Dein Suchergebnis zum Thema: Muttersprache

Lese-Haus auf Türkisch am 28. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27966.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
Februar Pressemitteilung vom 21.02.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Lese-Haus auf Türkisch am 31. Januar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27673.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
Januar Pressemitteilung vom 21.01.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

FÄLLT AUS: Lese-Haus auf Türkisch am 20. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28206.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
März Pressemitteilung vom 10.03.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Neues Angebot: Lese-Haus auf Türkisch in der Stadtbücherei ab 27. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26640.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
September Pressemitteilung vom 16.09.2019 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Mehrsprachige Kinderbücher: ein kostenloses Angebot von Mulingula – machmit

https://mach-mit.berlin/mehrsprachige-kinderbuecher-ein-kostenloses-angebot-von-mulingula/

Der Mulingula e.V. bietet auf seiner Website aktuell 12 Kindertexte von Kinderbuchautoren an, die ihre Geschichten dem Projekt als großzügiges Geschenk zur Verfügung gestellt haben. Die Texte stehen in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Farsi, Romanes, Russisch, Tamil und Türkisch als Hör- und Lesedateien zur Verfügung. Die Kinder können bei der Nutzung frei wählen: Sie hören…
können bei der Nutzung frei wählen: Sie hören oder lesen den Text auf Deutsch, wahlweise, wenn ihre Muttersprache

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie wird das Wetter? – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/wie-wird-das-wetter/

Besonders für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache ist es aber nicht
Besonders für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache ist es aber nicht einfach die diversen Begriffe

Sprachen - Ursus Formati Eltern

https://ursus.formati.at/eltern/formati-vokabel/

Sie eignen sich aber auch für andere Sprachen und können das Erweitern des Wortschatzes auch in der Muttersprache

Erarbeitung von Themenkreisen in DAZ im Heft W6 - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/erarbeitung-von-themenkreisen-in-daz-im-heft-w6/

von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
Deutsch als Zweitsprache“ in der GST1 ist es, den deutschen Wortschatz von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache

Lehrerinnen-Workshop 2018 - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/lehrerinnen-workshop-2018/

Auch heuer haben wir Pädagogen zu uns ins Format Werk eingeladen, um die Zusammenarbeit mit ihnen zu stärken und Inputs aus dem Alltag in den Volksschulen zu
Spracherwerb generell: Wie kann man leistungsschwächeren Schülern oder Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Noten und Zeugnis: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/noten-und-zeugnis

Hier findest du das Wichtigste rund um die Themen Schule, Noten und Zeugnisse.
so gut Deutsch sprechen können, gibt es auch Beraterinnen und Berater, die Rat und Hilfe in deiner Muttersprache

Noten und Zeugnis: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/noten-und-zeugnis

Hier findest du das Wichtigste rund um die Themen Schule, Noten und Zeugnisse.
so gut Deutsch sprechen können, gibt es auch Beraterinnen und Berater, die Rat und Hilfe in deiner Muttersprache

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das KG DaZ Rezeptebuch – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/das-kg-daz-rezeptebuch/

des Karolinen-Gymnasiums Zweit·spra·che Substantiv, feminin Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache
Zweit·spra·che [/ˈt͜sva͜itʃpraːxə] Substantiv, feminin [die] Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache

Rezepte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/rezepte/

Zweit·spra·che [/ˈt͜sva͜itʃpraːxə] Substantiv, feminin [die] Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache

Heinrich Beilmann – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/author/beilmann/page/3/

Zweit·spra·che [/ˈt͜sva͜itʃpraːxə] Substantiv, feminin [die] Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache

Download – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/category/download/page/3/

Zweit·spra·che [/ˈt͜sva͜itʃpraːxə] Substantiv, feminin [die] Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Karl Kirsch | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/808559.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
1960 geboren, lebt als zurückgekehrter Auswanderer bei Leipzig und unterrichtet Einwanderer in seiner Muttersprache

OHRENBÄR-Schreibwettbewerb | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Teamleistung, für die aufwändige Gestaltung der Geschichtenmappe, für eine Schule, in der man sich aus vielen Muttersprachen

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mehr (Barriere-) Freiheit für junge Pflegende & deren Angehörige

https://www.pausentaste.de/artikel/mehr-barriere-freiheit-fuer-junge-pflegende-deren-angehoerige/

Kinder und Jugendliche, die sich in Pflegeverantwortung befinden, haben oft mit Barrieren zu kämpfen. Welche Barrieren das sind, lest ihr hier.
kommen sprachliche Barrieren, wenn Menschen nicht richtig lesen und schreiben können oder eine andere Muttersprache

Helpline Ukraine: Weiterhin ein offenes Ohr für geflüchtete Familien aus der Ukraine

https://www.pausentaste.de/artikel/helpline-ukraine-weiterhin-ein-offenes-ohr-fuer-gefluechtete-familien-aus-der-ukraine/

Die „Nummer gegen Kummer“ bleibt mit der Helpline Ukraine auch im vierten Kriegsjahr eine wichtige Anlaufstelle.
Sie sind dann oft erleichtert und bedanken sich für diese Möglichkeit, in ihrer Muttersprache über die

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Qualifikation für Zugewanderte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-der-Strategie%2FTalentschmiede-im-Ruhrgebiet%2FQualifikation-fuer-Zugewanderte

Im Sprach- und Qualifizierungszentrum für Zugewanderte (QuAZ) werden Frauen und Männer, deren Muttersprache
Im Sprach- und Qualifizierungszentrum für Zugewanderte (QuAZ) werden Frauen und Männer, deren Muttersprache

Qualifikation für Zugewanderte | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Talentschmiede-im-Ruhrgebiet/Qualifikation-fuer-Zugewanderte

Im Sprach- und Qualifizierungszentrum für Zugewanderte (QuAZ) werden Frauen und Männer, deren Muttersprache
Im Sprach- und Qualifizierungszentrum für Zugewanderte (QuAZ) werden Frauen und Männer, deren Muttersprache

Gesundheitswegweiser für Migranten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Dienstleistungen-und-Infos/Gesundheitswegweiser-fuer-Migranten

Das Versorgungssystem in Deutschland ist komplex und oft  ist schwierig, sich in der Vielzahl der Angebote zurecht zu finden. Der Bochumer Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten erscheint in Deutsch mit sieben weiteren Sprachen. 
Zugewanderten eine praktische Unterstützung für den Zugang zur deutschen Gesundheitsversorgung in ihrer Muttersprache

Gesundheitswegweiser für Migranten | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FGesundheitswegweiser-fuer-Migranten

Das Versorgungssystem in Deutschland ist komplex und oft  ist schwierig, sich in der Vielzahl der Angebote zurecht zu finden. Der Bochumer Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten erscheint in Deutsch mit sieben weiteren Sprachen. 
Zugewanderten eine praktische Unterstützung für den Zugang zur deutschen Gesundheitsversorgung in ihrer Muttersprache

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

PapaRat – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/themen/diversitaet/pa-parat/

stammen aus unterschiedlichen Sprachregionen und Kulturen und können sich mit den Teilnehmern in ihrer Muttersprache
stammen aus unterschiedlichen Sprachregionen und Kulturen und können sich mit den Teilnehmern in ihrer Muttersprache

Aktuelles - Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/werwirsind/news/

Weiterführende Informationen: www.noa-coach.ch 23.09.2021 Informationen rund um Corona in der Muttersprache

Nur Seiten von www.bernergesundheit.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden