Dein Suchergebnis zum Thema: Museum

Jugend Museum Berlin Schöneberg – Alltag vor 100 Jahren – Erster Weltkrieg – Frankreich, Deutschland,

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/alltag/2014/jugendmuseum-schoeneberg.html

Die Wunderkisten im Jugend Museum Berlin Schöneberg sint toll für Kinder.
Leben im Ersten Weltkrieg: Eine Zeitreise im Jugend Museum in Berlin     Das Jugend Museum in Berlin-Schöneberg

Erster Weltkrieg - Interview - Deutsches Historisches Museum - Europa heute | Frankreich, Polen, Deutschland

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/dhm.html

damals, diese Fragen beantworten Juliane Haubold-Stolle and Andreas Mix vom Deutschen Historischen Museum
Reporter des Grand méchant loup mit Juliane Haubold-Stolle und Andreas Mix vom Deutschen Historischen Museum

Im AlliiertenMuseum in Berlin | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/berliner-luftbruecke/im-alliierten-museum-in-berlin

ist die Geschichte der Luftbrücke greifbar
Deutsch Français Polski Im AlliiertenMuseum in Berlin Sprache Deutsch WIE AUS DEM KINO OUTPOST EIN MUSEUM

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Minis im Museum

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/minis-im-museum

Sammelkarten Museum & Ausstellung MEERESMUSEUM OZEANEUM NATUREUM NAUTINEUM Lernen im Museum Schulklassen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märchen am Herdfeuer – Bauernhaus Museum Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/maerchen-am-herdfeuer-bauernhaus-museum-bielefeld-2

€   Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige GmbHDornberger Straße 8233619 Bielefeld 0521 5218550 Museum
45–16:15 Uhr | Dornbergerstr. 82, 33619 Bielefeld | ab 4 Jahren Märchen am Herdfeuer – Bauernhaus Museum

Märchen am Herdfeuer - Bauernhaus Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/maerchen-am-herdfeuer-bauernhaus-museum-bielefeld

€   Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige GmbHDornberger Straße 8233619 Bielefeld 0521 5218550 Museum
00–15:30 Uhr | Dornbergerstr. 82, 33619 Bielefeld | ab 4 Jahren Märchen am Herdfeuer – Bauernhaus Museum

Sonntagskinder am Vormittag - Naturkunde-Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/sonntagskinder-am-vormittag-naturkunde-museum-bielefeld

Der Adler:  Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit
12:30 Uhr | Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld | 4 – 7 Jahre Sonntagskinder am Vormittag – Naturkunde-Museum

Sonntagskinder am Vormittag - Naturkunde-Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/sonntagskinder-am-vormittag-naturkunde-museum-bielefeld-2

Der Adler: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit
15:30 Uhr | Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld | 4 – 7 Jahre Sonntagskinder am Vormittag – Naturkunde-Museum

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Museum extern || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/category/museum-extern/

Museum für Kinder Besuch Neu. Frisch. Aktuell. Wichtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Museum Ulm – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/museum-ulm/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Museum Ulm Im Ulmer Museum seht ihr den berühmten Löwenmenschen

Bismarck-Museum - Museen - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/bismarck-museum/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Bismarck-Museum Im Bismarck-Museum in Bad Kissingen setzen

Neanderthal Museum - Museen - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/neanderthal-museum/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Museen Neanderthal Museum Dort, wo man 1856 die Knochen des Neandertalers

Museum Kalkriese - Museen - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/museum-kalkriese/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Buchtipps Schulmaterialien Museen Museen Museum Kalkriese In Kalkriese bei Bramsche vermutet man heute

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

2500_Sciurus_vulgaris_call_short – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wie-toent-ein-eichhoernchen/2500_sciurus_vulgaris_call_short/

@ Tierstimmenarchiv Museum für Naturkunde Berlin
uploads/2500_Sciurus_vulgaris_call_short.mp3 „2500_Sciurus_vulgaris_call_short“ aus Tierstimmenarchiv Museum

2109_Abendsegler_Ortungslaute_short - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/ortungslaute-des-abendseglers/2109_abendsegler_ortungslaute_short/

© Tierstimmenarchiv Museum für Naturkunde Berlin
2109_Abendsegler_Ortungslaute_short.mp3 „2109_Abendsegler_Ortungslaute_short“ aus Tierstimmenarchiv Museum

Rupicapra_rupicapra_S0341_02_ - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/das-meckern-der-gaemsen/rupicapra_rupicapra_s0341_02_/

© Tierstimmenarchiv Museum für Naturkunde Berlin
uploads/Rupicapra_rupicapra_S0341_02_short.mp3 „Rupicapra_rupicapra_S0341_02_“ aus Tierstimmenarchiv Museum

NAJUversum_Gebirge_Alpendohle_Sound_Tierstimmenarchiv_Museum_fuer_Naturkunde_Berlin_short - NAJUversum

https://www.najuversum.de/5291-2/najuversum_gebirge_alpendohle_sound_tierstimmenarchiv_museum_fuer_naturkunde_berlin_short/

NAJUversum_Gebirge_Alpendohle_Sound_Tierstimmenarchiv_Museum_fuer_Naturkunde_Berlin_short“ aus Tierstimmenarchiv Museum
NAJUversum_Gebirge_Alpendohle_Sound_Tierstimmenarchiv_Museum_fuer_Naturkunde_Berlin_short“ aus Tierstimmenarchiv Museum

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Museum

https://www.wartburg.de/raeume/museum

Museum auf der Wartburg
Ausschreibung, Vergabe Presse Kontakt Kontakt Ansprechpartner Newsletter Impressum Datenschutz Museum

Das Kruzifix aus Reinsfeld im Museum der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/das-kruzifix-aus-reinsfeld-im-museum-der-wartburg-um-1200-1230-eichenholz-farbig-gefasst

“ So bleiben oft Kinder staunend vor dem kleinen Kruzifix im Museum stehen und zupfen ihre Eltern am
März 2024 Das Kruzifix aus Reinsfeld im Museum der Wartburg um 1200–1230, Eichenholz, farbig gefasst,

Kanzel- oder Predigtsanduhr, 1694

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kanzel-oder-predigtsanduhr-1694

Im Museum der …
Im Museum der Wartburg verwahren wir ein wunderschönes Objekt, das nebeneinander sogar vier Sanduhren

Der sogenannte Dürerschrank in der Kunstsammlung der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-sogenannte-duererschrank-in-der-kunstsammlung-der-wartburg

Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2020 vor: „Der sogenannte Dürerschrank im Museum
Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats September 2020 vor: „Der sogenannte Dürerschrank im Museum

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über das Museum | Gutenberg-Museum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/Museum/ueber_das_Museum.php

Informationen rund um das Museum finden Sie hier.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Museum Über

Aktuelles | Gutenberg-Museum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/Museum/aktuelles_202685_206310.php

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Gutenberg-Museum.
einblenden Dynamische Navigation ausblenden Language English Suche Suche Suche Suchen Gutenberg-Museum

Stadthistorisches Museum | Stadthistorisches Museum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/stadthistorisches-museum.php

Das private Stadthistorische Museum Mainz auf dem Geländer der Zitadelle widmet sich Themen der Sozial
Isis- und Mater Magna-Heiligtum Kupferberg-Museum Stadthistorisches Museum Garnisonsmuseum

Stadthistorisches Museum | Stadthistorisches Museum

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/stadthistorisches-museum.php?p=36752%2C36650%2C42855%2C43063%2C58815

Das private Stadthistorische Museum Mainz auf dem Geländer der Zitadelle widmet sich Themen der Sozial
Isis- und Mater Magna-Heiligtum Kupferberg-Museum Stadthistorisches Museum Garnisonsmuseum

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum Wiesbaden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/ausflugtipps/entdeckerkarte/museum/museum-wiesbaden/

Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Ausflugtipps Entdeckerkarte Museum Museum

Museum - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/ausflugtipps/entdeckerkarte/museum/

Entdeckerkarte Für Eltern Für Lehrkräfte Startseite Ausflugtipps Entdeckerkarte Museum

Tauchfahrt durch das Museum - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/ausflugtipps/was-steht-an/termin/tauchfahrt-durch-das-museum/

Veranstaltungen, Ausflugstipps und Termine zu Umwelt- und Naturthemen. Für Kinder und Familien in Hessen.
Tauchfahrt durch das Museum Tauchfahrt durch das Museum Datum 21.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden