Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Musik Archive – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/schlagwort/musik/

Ort Kontakt Home Impressum Datenschutz Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort Musik

Wir machen Musik - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/wir-machen-musik/

Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort LebensweltorientierungLernkultur Wir machen Musik

Hier spielt die Musik - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/hier-spielt-die-musik/

Home Impressum Datenschutz Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort Hier spielt die Musik

Mit Musik geht alles besser - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/mit-musik-geht-alles-besser/

Home Impressum Datenschutz Ganztägig lernen Materialien Unterstützung vor Ort Lernkultur Mit Musik

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Kostenlose Musik und Soundeffekte – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/schwaben/kostenlose-musik-und-soundeffekte/

und Soundeffekte Wer einen Film dreht oder ein Hörspiel produziert, der braucht Musik und Sounds zum

Audio & Radio - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/niederbayern/audio-radio/

Auditive Medien begleiten Kinder neben Büchern von Anfang an: Ob Hörspiele oder Musik-CDs – sie sind – Und Musik ist aus jugendlichen Lebenswelten nicht wegzudenken.
Auditive Medien begleiten Kinder neben Büchern von Anfang an: Ob Hörspiele oder Musik-CDs – sie sind

Projekte mit einem Audio-Lesestift - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/projekte-mit-einem-audio-lesestift/

Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik
Aufkleber (nummeriert, nachbestellbar, wiederbespielbar) kodieren, so dass sie mit Geräuschen, Geschichten, Musik

Digitalisierung und Jugendarbeit - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/digitalisierung-und-jugendarbeit/

Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in digitalen Räumen –  sie streamen Videos und Musik
Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in digitalen Räumen –  sie streamen Videos und Musik

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Kunst / Musik – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/schulleben/faecher-stellen-sich-vor/kunst-musik/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
MuKuBi Naturwissenschaften Fächer stellen sich vor Deutsch Mathematik Fremdsprachen GSW Kunst / Musik

Start unserer Musik-Schwerpunktklassen – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/start-unserer-musik-schwerpunktklassen-2/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Start unserer Musik-Schwerpunktklassen 6 Dez.,2005 admin Einfach musikalisch Start unserer Musik-Schwerpunktklassen

Mit Musik in den Frühling – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/mit-musik-in-den-fruehling/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
MuKuBi Naturwissenschaften Fächer stellen sich vor Deutsch Mathematik Fremdsprachen GSW Kunst / Musik

Musik verbindet – großer Konzertabend in der KGS – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/musik-verbindet-grosser-konzertabend-in-der-kgs/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
MuKuBi Naturwissenschaften Fächer stellen sich vor Deutsch Mathematik Fremdsprachen GSW Kunst / Musik

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Kinder und Hörmedien – Hier spielt die Musik! – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kinder-und-hoermedien-hier-spielt-die-musik

Ob per Radio, MP3-Player oder App: Hörmedien gehören oft zu den ersten Medienerfahrungen von Kindern. Sie können Kreativität, Sprach-, Lese- und Medienkompetenz fördern, aber auch überfordern.
Viele Kinder möchten ein eigenes Abspielgerät, um selbstständig Musik zu hören.

Musik-Streaming: Anmeldung frühestens ab 13 Jahren erlaubt – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/musik-streaming-anmeldung-fruehestens-ab-13-jahren-erlaubt

Streamingdienste sind populär. Einfach so anmelden dürfen sich Jugendliche jedoch nicht. SCHAU HIN! hat die AGB der großen Anbieter gecheckt.
frühestens ab 13 Jahren erlaubt Streamingdienste sind populär – nicht nur für TV-Serien, sondern auch für Musik

Am 24. November startet die elfte ARD-Kinderradionacht – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/am-24-november-startet-die-elfte-ard-kinderradionacht

24.11. läuft die ARD-Kinderradionacht: 9 Radiosender übertragen 5 Stunden lang Hörspiele, Reportagen, Musik
Neun Radiosender übertragen gleichzeitig Hörspiele und Lesungen, Reportagen, Rätsel, Musik und Comedy

Spotify Kids – was kann das neue Angebot? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/spotify-kids

Online-Angebot speziell für Kinder soll einen geschützten und altersgerechten Rahmen bieten, Hörbücher und Musik
„Spotify Kids“ soll für Kinder einen geschützten und altersgerechten Rahmen bieten, Hörbücher und Musik

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wincent Weiss ist Botschafter der Kindernothilfe – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/wincent-weiss-ist-neuer-botschafter-der-kindernothilfe/

Gemeinsam setzen sich der Sänger (aktueller Hit: „Musik sein“) und das Kinderhilfswerk für die Rechte

Blankenfelde: Premiere des Robinson-Musicals – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/blankenfelde-premiere-des-robinson-musicals/

Kinder, Kinder Hefte Links Blankenfelde: Premiere des Robinson-Musicals Die Schüler der Regenbogen Musik

Eure Aktionen – Seite 6 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/eure-aktionen/page/6/

Kategorie: Eure Aktionen Blankenfelde: Premiere des Robinson-Musicals Die Schüler der Regenbogen Musik

Kinderladen – Seite 3 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/kinderladen/page/3/

Blinde Kuh Kindersuchmaschine u. a. zu Naturkunde, Sprachen, Musik, Sport, Rezepten, Politik, Kino und

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lehrkräftemangel in Kunst und Musik

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/lehrkraeftemangel-kunst-und-musik

Eine Prognose am Beispiel Nordrhein-Westfalens
navigation Search © Aktivitäten Bildungssteuerung Lehrkräftemangel in Kunst und Musik

Bildungssteuerung | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/bildungssteuerung

Hier finden Sie repräsentative Befragungen und wissenschaftliche Studien zu Bildungsthemen.
ausschließlich nach dem sogenannten Deputatsmodell org Weiterlesen © Lehrkräftemangel in Kunst und Musik

Jacob Chammon | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/stiftung/personen/jacob-chammon

Als ausgebildeter Lehrer für die Fächer Dänisch, Deutsch als Fremdsprache, Geschichte und Musik arbeitete

Herzblut, langer Atem und viele helfende Hände | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/herzblut-langer-atem-und-viele-helfende-haende

Ein Berliner Verein nutzt das Corona-Aufholprogramm.
Das Spektrum reichte von Musik (Teil einer Band sein) über sportliche Angebote (wie Bogenschießen oder

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?autorid=21

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Weil er dort mit seiner Musik zu wenig verdiente und verarmte, ging er dann nach Frankreich.

kein Titel

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=216

Natur, Berge, Vögel… in der Musik – Orgelkonzert Jürg Brunner, track 4/9 25208.271 ENG – iTunPGAP

Die alten und die jungen Frösche, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=38

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Ihre Stimmen waren so laut, dass ein alter Frosch sich über diese abgeschmackte Musik ärgerte und die

Peter und der Wolf, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=184

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
und der Wolf Art: Märchen AutorIn: Sergei Prokofjew Land: Russland Sprecher: Tom Keymer Das ist ein Musik-Märchen

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

ErzählZeit – Tanz und Musik 2023

https://erzaehlzeit.de/einblicke/projektwochen/weitere-kuenste/307-tanz-und-musik-2023

ErzählZeit – langfristig angelegtes Projekt zur Vermittlung und Entwicklung von Sprachkompetenz und Phantasie in Schulpraxis und Soziokultur, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, getragen vom gemeinnützigen Verein Erzählkunst e.V.
Projektwochen Trickfilm HörZeit weitere Künste ZwischenZeit Stimmen Publikationen Evaluation Tanz und Musik

ErzählZeit - Tanz und Musik 2024

https://erzaehlzeit.de/einblicke/projektwochen/weitere-kuenste/321-tanz-und-musik-2024

ErzählZeit – langfristig angelegtes Projekt zur Vermittlung und Entwicklung von Sprachkompetenz und Phantasie in Schulpraxis und Soziokultur, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, getragen vom gemeinnützigen Verein Erzählkunst e.V.
Projektwochen Trickfilm HörZeit weitere Künste ZwischenZeit Stimmen Publikationen Evaluation Tanz und Musik

ErzählZeit - Tanz und Musik 2022

https://erzaehlzeit.de/einblicke/projektwochen/weitere-kuenste/296-tanz-und-musik

ErzählZeit – langfristig angelegtes Projekt zur Vermittlung und Entwicklung von Sprachkompetenz und Phantasie in Schulpraxis und Soziokultur, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, getragen vom gemeinnützigen Verein Erzählkunst e.V.
Projektwochen Trickfilm HörZeit weitere Künste ZwischenZeit Stimmen Publikationen Evaluation Tanz und Musik

ErzählZeit - Märchen und Musik 2016

https://erzaehlzeit.de/einblicke/projektwochen/weitere-kuenste/164-maerchen-und-musik-2016

ErzählZeit – langfristig angelegtes Projekt zur Vermittlung und Entwicklung von Sprachkompetenz und Phantasie in Schulpraxis und Soziokultur, gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, getragen vom gemeinnützigen Verein Erzählkunst e.V.
Projektwochen Trickfilm HörZeit weitere Künste ZwischenZeit Stimmen Publikationen Evaluation Märchen und Musik

Nur Seiten von erzaehlzeit.de anzeigen

Meditationsanleitungen (MP3)

https://www.buddhakids.de/html/meditationsanleitungen_-mp3-.html

Kleine Bergmeditation (Text geschrieben und gesprochen von Andrea Liebers, Musik und Mischung Pit Vogel

ein Mönch erzählt

https://www.buddhakids.de/html/ein_monch_erzahlt.html

Aufgehens erfahren, wie ich es als Kind beim Beten erlebt hatte, oder wie ich es erlebte, wenn ich Musik

Hör mal rein

https://www.buddhakids.de/html/hor_mal_rein.html

Mit großen Gefühlen, viel Musik und einem witzigen Frosch im Hals, und natürlich Gesang, der zum Mitträllern

Was ist neu

https://www.buddhakids.de/html/was_ist_neu.html

wird   – Glaub an Dich – Freunde fürs Leben finden 2 CDs, 1 Stunde 36 Minuten,Text Andrea Liebers, Musik

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Live-Musik

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/3457-live-musik

Leitbild Stiftung Förderverein Engagement Impressum Datenschutz Digitale Barrierefreiheit Presse Musik