Dein Suchergebnis zum Thema: NASA

NASA | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/tag/nasa

Blog Newsletter De En Pfadnavigation Startseite NASA

Spaziergang am Osterhimmel | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/spaziergang-am-osterhimmel

eine Geschichte, die zugleich eng mit der Entwicklung unseres Kalenders verbunden ist.Bild © X-ray: NASA – Drake et al; H-alpha: Univ. of Hertfordshire/INT/IPHAS; Infrared: NASA/JPL-Caltech/Spitzer
Bild © X-ray: NASA/CXC/SAO/J.

Asteroid Bennu im Anflug auf die Erde | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/asteroid-bennu-im-anflug-auf-die-erde

Die vor sieben Jahren von der NASA gestartete Mission »OSIRIS-REx« findet nun einen Abschluss.
Bennu im Anflug auf die Erde Asteroid Bennu im Anflug auf die Erde NASA-Mission

Unser Blauer Planet | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/unser-blauer-planet

Denn die Folgen davon – etwa der Klimawandel – betreffen uns alle.Bild © NASA
Bild © NASA Informationen 55 min | ab 10 Jahren (ab Klasse 5) Tickets Regulär: 10,00 €

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Maitane, 19 ans, prête pour la NASA ! – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/maitane-19-ans-prete-pour-la-nasa/

Elle a 19 ans et déjà des milliers d’idées en tête ! Maitane vit au pays basque espagnol. Elle est passionnée de sciences et a déjà inventé sa première machine. Le but de sa super invention ? Lutter contre le gaspillage alimentaire. Maitane a découvert que les aliments se conservent plus longtemps lorsqu’on envoie de toutes petites…
Des vacances au top Charger la suite Maitane, 19 ans, prête pour la NASA !

À l’intérieur de Mars ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/a-linterieur-de-mars/

Le 26 novembre, après 7 ans de travail et 7 mois de voyage, la sonde Insight de la Nasa, s’est posée – La sonde Insight de la Nasa contient…
Le 26 novembre, après 7 ans de travail et 7 mois de voyage, la sonde Insight de la Nasa, s’est posée

Archives des À suivre de près - Page 14 sur 130 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-suivre-de-pres/page/14/

rabbins (religion juive) ne peuvent pas avoir d’influence sur les décisions… Un jeune Français à la NASA

Un libraire, c’est important ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/libraire-important/

Gary : Un jeu de société, un tee-shirt et un livre sur la Nasa ! Et toi ?
Un jeu de société, un tee-shirt et un livre sur la Nasa ! Et toi ?

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein neuer Anzug für den Mond – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/ein-neuer-anzug-fuer-den-mond

Die NASA präsentiert einen neuen Raumanzug für bemannte Landungen.
Seither hat sich die Technik erheblich weiterentwickelt – klar also, dass die NASA bei ihren aktuellen

Sauerstoff-Produktion auf dem Mars - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/sauerstoff-produktion-auf-dem-mars

Nach 16 Versuchen schließt die NASA das Experiment MOXIE ab – als vollen Erfolg.
Letzteren kann die NASA nun auch vor Ort produzieren: Mit dem Experiment MOXIE am Rover Perseverence

1977: Voyager space probes (English) - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/space-message/voyager-space-probes

The Voyager probes are two unique spacecrafts sent into space by NASA in 1977.
Mitmachen Interstellar message in a bottle The Voyager probes are two unique spacecrafts sent into space by NASA

1977: Voyager-Sonden - BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/flaschenpost-ins-universum/1977-voyager-sonden

Die Voyager-Sonden sind zwei einzigartige Raumfahrzeuge, die 1977 von der NASA ins All geschickt wurden
Interstellare Flaschenpost Die Voyager-Sonden sind zwei einzigartige Raumfahrzeuge, die 1977 von der NASA

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reise ins All – Der Beginn der Raumfahrt – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/reise-ins-all-der-beginn-der-raumfahrt-104.html

Am 3. November 1957 wurde der Satellit „Sputnik II“ ins Weltall geschickt – und mit ihm das erste Lebewesen: die Hündin Laika.
Juli 1958 die Luft- und Raumfahrtbehörde NASA. Der Wettlauf mit der Sowjetunion ging weiter.

Die erste Mondlandung - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-mondlandung-100.html

Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das eine Sensation!
Aldrin hat diesen Fußabdruck bei der ersten Mondlandung hinterlassen. dpa Bildfunk Nasa Zehn Jahre lang

Die acht Planeten: Der Merkur - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-merkur-100.html

Merkur ist der kleinste der Planeten und zieht seine Bahnen dicht an der Sonne.
Krater-Oberfläche des Planeten Merkur, aufgenommen von der Weltraumsonde „Messenger“. dpa Bildfunk Foto: NASA

Die acht Planeten: Der Saturn - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-saturn-102.html

Ein grober Kerl: Der Planet Saturn hat einen festen Kern und trägt einen dicken Mantel.
hat den Saturn im Jahr 2007 zum ersten Mal aus dieser Persepktive fotografiert. dpa Bildfunk Foto: NASA

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NASA-Rover Archive – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/nasa-rover/

Grundschüler Förderverein GBS-Club Schulelternbeirat Downloads Neuigkeiten Suche Schlagwort: NASA-Rover

Physik-LK 2019 landet auf dem Mars - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/02/18/physik-lk-2019-landet-heute-auf-dem-mars/

Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers Perseverance
dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

Physik-LK Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/physik-lk/

auf dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

Perseverance Archive - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/tag/perseverance/

auf dem Mars Heute endet die lange Reise des Physik-LKs des Abiturjahrgangs 2019 mit der Landung des NASA-Rovers

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Das bringt es, eine Zimmerpflanze aufzustellen – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/das-bringt-es-eine-zimmerpflanze-aufzustellen/

Pflanzen können helfen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa herausgefunden hat.
Pflanzen können helfen, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa herausgefunden hat. 12.

Darum schafft es seit Jahrzehnten keiner mehr auf den Mond - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/darum-schafft-es-seit-jahrzehnten-keiner-mehr-auf-den-mond/

Viele Menschen glauben, es war eh noch nie ein Mensch auf dem Mond. Stimmt nicht – aber es war tatsächlich schon ewig niemand mehr da.
Immer wieder schickte die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA Menschen auf den Mond – insgesamt

Darum schafft es seit Jahrzehnten keiner mehr auf den Mond - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/raumfahrt/darum-schafft-es-seit-jahrzehnten-keiner-mehr-auf-den-mond//

Viele Menschen glauben, es war eh noch nie ein Mensch auf dem Mond. Stimmt nicht – aber es war tatsächlich schon ewig niemand mehr da.
Immer wieder schickte die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA Menschen auf den Mond – insgesamt

Aufbruch ins All? Der Realitäts-Check - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-21-aufbruch-ins-all-der-realitaets-check/

Aufbruch ins All? – Der Realitäts-Check
iframe embed Artikel Abschnitt: Lange Zeit drangen nur Raumschiffe von staatlichen Agenturen wie NASA

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linktipps Physik: Universum: Sterne, Planeten, Galaxien | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-physik/universum-sterne-planeten-galaxien/

Linktipps: Wenn Kinder sich für Sterne und Planeten interessieren, sind sie hier genau richtig!
einfach zu verstehen. ab 11 Jahren zur Internetseite Screenshot: spaceplace.nasa.gov/ Lernen & Schule NASA

Linktipps Englisch: Spiele | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/hausaufgabenhelfer/linktipps-englisch/spiele/

Spiele zum Schulfach Englisch: Quiz, Lernspiele und mehr – leicht zu finden mit den Linktipps des Internet-ABC.
Zauberei gewürzt sind. ab 7 Jahren zur Internetseite Screenshot: spaceplace.nasa.gov/ Lernen & Schule NASA

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall. Es hat einen neuen Planeten entdeckt, der nicht um unsere Sonne kreist.
Der neu entdeckte Exoplanet LHS 475 b; Bild: NASA, ESA, CSA, L.

Earth Day 2025 – unser Planet braucht uns! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/earth-day-2025-unser-planet-braucht-uns/

Am 22. April 2025 feiern wir den Earth Day. Er erinnert uns, die Erde zu schützen. Erfahrt, wie der Feiertag entstanden ist und was ihr tun könnt.
Erde mit Wolken über dem afrikanischen Kontinent; Bild: NASA auf Unsplash Den Earth Day gibt es seit

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fermi-Mission der NASA entdeckt fast 300 Gammapulsare… und es werden mehr

https://www.mpg.de/21044540/fermi-mission-der-nasa-entdeckt-fast-300-gammapulsare-und-es-werden-mehr

und 34 Kandidaten, die auf eine Bestätigung warten, in Daten des Fermi Gamma-ray Space Telescope der NASA
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Fermi-Mission der NASA

Die Erforschung des Asteroiden 4 Vesta

https://www.mpg.de/7744430/mps_jb_2013?c=7291695&force_lang=de

Die NASA Mission „Dawn“ erforscht die Asteroiden Vesta und Ceres mittels zweier Kameras, die am MPS gebaut
Durch die Untersuchung zweier so unterschiedlicher Protoplaneten soll die NASA-Mission Dawn zur Aufklärung

Die Erforschung des Asteroiden 4 Vesta

https://www.mpg.de/7744430/mps_jb_2013?c=2191

Die NASA Mission „Dawn“ erforscht die Asteroiden Vesta und Ceres mittels zweier Kameras, die am MPS gebaut
Durch die Untersuchung zweier so unterschiedlicher Protoplaneten soll die NASA-Mission Dawn zur Aufklärung

Gammapulsare aus dem Heimcomputer

https://www.mpg.de/7629490/Gammapulsare_Heimcomputer

Mit Einstein@Home fischen Freiwillige aus den Daten des NASA-Satelliten Fermi vier kosmische Leuchttürme
© Knispel/Pletsch/AEI/NASA/DOE/Fermi LAT Collaboration Vier auf einen Streich: Die mit Einstein@Home

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

ET6: Meetings with ESA and NASA

https://www.tuhh.de/et6/news/meetings-with-esa-and-nasa

Publications Directions ET6 > News 07.10.2024 Meetings with ESA and NASA

ET6: Presentation at the CCSDS Autumn meeting

https://www.tuhh.de/et6/news/2025-02-12-presentation-at-the-ccsds-autumn-meeting

The discussion included members from NASA JPL, NASA MSFC, JAXA, UKSA, CSA and ESA, as well as researchers

ET6: News

https://www.tuhh.de/et6/news

This year authors came from over 20 countries. 07.10.24 Meetings with ESA and NASA Building on the

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden