Dein Suchergebnis zum Thema: Museum

Landesmuseum für Vorgeschichte  –  Veranstaltungen  –  Museum exklusiv

https://www.landesmuseum-vorgeschichte.de/veranstaltungen/museum-exklusiv

Zum Inhalt (Enter) Zum Footer (Enter) Veranstaltungen DE Landesmuseum Veranstaltungen Museum

Museum – Hüttenmuseum Thale

https://hüttenmuseum-thale.de/?page_id=434

Menü Startseite Museum Öffnungszeiten & Preise Sonderausstellung Dampfmaschine Sonstiges Museumspädagogik

English – Hüttenmuseum Thale

https://hüttenmuseum-thale.de/?page_id=235

Menü Startseite Museum Öffnungszeiten & Preise Sonderausstellung Dampfmaschine Sonstiges Museumspädagogik

Öffnungszeiten & Preise – Hüttenmuseum Thale

https://hüttenmuseum-thale.de/?page_id=20

Menü Startseite Museum Öffnungszeiten & Preise Sonderausstellung Dampfmaschine Sonstiges Museumspädagogik

Audioguide – Hüttenmuseum Thale

https://hüttenmuseum-thale.de/?page_id=725

Menü Startseite Museum Öffnungszeiten & Preise Sonderausstellung Dampfmaschine Sonstiges Museumspädagogik

Nur Seiten von hüttenmuseum-thale.de anzeigen

Theater Axensprung: „Revolution 1918/19“ – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/2017/07/02/histo-theater-axensprung-revolution/

Musik über die revolutionären Ereignisse in Hamburg und Kiel 1918/19 In enger Zusammenarbeit mit dem Museum
Musik über die revolutionären Ereignisse in Hamburg und Kiel 1918/19 In enger Zusammenarbeit mit dem Museum

1923: Staat und Gesellschaft in Aufruhr - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/1923-staat-und-gesellschaft-in-hamburg-vor-der-katastrophe/

Titelfeld: „Thälmann im Hamburger Aufstand [1923]“ gemalt von Willy Colberg 1954, Deutsches Historisches Museum
Dieses Museum wurde nach dem Krieg im Ostteil Berlins gegründet und spiegelte die marxistisch-leninistische

Museen und Völkerschauen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kolonialismus/577-2/

Myriam Gröpl Museen und Menschenzoos Die kolonialen Aktivitäten des Deutschen Reichs hatten nicht nur Auswirkungen auf die kolonisierten Gebiete und …
Im Museum und auch während der Völkerschauen konnte das Publikum sich auf „Spurensuche“ begeben und ein

Die Hammaburg: Bollwerk und Missionsstandort - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/fruehes-mittelalter-2/fruehes-mittelalter-von-der-hammaburg-zur-stadt/

Silke Urbanski Bistum oder Erzbistum? Die Hammaburg lag ideal für Handel und Verkehr sowie für die Verteidigung auf einem Geestrücken, …
Rainer-Maria Weiss, Hamburg 2016 (Veröffentlichung des Helms-Museums, Museum für Archäologie Hamburgs

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knopf Paul – Ein Knopf Museum entsteht – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/knopf-paul-ein-knopf-museum-entsteht/

„ … in den Jahren wuchs Paul zum Knopfexperten heran. … Der Arbeitsplatz gleicht dem eines Schmuckherstellers. …(Paul,) der zielsicher und ohne Zögern die gewünschten Knöpfe findet. … Es gibt Leute, die haben einen Instinkt dafür, was den Zeitgeist ausmacht … sensibel und liebevoll im Detail … “ TEXTILFORUM – B.Sterk – Dezember 1983
Zum Inhalt springen Knopf Paul – Ein Knopf Museum entsteht 23. Februar 20241.

Gesammelte Sammler – Sieg der Knöpfe – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/gesammelte-sammler-sieg-der-knoepfe/

„…Er sammelt schlichtweg alles und jedes. Alles, woraus seine Phantasie ihn Knöpfe machen lässt…“ Der Tagesspiegel / Die Sonntagsserie -Cordula Moritz – April 1983
Kategorien Die Medien und der Paul’sche Knopfladen Große Liebe zu kleinen Knöpfen Knopf Paul – Ein Knopf Museum

Knöpfe sind Pauls Passion – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/knoepfe-sind-pauls-passion/

„ … ein Geheimtipp bei extravaganten Knopfwünschen und Sammlern … Eine eigene Werkstatt ermöglicht Ihm auch, ausgefallene Wünsche und Vorstellungen zu erfüllen. … “ Der Tagesspiegel – U.W. – März 1984
. – März 1984 Kategorien Die Medien und der Paul’sche Knopfladen Knopf Paul – Ein Knopf Museum entsteht

Paul Knopf – Seite 6 – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/author/paul/page/6/

Alle Beiträge von Paul Knopf auf Paul Knopf lesen
Zum Inhalt springen Paul Knopf Knopf Paul – Ein Knopf Museum entsteht 23. Februar 20241.

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Nachts im Museum – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/nachts-im-museum/

offenen Tür“ 05.02.2024 Impressionen Schulfest 13.06.2024 Impressionen „Komm auf Tour“ Nachts im Museum

Nachts im Museum – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/uncategorized/nachts-im-museum/

Nachts im Museum Einzelne Eindrücke zu dem besonderen Ausflug sind hier zu finden.

Formulare zum Downloaden – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/formulare-zum-downloaden-2/

offenen Tür“ 05.02.2024 Impressionen Schulfest 13.06.2024 Impressionen „Komm auf Tour“ Nachts im Museum

Impressionen – Goethe Oberschule Heidenau

https://www.goethe-oberschule-heidenau.de/wir-sind-goethe/impressionen/

offenen Tür“ 05.02.2024 Impressionen Schulfest 13.06.2024 Impressionen „Komm auf Tour“ Nachts im Museum

Nur Seiten von www.goethe-oberschule-heidenau.de anzeigen

Auf zum kleinsten Museum der Welt

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/auf-zum-kleinsten-museum-der-welt

Nach einem Besuch des Museums in der „wArtehalle“ geht es zur Korneliuskapelle und weiter zur Our.
Datenschutzerklärung Die Jugendwanderwege ⁄ Eifel und Ardennen international ⁄ Auf zum kleinsten Museum

Auf dem Drahthandelsweg

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/nordrhein-westfalen/auf-dem-drahthandelsweg

Das Sauerland ist als erlebnisreiche Wanderregion in Deutschland bekannt. Wir bekommen auf diesem 14,5 km langen Jugendwanderweg von Iserlohn nach Altena einen Einblick in das Drahtzieherhandwerk und erleben auf der weltberühmten Burg Altena die erste Jugendherberge der Welt. Die Tour wurde von Harald Kahlert vom Sauerländischen Gebirgsverein eingereicht.
Das Museum Weltjugendherberge zeigt die Originalschauplätze der ersten Jugendherberge der Welt, die 1914

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=10

Deutsche Wanderjugend
Auf zum kleinsten Museum der Welt   Ort: Stupach, Bushaltestelle Länge: 7 km Höhepunkte: Im Ourtal

Auf der Goldspur

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/auf-der-goldspur

Im Waldeck´schen Upland im Norden von Hessen gehen wir entlang der Goldspur auf Entdeckungstour. Die 17km lange Wanderung startet in Korbach und führt uns durch Feld und Wald zum einzigartigen Goldbergwerk am Eisenberg. Anschließend besteigen wir noch den Georg-Viktor-Aussichtsturm mit beeindruckendem Ausblick ins Waldecker Land.
Hier lädt das Wolfgang-Bonhage-Museum zu einem interessanten Besuch ein.

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Sara VanDerBeek –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/sara-vanderbeek/

VanDerBeek has had solo exhibitions at the Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam; Baltimore Museum – of Art; Hammer Museum; Whitney Museum of American Art; Fondazione Memmo, Rome; and Museum of Contemporary
VanDerBeek has had solo exhibitions at the Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam; Baltimore Museum

Sara VanDerBeek –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/sara-vanderbeek

VanDerBeek has had solo exhibitions at the Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam; Baltimore Museum – of Art; Hammer Museum; Whitney Museum of American Art; Fondazione Memmo, Rome; and Museum of Contemporary
VanDerBeek has had solo exhibitions at the Museum Boijmans van Beuningen, Rotterdam; Baltimore Museum

Museum Reports and Strategic Plan –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/about/administration/museum-reports

Tickets Calendar Donate Search Exhibitions Art + Artists Visit Programs Support About Shop Museum

Let: an act of reverse incorporation –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/let

November 10, 2016 – January 31, 2017 | Community Commons, Gallery 260, and throughout museum | Free Exhibition – a project designed and created by artist Andrea Carlson and collaborators that examines complicated museum – 260 and new, reimagined labels about objects on view, created by project participants, throughout the museum
reverse incorporation November 10, 2016 – January 31, 2017 Community Commons, Gallery 260, and throughout museum

Nur Seiten von new.artsmia.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden