sich zum Beispiel Napoleon Bonaparte selbst zum Kaiser.

Feuer in Notre-Dame | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/feuer-notre-dame?page=0%2C2

Dienstag, 16. April 2019:  Am Montagabend brach ein großes Feuer in der französischen Kathedrale Notre-Dame aus. Das pariser Wahrzeichen wurde stark beschädigt.
Hier krönte sich zum Beispiel Napoleon Bonaparte selbst zum Kaiser.

Feuer in Notre-Dame | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/feuer-notre-dame

Dienstag, 16. April 2019:  Am Montagabend brach ein großes Feuer in der französischen Kathedrale Notre-Dame aus. Das pariser Wahrzeichen wurde stark beschädigt.
Hier krönte sich zum Beispiel Napoleon Bonaparte selbst zum Kaiser.

Feuer in Notre-Dame | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/feuer-notre-dame?page=0%2C1

Dienstag, 16. April 2019:  Am Montagabend brach ein großes Feuer in der französischen Kathedrale Notre-Dame aus. Das pariser Wahrzeichen wurde stark beschädigt.
Hier krönte sich zum Beispiel Napoleon Bonaparte selbst zum Kaiser.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spätmittelalter und Frühe Neuzeit: Sterben, Tod und Jenseits – Krieg, Hunger und Pest – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/sterben-tod-krieg-hunger-pest/

die Kunst des Sterbens Anhang: Bilder zur Geschichte von Sterben, Tod und Jenseits Antoine-Jean Gros: Bonaparte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaisersaal Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/erlebnisorte/108378.html

Hier fanden 1808 der Erfurter Fürstenkongress von Kaiser Napoleon I. und Zar Alexander I. und 1891 der
Hier fanden 1808 der Erfurter Fürstenkongress von Kaiser Napoleon I. und Zar Alexander I. und 1891 der

Erfurter Fürstenkongress 1808 bis 2008 – Kulturelles Jahresthema 2008 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/jahresthema/2008/index.html

Auf Einladung Kaiser Napoleons I. waren Alexander I. von Russland und die meisten der deutschen Rheinbundfürsten
Außenminister Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord am Vorabend der Begegnung zwischen Napoleon Bonaparte

Petersberg: Geschichte | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/erlebnisorte/petersberg/140989.html

Geschichte auf dem Petersberg ist zu großen Teilen sinnlich erlebbar.
Besetzungen der Preußen und der französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte wechselten. 1808 war auch

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Steckbrief – Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/steckbrief/

Weißt du, wie der höchste Berg von Frankreich heißt? Und was macht die Landesflagge so besonders?
Das kennst du vielleicht, weil dort Napoleon Bonaparte, ein bekannter Franzose, geboren wurde.

Geschichte & Politik - Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.
Ein Gemälde von Napoleon zu Pferde. [ © S.

Geschichte & Politik - Niederlande | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/niederlande/daten-fakten/geschichte-politik/

Erfahre hier mehr über die Gründung und Unabhängigkeit der Niederlande und die internationale Rolle des Staates.
Jahrhundert wurden die Niederlande von Napoleon Bonaparte erobert und in das Königreich Holland umbenannt

Städte und Paris - Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/land/staedte-und-paris/

Wie sieht es aus in Frankreich? Was gibt es so über die Hauptstadt zu erfahren und was haben Schnecken mit Paris zu tun?
Hier wurde einer der bekanntesten Franzosen geboren, nämlich Napoleon Bonaparte, der großen Einfluss

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden