Dein Suchergebnis zum Thema: Museum

X-perimente Mobil für Kids | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/x-perimente-mobil-fuer-kids

Das Deutsche Röntgen-Museum bietet vor Ort in Remscheid viele Forschungs- und Experimentiermöglichkeiten – Wenn das Museum als außerschulischer Lernort jedoch nicht aufgesucht werden kann, kommt das Museum zur
Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite X-perimente Mobil für Kids ©Röntgen-Museum

Miteinander lernt sich‘s besser | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/miteinander-lernt-sichs-besser

Das LVR-Museum „MiQua“ ist als Gebäude noch nicht fertiggestellt, aber dennoch aktiv in der Kooperation
[Schule NRW 10-24] „Museum im Quartier“ – so löst sich der Name eines Großprojekts auf, das derzeit auch

“ – Antisemitismusprävention an den Lernorten Jüdisches Museum Westfalen und Villa ten Hompel in Münster

https://www.schulministerium.nrw/antisemiwas-antisemitismuspraevention-den-lernorten-juedisches-museum-westfalen-und-villa-ten

Das Programm „Antisemi…was? Reden wir darüber“ befähigt Schülerinnen und Schüler dazu, antisemitische Argumentationsmuster zu erkennen und dagegen Stellung zu beziehen.
“ – Antisemitismusprävention an den Lernorten Jüdisches Museum Westfalen und Villa ten Hompel in Münster

„Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gesichter-und-geschichten-juedisches-leben-deutschland

LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat eine Posterausstellung konzipiert, die die
LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat eine Posterausstellung konzipiert, die die

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Münzschatz aus dem Münzschatz aus dem Glottertal im Archäologischen Museum Colombischlössle – www.freiburg.de

https://www.freiburg.de/pb/205243_229596_532869_2431272_2431234.html

Ab sofort können Besuchende im Archäologischen Museum Colombischlössle einen eindrucksvollen Fund aus – Sie zählen zu den bedeutendsten Münzfunden in Südbaden seit 1949 – nun macht sie das Museum erstmals
Home Kultur und Freizeit Aus dem Glottertal Mittelalter-Münzschatz im Archäologischen Museum

Museen und Ausstellungen - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Museen und Ausstellungen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/229600.html

In dieser Rubrik finden Sie Beiträge zu Museen, Museum, Augustinermuseum, Museum für Neue Kunst, Adelhausermuseum – , Museum für Stadtgeschichte, Museum für Ur- und Frühgeschichte, Museumspädagogik und zu Ausstellungen
Museen und Ausstellungen Foto: Hans-Peter Vieser Museen Freiburg Das Augustinermuseum, das Museum

Münzschatz aus dem Münzschatz aus dem Glottertal im Archäologischen Museum Colombischlössle - www.freiburg.de

https://www.freiburg.de/pb/2431231.html

Ab sofort können Besuchende im Archäologischen Museum Colombischlössle einen eindrucksvollen Fund aus – Sie zählen zu den bedeutendsten Münzfunden in Südbaden seit 1949 – nun macht sie das Museum erstmals
Rathaus und Politik Presse News Aus dem Glottertal Mittelalter-Münzschatz im Archäologischen Museum

Museen und Ausstellungen - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Museen und Ausstellungen

https://www.freiburg.de/pb/229600.html

In dieser Rubrik finden Sie Beiträge zu Museen, Museum, Augustinermuseum, Museum für Neue Kunst, Adelhausermuseum – , Museum für Stadtgeschichte, Museum für Ur- und Frühgeschichte, Museumspädagogik und zu Ausstellungen
Museen und Ausstellungen Foto: Hans-Peter Vieser Museen Freiburg Das Augustinermuseum, das Museum

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Technik- Museum Kassel

https://www.tmkkassel.de/index.php

Das TECHNIK-MUSEUM KASSEL … … befindet sich im Henschel-Werk II in Rothenditmold.

Technik- Museum Kassel

https://www.tmkkassel.de/

Das TECHNIK-MUSEUM KASSEL … … befindet sich im Henschel-Werk II in Rothenditmold.

Technik- Museum Kassel

http://www.tmkkassel.de/

Das TECHNIK-MUSEUM KASSEL … … befindet sich im Henschel-Werk II in Rothenditmold.

Technik- Museum Kassel

http://www.tmkkassel.de/index.php

Das TECHNIK-MUSEUM KASSEL … … befindet sich im Henschel-Werk II in Rothenditmold.

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

Unser Museum für .. – Freilichtmuseum Roscheider Hof

https://roscheiderhof.de/unser-museum-fuer/

Zum Inhalt springen Freilichtmuseum Roscheider Hof Menü Überblick Unser Museum für ..

Museum für Kinder ALT – Freilichtmuseum Roscheider Hof

https://roscheiderhof.de/museum-fuer-kinder-alt/

Zum Inhalt springen Freilichtmuseum Roscheider Hof Menü Überblick Unser Museum für ..

Freilichtmuseum Roscheider Hof – Open air museum

https://roscheiderhof.de/

Zum Inhalt springen Freilichtmuseum Roscheider Hof Menü Überblick Unser Museum für ..

Museumsbesuch KANN GELÖSCHT WERDEN – Freilichtmuseum Roscheider Hof

https://roscheiderhof.de/museumsbesuch-kann-geloescht-werden/

Zum Inhalt springen Freilichtmuseum Roscheider Hof Menü Überblick Unser Museum für ..

Nur Seiten von www.roscheiderhof.de anzeigen

Museum Folkwang

https://www.essen.de/organisationen/detail_1189212.de.html

Ämter und Institutionen / Stadt Essen / Jugend, Bildung und Kultur zurück zur Übersicht Museum

Deutsches Plakat Museum

https://www.essen.de/organisationen/detail_1188450.de.html

Telefonbuch Ämter und Institutionen / Stadt Essen / Jugend, Bildung und Kultur / Museum

Ruhr Museum

https://www.essen.de/organisationen/detail_1507297.de.html

Telefonbuch Ämter und Institutionen / Externe in Essen zurück zur Übersicht Ruhr Museum

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Museum macht stark“: Steinzeit-Workshop – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/museum-macht-stark-steinzeit-workshop/

Beim Steinzeit-Workshop mit dem Erlebnis-Archäologen Thomas Heuck können Kinder ab der 5.Klasse einen steinzeitlicher Talisman anfertigen. Dazu fertigen die Schüler*innen mit steinzeitlichem Werkzeug einen Lederbeutel in den sie eine selbsthergestellte, Continue reading
Museum macht stark”: Steinzeit-Workshop 17.4.24 | 10:00 – 15:30 « Einführungskurs Natural Horsemanship

Einführungskurs Natural Horsemanship (ausgebucht) - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/einfuehrungskurs-natural-horsemanship-18/

In diesem Einführungskurs betrachten wir die Welt aus der Sicht der Pferde und lernen den natürlichen Umgang mit ihnen auf der Grundlage des Natural Horsemanships kennen. Am Anfang steht eine Continue reading
Horsemanship (ausgebucht) 6.4.24 | 9:30 – 16:00 « Osterferien: Einmal Tierpfleger sein (ausgebucht) “Museum

Steinzeit Live - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/steinzeit-live-9/

Zurück in weit vergangene Zeiten reisen können Besucher und Besucherinnen der Arche Warder am Sonntag, 21. April 2024. Für einen Tag entführt das Tierpark-Team Groß und Klein in die Jungsteinzeit Continue reading
Steinzeit Live 21.4.24 | 10:00 – 17:00 « “Museum macht stark”: Steinzeit-Workshop Girls’ Day: Mutige

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum of Hope | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/2021-archiv/museum-of-hope/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Home Aktuelles Museum of Hope Museum of Hope Ein Kunstprojekt von Folakunle Oshun Hier im

The Whalesong Project - Berlin | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/aktuelles/the-whalesong-project-berlin/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
September jeweils 12.30 – 13.30 Uhr und 18 – 19 Uhr Was hört man nachts in einem menschenleeren Museum

Neapolitanische Orgel | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/musikangebote/orgeln-am-berliner-dom/neapolitanische-orgel/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Nikolai-Kirche Spandau, ab Januar 1995 in die Dorfkirche Petzow bei Werder und bis zum Oktober 2000 im Museum

Projekt 2 - Barrierefreiheit und Infrastruktur | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/besuchen-wissen/ueber-den-dom/hohenzollerngruft/projekt-2-barrierefreiheit-und-infrastruktur/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Das domeigene Museum ist für Mobilitätseingeschränkte und Gehbehinderte überhaupt nicht erreichbar.

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

IMAGINARY dauerhaft im Deutschen Museum

https://www.mathematik.de/dmv-blog/85-imaginary-dauerhaft-im-deutschen-museum

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 IMAGINARY dauerhaft im Deutschen Museum

Neues Museum zu Ehren des Mathematikers Pierre de Fermat

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5072-neues-museum-zu-ehren-des-mathematikers-pierre-de-fermat

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Neues Museum

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=60

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Neues Museum zu Ehren des Mathematikers Pierre de Fermat Neues Museum zu Ehren des Mathematikers

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=30

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Neues Museum zu Ehren des Mathematikers Pierre de Fermat Neues Museum zu Ehren des Mathematikers

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

200 Jahre Museum Wiesbaden | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/200-jahre-museum-wiesbaden

Landtagspräsidentin Wallmann lobt bürgerschaftliches Engagement
Pfadnavigation Startseite Aktuelles Presse Pressemitteilungsarchiv 200 Jahre Museum

Ausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm eröffnet | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/ausstellung-mit-fotografien-von-barbara-klemm-eroeffnet

Landtagspräsidentin Wallmann lädt Kulturschaffende zum Austausch mit Politik ein
Peter Forster vom Museum Wiesbaden und Nikolas Jacobs, Leiter Politische Bildung und Reden, wie viele

1.500 Besucher zur Kurzen Nacht der Museen im Hessischen Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/1500-besucher-zur-kurzen-nacht-der-museen-im-hessischen-landtag

Etwa 1.500 Kunstinteressierte haben während der Kurzen Nacht der Galerien und Museen am 5. April den Hessischen Landtag besucht.
Peter Forster vom Museum Wiesbaden.

Terminvorschau KW 17 | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/terminvorschau-kw-17-1

Termine der kommenden Woche
(Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt) Hinweis Medienvertreterinnen

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen