Dein Suchergebnis zum Thema: Nahrungskette

Der Schweinswal – Tier des Monats Mai « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/allgemein/4568/

Der Schweinswal kann im Mai „seinen“ Tag feiern. 2022 das zwanzigste Mal! Der dritte Sonntag im Mai, dieses Jahr also der 15.5.2022, ist der Schweinswal-Tag. ASCOBANS hat diesen Thementag 2002 ins Leben gerufen. ASCOBANS war ursprünglich ein internationales Abkommen der Ostsee-Anrainerstaaten, di
Schweinswale haben dagegen eher ein Problem mit über die Nahrungskette angereichterten giftigen Chemikalien

Greenpeace Hamburg fordert: Adidas muss Textilproduktion entgiften « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/detox/214/

Hamburg, 25. 1. 2014 – Gegen den Einsatz von giftigen Chemikalien in der Textilproduktion protestierten heute Aktivisten von Greenpeace Hamburg in der Mönckebergstraße vor der Adidas-Filiale. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Protestaktion in 35 Städten. Passanten hatten hierbei die Möglichkeit
Herstellungsländern reichern sich die verwendeten Chemikalien in der Umwelt an und gelangen über die Nahrungskette

Nur Seiten von www.greenpeace-hamburg.de anzeigen

Biolandhof Sehnenmühle

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/rheinland-pfalz/biolandhof-sehnenmuehle/

Bienenvolk der Sehnenmühle, das die Biodiversität der Pflanzen fördert und damit zur Reichhaltigkeit der Nahrungskette

Kupfer im Öko-Landbau – wie problematisch ist der Einsatz?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/pflanzenschutzmittel-im-oeko-landbau/kupfer-als-pflanzenschutzmittel/kupfer-im-oeko-landbau-wie-problematisch-ist-der-einsatz/

Kupfer ist ein wichtiges Pflanzenschutzmittel im Ökologischen Landbau. Gleichzeitig wird der Stoff kritisch gesehen wegen seiner toxischen Wirkung auf Organismen.
Metall reichert sich weder in behandelten Pflanzen beziehungsweise Früchten an, noch in natürlichen Nahrungsketten

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CARSON, R. (1963) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/c-1699975706/carson-r-1963

Auf diese Weise kommen sie in die Nahrungskette, werden dort angereichert und rotten unbeteiligte Arten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie das Schwein zum Tanze ging  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3920-wie-das-schwein-zum-tanze-ging/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
der es nicht für alle ein Entkommen gibt, aus sechs werden schnell vier, da Hase und Schwein in der Nahrungskette

Das große Schnuddel-Hörbuch  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/317-das-grosse-schnuddel-hoerbuch/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ein Fischfangversuch schafft Erkenntnisse über die Nahrungskette, der Hausbau scheitert am Hindernis,

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen