Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelwert

Auf der Suche nach Signalen aus dem frühen Universum

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/auf-der-suche-nach-signalen-aus-dem-fruehen-universum

gelang ihre Messung 1964 bei einer festen Frequenz, später konnte vor allem bei Weltraummissionen der Mittelwert

Skat und Poker: Mehr Glück als Geschick?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/skat-und-poker-mehr-glueck-als-geschick

Heidelberger Wirtschaftswissenschaftler entwickeln Wertungssystem
Während die Standardabweichung – die durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert – für Schach bei über

Kontakt Skat und Poker: Mehr Glück als Geschick? – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/skat-und-poker-mehr-glueck-als-geschick?overlay=contact

Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften – Prof. Dr. Jörg Oechssler  Tel. 49 6221 54-3548 oechssler@uni-hd.de    
Während die Standardabweichung – die durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert – für Schach bei über

Skat und Poker: Mehr Glück als Geschick?

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/skat-und-poker-mehr-glueck-als-geschick?overlay=search

Heidelberger Wirtschaftswissenschaftler entwickeln Wertungssystem
Während die Standardabweichung – die durchschnittliche Abweichung vom Mittelwert – für Schach bei über

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Ergebnisse der Umfrage zum Fahrradparken am Hauptbahnhof liegen vor – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26341.html

1.700 Menschen beteiligten sich im März und April 2019 an einer Online-Befragung der Stadt zum zukünftigen Fahrradparken am Hauptbahnhof Tübingen. Projektleiterin Katrin Korth freut sich über das große Interesse an der Umfrage. „Die Ergebnisse lassen wir in die Planung der Abstellanlagen einfließen“, erklärte sie.
Die preislichen Vorstellungen für gesicherte Plätze bewegten sich um einen Mittelwert von einem Euro

Brieftaubenolympiade – Das ist unsere Standard-Mannschaft! – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/195-brieftaubenolympiade-das-ist-unsere-standard-mannschaft.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Aus den verbliebenen drei Bewertungen wird ein Mittelwert errechnet.  

Alles zur Brieftaubenolympiade 2019 – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news/verband/190-alles-zur-brieftaubenolympiade-2019.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Aus den verbliebenen drei Bewertungen wird ein Mittelwert errechnet.  

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen

Wie gehen die Deutschen mit Vielfalt um? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wie-gehen-die-deutschen-mit-vielfalt-um

Zunehmende Vielfalt prägt das Alltagsleben der Menschen in Deutschland: Ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, unterschiedlicher sexueller Orientierung oder ethnischer Herkunft nehmen aktiver am gesellschaftlichen Leben teil.
Auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten liegt der Mittelwert für die Akzeptanz von Vielfalt in Deutschland

Lehrer-Umfrage: Auf dem Weg zum Teamspieler | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/lehrer-umfrage-auf-dem-weg-zum-teamspieler

Teamarbeit gilt als Kernelement einer modernen Arbeitswelt. Wie eng Lehrer kooperieren, was ihnen das bringt und woran es noch fehlt, hat eine aktuelle Studie untersucht.
In Deutschland unterstützen sich zwar mehr Lehrer gegenseitig mit Unterrichtsmaterialien als im OECD-Mittelwert

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Allochthone Vorkommen von Mauereidechsen in Vorarlberg

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=39

Daraus ergab sich ein Mittelwert pro Meter Eidechsenhabitat.

Mesalina microlepis - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=51&Species=363&Taxon=1

Die Anzahl der Dorsalia-Querreihen ist bei den Exemplaren von Akçakale (49,0 – 57,0; Mittelwert 53,2)

Mesalina brevirostris - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=51&Species=277&Taxon=1

Die Anzahl der Dorsalia-Querreihen ist bei den Exemplaren von Akçakale (49,0 – 57,0; Mittelwert 53,2)

Mesalina - bibliography

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=51&Taxon=1

Die Anzahl der Dorsalia-Querreihen ist bei den Exemplaren von Akçakale (49,0 – 57,0; Mittelwert 53,2)

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe im Advent 2023

https://www.mathe-im-advent.de/de/info/bewertungsmodus/sus/

Mathe im Advent 2023 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
Über die finale Platzierung entscheidet dann der Mittelwert der besten 5 Antworten in deiner Klasse

Mathe im Advent 2023

https://www.mathe-im-advent.de/de/info/klassenspiel/lul/

Mathe im Advent 2023 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
Über die finale Platzierung entscheidet dann der Mittelwert der besten 5 Antworten in der Klasse.

Nur Seiten von www.mathe-im-advent.de anzeigen