Dein Suchergebnis zum Thema: Muttersprache

Afrika-Junior Schule und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
Die Zweisprachigkeit soll die Integration der schwarzen Mauretanier erleichtern, deren Muttersprache

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/komoren/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Diese Sprache ist zugleich die Muttersprache der meisten Inselbewohner.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/schulen-in-afrika.html

Seit der Kolonialzeit gibt es im Afrika suedlich der Sahara Schulen, wie wir sie kennen. Daneben gibt es Koranschulen, Fluechtlingsschulen und die Schulen der Naturvoelker.
Der Unterricht findet oft nicht in der Muttersprache statt In vielen afrikanischen Ländern wird leider

Afrika-Junior Schule und Bildung

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/burundi-ostafrika/schulen-und-bildung.html

Default description goes here
anderen Fächer sind ähnlich wie in deiner Schule: Mathe, Biologie, Geographie, Französisch und die Muttersprache

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fotos: Grand Corps Malade – Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/articles/grandcorpsmalade-de.htm

Aber dieses Mal ist es mein allererstes Konzert in einem Land, dessen Muttersprache nicht französisch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interkulturelles Streitschlichten | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/frieden-machen/kinder-fuer-frieden/interkulturelles-streitschlichten.html

Für sie ist es einfacher an einer Schlichtung teilzunehmen, wenn einer der Streitschlichter ihre Muttersprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit YouthBridge von München nach New York

https://ijab.de/partnerlaender/usa/usa-special-2022/beitraege-usa-special-2022/mit-youthbridge-von-muenchen-nach-new-york

Das Leadership-Programm für Jugendliche unterschiedlichster Herkunft, Muttersprache und Religion zu Besuch
Projekt der Europäischen Janusz Korczak Akademie, in dem Jugendliche unterschiedlichster Herkunft, Muttersprache

„Der Austausch verstärkt das interkulturelle Lernen und die Identität“

https://ijab.de/partnerlaender/china/aktuelle-beitraege-zu-china/der-austausch-verstaerkt-das-interkulturelle-lernen-und-die-identitaet

Wie geht es jungen Christ(inn)en in Shanghai und in Dresden? Welchen Einfluss haben Kommunismus und Konfuzianismus auf d
Wenn es irgendwie geht, lege ich Wert darauf, dass die Muttersprache zum Zuge kommt.

Sonderprogramme und akademische Vorbereitung in den USA

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/laenderinformationen/usa/bildung/sonderprogramme-und-akademische-vorbereitung

Jugendliche in den USA können oft die verschiedenen akademischen und außerschulischen Interessen nachgehen.
Englisch als Fremdsprache Jugendliche, die Englisch nicht als Muttersprache sprechen, werden als English

Workcamps der Kolping Jugendgemeinschaftsdienste in den USA

https://ijab.de/partnerlaender/usa/usa-special-2022/beitraege-usa-special-2022/workcamps-der-kolping-jugendgemeinschaftsdienste-in-den-usa

Erfahrungsbericht über ein Workcamp in den USA und die Wirkungen auf das Leben in Deutschand.
Es entstehen Momente der Freude, wenn man versucht, sich gegenseitig Wörter der eigenen Muttersprache

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Vokabeln lernen leicht gemacht | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/vokabeln-lernen-leicht-gemacht

Von der Fremdsprache in die Muttersprache und umgekehrt Es reicht nicht, wenn du die Vokabeln nur „in

Ivanhoe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/ivanhoe

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
„Ich hoffe Ihr vergebt mir, dass ich Euch in meiner Muttersprache anrede und ich bitte Euch darum in

Ein Monster wird gesichtet | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/20.000-meilen-unter-dem-meer

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Plötzlich ertönten Worte in meiner Muttersprache: „Beruhigen Sie sich, Ned Land!

In 80 Tagen um die Welt | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/in-80-tagen-um-die-welt

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Zimmer, ging hinauf in seine Kammer und sank auf einem Stuhl zusammen, nicht ohne kräftig in seiner Muttersprache

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aufgabe 6 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/module/schule-einst-und-jetzt/aufgabe-6

Die Verschiedenheit der Menschen, die sich in unterschiedlicher Begabung, Leistungsfähigkeit und Muttersprache
Die Verschiedenheit der Menschen, die sich in unterschiedlicher Begabung, Leistungsfähigkeit und Muttersprache

Philipp II.: Prägende Jugendjahre | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-ii-praegende-jugendjahre

Der am 21. Mai 1527 in Valladolid geborene Prinz war ein intelligentes Kind und erhielt eine umfassende Ausbildung, sodass er als einer der gebildetsten Monarchen seiner Zeit galt. Er entwickelte eine manische Sammelleidenschaft, die sich auf Bücher und Kunstgegenstände, aber auch mechanische Instrumente und Reliquien erstreckte. Bei Philipp zeigten sich früh
äußerst polyglotte und internationale Sozialisierung durchliefen, war Philipp in Spanien mit kastilischer Muttersprache

Elisabeths Wandel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elisabeths-wandel

Nach den ersten Ehejahren glitt Elisabeth in eine Phase der Resignation ab. Versuchte sie anfangs noch, die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen, verfiel sie bald in eine Art passiven Widerstands. Die rätselhafte Erkrankung Elisabeths, über die ab 1859 berichtet wird, kann man auch gewissermaßen als Flucht vor den bedrängenden Umständen sehen: Die junge Kaiserin nahm in
Marie Valerie wurde als „ungarisches Kind“ mit ungarischer Muttersprache erzogen, und von Elisabeth heiß

Franz Joseph: Ehe, Familie und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/franz-joseph-ehe-familie-und-nachkommen

Am 24. April 1854 heiratete Franz Joseph seine um sieben Jahre jüngere Cousine Elisabeth (1837–1898), die eine Tochter einer Schwester von Franz Josephs Mutter Sophie war. Die romantischen Umstände ihrer ersten Begegnung – eigentlich war Elisabeths ältere Schwester Helene als Kaiserbraut vorgesehen – sind dank der „Sissi“-Filme allgemein bekannt. Franz Joseph war seiner Gattin
Elisabeth sprach mit ihrer jüngsten Tochter nur Ungarisch, das ihre erste Muttersprache werden sollte

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lese-Haus auf Türkisch am 31. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27673.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
Januar Pressemitteilung vom 21.01.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Lese-Haus auf Türkisch am 28. Februar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27966.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
Februar Pressemitteilung vom 21.02.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

FÄLLT AUS: Lese-Haus auf Türkisch am 20. März - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28206.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
März Pressemitteilung vom 10.03.2020 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Neues Angebot: Lese-Haus auf Türkisch in der Stadtbücherei ab 27. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26640.html

Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache entdecken können, bietet
September Pressemitteilung vom 16.09.2019 Damit türkischsprachige Kinder die Welt der Geschichten in ihrer Muttersprache

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen