Dein Suchergebnis zum Thema: Mosambik

Nuno Silas | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/autor/nuno-silas/

Nuno Silas wurde in Maputo, Mosambik, geboren und lebt zwischen Deutschland, Mosambik und Portugal.
Nuno Silas wurde in Maputo, Mosambik, geboren und lebt zwischen Deutschland, Mosambik und Portugal.

Wir sind hier | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/wir-sind-hier-133626/

kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam, Mosambik

Metamorphose | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/metamorphose/

Nuno Silas wurde in Maputo, Mosambik, geboren und lebt zwischen Deutschland, Mosambik und Portugal.

DURCHLÜFTEN 2025 | Festival im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event/festival/durchlueften-2025-145657/

) | Lollise (Botswana, USA) | Minyo Crusaders (Japan) | Mourning [A] BLKstar (USA) | Natalie Greel (Mosambik

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Brückenbauer zwischen den Kulturen: Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2025-01/bundesverdienstkreuz

Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik nach Deutschland – ganz allein, ohne Familie
Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik

Brückenbauer zwischen den Kulturen: Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2025-01/bundesverdienstkreuz?overlay=search

Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik nach Deutschland – ganz allein, ohne Familie
Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik

Brückenbauer zwischen den Kulturen: Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2025-01/bundesverdienstkreuz?overlay=contact

Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik nach Deutschland – ganz allein, ohne Familie
Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik

Brückenbauer zwischen den Kulturen: Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2025-01/bundesverdienstkreuz?overlay=menu

Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik nach Deutschland – ganz allein, ohne Familie
Heidelberger Alumnus erhält Bundesverdienstkreuz Mit gerade einmal elf Jahren kommt Paulino Miguel aus Mosambik

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/unternehmensentwicklung-in-mosambik-zur-rolle-des-regulierungsumfeldes-fuer-die-formalisierung-und-entwicklung-von-kleinst-klein-und-mittleren-unternehmen/

das Potenzial des “Doing-Business-Ansatzes”, die Herausforderungen für die Privatsektorentwicklung in Mosambik
Auftragsvergaben Barrierefreiheit Gebärdensprache Suche Unternehmensentwicklung in Mosambik

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/strukturpolitik-in-niedrigeinkommenslaendern/

die Debatte der Strukturpolitik in Entwicklungsländern sowie Länderstudien über Ägypten, Äthiopien, Mosambik
die Debatte der Strukturpolitik in Entwicklungsländern sowie Länderstudien über Ägypten, Äthiopien, Mosambik

Soziopolitische und administrative Determinanten der Mobilisierung kommunaler Eigeneinnahmen: Einblicke aus Mosambik

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/soziopolitische-und-administrative-determinanten-der-mobilisierung-kommunaler-eigeneinnahmen-einblicke-aus-mosambik/

Die Mobilisierung eigener Einnahmen ist sowohl aus einer finanziellen als auch einer umfassenderen Governance Perspektive ein zentrales Thema für die…
Soziopolitische und administrative Determinanten der Mobilisierung kommunaler Eigeneinnahmen: Einblicke aus Mosambik

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/wirkungsinitiative-governance/

Projektteam untersucht im Rahmen einer Begleitforschung anhand von konkreten Programmen der GIZ in Benin und Mosambik
Projektteam untersucht im Rahmen einer Begleitforschung anhand von konkreten Programmen der GIZ in Benin und Mosambik

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=2003

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sofia lebt an der Ostküste Afrikas, in Mosambik, das durch seinen fast zwanzig Jahre währenden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=7975

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Ein jahrzehntelanger Bürgerkrieg hat in Mosambik seine Spuren hinterlassen.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Portugiesisch – Brasilien, Mosambik – Verschiedene Niveaus – Praktika – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=33585

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Portugiesisch – Brasilien, Mosambik

Ausbildung, Weiterbildung suchen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2879?Txt=7.615.14.0&Sort=county_name_xx

Mehr als 23'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Luxemburg Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Malta Marokko Mazedonien Mexiko Monaco Mosambik

Ausbildung, Weiterbildung suchen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2879?Txt=7.617.8.0&id_provider=&ft_=9&Sort=formation_type_seqno

Mehr als 23'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Luxemburg Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Malta Marokko Mazedonien Mexiko Monaco Mosambik

Ausbildung, Weiterbildung suchen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2879?Txt=7.614.6.0&id_provider=&Sort=county_name_xx

Mehr als 23'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Luxemburg Madagaskar Malawi Malaysia Malediven Malta Marokko Mazedonien Mexiko Monaco Mosambik

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mode und die SDGs – DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/details/material-abc_7/

Unterrichtsmaterial wird sich die Modeindustrie durch die Brille der SDGs angeschaut und Beispiele aus Mosambik
Textilien Format: PDF Dokument Schulfach: Geographie,Politik,Wirtschaft Land: Äthiopien,Deutschland,Mosambik

Materialdatenbank - DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/?page_e39=2&page_e42=3

Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik

Materialdatenbank - DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/?page_e39=2

Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik

Materialdatenbank - DEAB

https://www.deab.de/bildungsprojekte/future-fashion/materialdatenbank-2/?page_e42=2&page_e39=2

Marshallinseln Martinique Mauretanien Mauritius Mayotte Mexiko Mikronesien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Mosambik

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Woche 18/2019 – von Extremwetterphänomenen und EU-Wahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-18-2019/

. 🇲🇿 Zweiter Zyklon in Mosambik Nach dem Zyklon Idai, von dem schätzungsweise 1,7 Millionen Mosambikaner – betroffen sind, zog nun der Zyklon Kenneth über das ohnehin schon geschwächte Mosambik.
. 🇲🇿 Zweiter Zyklon in Mosambik Nach dem Zyklon Idai, von dem schätzungsweise 1,7 Millionen Mosambikaner

Gletscher vor dem Kipppunkt?! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gletscher-vor-dem-kipppunkt/

Die Folgen der Erderwärmung in der Westantarktis und ihre Konsequenzen für den globalen Meeresspiegel: Pine-Island-Gletscher und der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis sind bereits jetzt für zehn Prozent des globalen Meeresspiegelanstiegs verantwortlich Wenn die Gletscher abschmelzen, könnte das gesamte westantarktische Eisschild kollabieren. Dies hätte einen Anstieg des globalen Meeresspiegels um drei Meter zur Folge – was bspw.
Nigeria sind schon bei einem Meeresspiegelanstieg von 0,5 m und mehr bedroht, ebenso wie die Küsten von Mosambik

Der Thwaites-Gletscher und die Folgen eines Kollaps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-thwaites-gletscher-und-die-folgen-eines-kollaps/

In dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wurden Risse festgestellt. Forscher*innen befürchten, dass Teile des Gletschers in den nächsten fünf Jahren kollabieren könnte und dabei auch andere Teile des antarktischen Eisschilds mit sich reißen könnte. Die Folge könnte ein Meeresspiegelanstieg um 2,4 m sein – allein in Europa wären schon bei einem Meeresspiegelanstieg von nur einem
Teile der Küste Westafrikas und am Golf von Guinea, die Küsten von Mosambik, Kenia und Somalia sind schon

#StandWithUkraine | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/standwithukraine/

Mit großer Sorge und Solidarität mit den Betroffenen blicken wir auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Menschen überall auf der Welt setzen sich für Frieden und Schutz der Menschen in der Ukraine ein. Dem Aufruf von Fridays for Future Ukraine am 03.03.2022 für ein Ende des Kriegs zu protestieren, folgten alleine in Deutschland 170.000 Menschen
El Salvador Indien Iran Irak Kasachstan Kirgistan Republik Kongo Kuba Laos Madagaskar Mali Mongolei Mosambik

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Warum Elefanten ohne Stoßzähne geboren werden – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-elefanten-ohne-stosszaehne-geboren-werden/?pagination=5&post-type=post

Wo sind die Stoßzähne abgeblieben? Forscherinnen und Forscher sind einem Rätsel um afrikanische Elefanten ein Stück nähergekommen.
Im afrikanischen Land Mosambik werden immer mehr Elefantenweibchen ohne Stoßzähne geboren Foto: Imago

Warum Elefanten ohne Stoßzähne geboren werden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-elefanten-ohne-stosszaehne-geboren-werden/?pagination=3&post-type=post

Wo sind die Stoßzähne abgeblieben? Forscherinnen und Forscher sind einem Rätsel um afrikanische Elefanten ein Stück nähergekommen.
Im afrikanischen Land Mosambik werden immer mehr Elefantenweibchen ohne Stoßzähne geboren Foto: Imago

Warum Elefanten ohne Stoßzähne geboren werden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-elefanten-ohne-stosszaehne-geboren-werden/?pagination=1&post-type=post

Wo sind die Stoßzähne abgeblieben? Forscherinnen und Forscher sind einem Rätsel um afrikanische Elefanten ein Stück nähergekommen.
Im afrikanischen Land Mosambik werden immer mehr Elefantenweibchen ohne Stoßzähne geboren Foto: Imago

Warum Elefanten ohne Stoßzähne geboren werden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-elefanten-ohne-stosszaehne-geboren-werden/?pagination=4&post-type=post

Wo sind die Stoßzähne abgeblieben? Forscherinnen und Forscher sind einem Rätsel um afrikanische Elefanten ein Stück nähergekommen.
Im afrikanischen Land Mosambik werden immer mehr Elefantenweibchen ohne Stoßzähne geboren Foto: Imago

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Portugal auf dem Weg zur Macht – Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/indien/portugal-auf-dem-weg-zur-macht/

Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
Vor allem in Afrika (Angola, Mosambik) und Südamerika (Brasilien), aber auch in Indien, Südostasien und

Vasco da Gama - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/indien/vasco-da-gama/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Vor allem in Afrika (Angola, Mosambik) und Südamerika (Brasilien), aber auch in Indien, Südostasien und

Wer war Livingstone und warum verschwand er? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/wer-war-livingstone-und-warum-verschwand-er/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
Er durchfließt heute die Staaten Angola, Sambia und Mosambik, wo er in den Indischen Ozean fließt.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden