Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelwert

Luftstromgetriebene Fahrzeuge – spannendes Finale des Physikwettbewerbs für Jahrgang 8 | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/luftstromgetriebene-fahrzeuge-spannendes-finale-des-physikwettbewerbs-fuer-jahrgang-8/

lehrern Frau Gorazdza, Herrn Gudde, Frau Hernes und Herrn Wesselmann, wurde aus jeweils drei Läufen der Mittelwert

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2024/03/

lehrern Frau Gorazdza, Herrn Gudde, Frau Hernes und Herrn Wesselmann, wurde aus jeweils drei Läufen der Mittelwert

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2022/02/

Die Jury aus den Physiklehrern Herr Gudde, Herr van gen Hassend und Herr Oster ermittelte den Mittelwert

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

BMFSFJ – Altersgruppen ähnlich besorgt über Klimawandel

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/altersgruppen-aehnlich-besorgt-ueber-klimawandel-239332

Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys belegen, dass verschiedene Altersgruppen dem Klimawandel ähnlich besorgt entgegenblicken. Auch Unterschiede nach Einkommen sind nicht signifikant.
der Geschlechterunterschiede aus: Frauen empfinden die Klimakrise in stärkerem Maße als Bedrohung (Mittelwert

BMFSFJ - Agenda für Nachhaltige Familienpolitik veröffentlicht

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/agenda-fuer-nachhaltige-familienpolitik-veroeffentlicht-142280

Um die Lebensperspektiven für heutige und kommende Generationen zu verbessern, hat das Bundesfamilienministerium die „Agenda 2030 – Nachhaltige Familienpolitik“ entwickelt. Sie enthält konkrete und messbare Ziele für eine zukunftsfähige Familienpolitik.
Beschäftigten, die gewöhnlich oder manchmal von zuhause aus arbeiten, soll bis 2030 den dann erreichten EU28-Mittelwert

Im Fokus - Agenda 2030 - Nachhaltige Familienpolitik

https://www.bmfsfj.de/newsletter/bmfsfj/142196

Beschäftigten, die gewöhnlich oder manchmal von zuhause aus arbeiten, soll bis 2030 den dann erreichten EU28-Mittelwert

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Lernen unter Lärmeinfluss

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/bne-schulprojekte-laerm.htm

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Leq wird als Mittelwert verwendet.

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

https://www.umweltschulen.de/agenda/nachhaltige-entwicklung-in-deutschland.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Allerdings bleibt Deutschland damit weiterhin hinter anderen Ländern zurück; im Mittelwert der OECD-Länder

Heiße Tipps für kalte Tage - Energie sparen beim Heizen

https://www.umweltschulen.de/energie/kaltetage.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Tabellenzeilen das arithmetische Mittel der Messwerte für jeden einzelnen Raum sowie die Differenz dieses Mittelwerts

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – Studieren statt Marschieren – GRÜNE: Hochschulen für Studierendenansturm rüsten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-stud/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) auf, mit der Bundesregierung über die Details der Aufstockung des Hochschulpakts zwischen Bund und Ländern zu verhandeln und aufzuzeigen, mit welchem Betrag des Landes die Hochschulen für den erneuten Studierendenansturm gerüstet werden. „Die Zahl der Erstsemester ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen und es […]
Ein guter Orientierungswert für die tatsächlichen Kosten für einen Studienplatz ist der OECD-Mittelwert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde – Studieren statt Marschieren - GRÜNE: Hochschulen für Studierendenansturm rüsten - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-stud/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) auf, mit der Bundesregierung über die Details der Aufstockung des Hochschulpakts zwischen Bund und Ländern zu verhandeln und aufzuzeigen, mit welchem Betrag des Landes die Hochschulen für den erneuten Studierendenansturm gerüstet werden. „Die Zahl der Erstsemester ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen und es […]
Ein guter Orientierungswert für die tatsächlichen Kosten für einen Studienplatz ist der OECD-Mittelwert

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/06/sonst.html

Mühlrechte aus dem Mittelalter bedingten einen Rest von 10 m3/s Elsterwasser (etwa der normale Elster-Mittelwert

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/07/titel.html

Mühlrechte aus dem Mittelalter bedingten einen Rest von 10 m3/s Elsterwasser (etwa der normale Elster-Mittelwert

Ortschafratsitzung 12. Februar 2001 - Auenkurier März 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/03/ortschaftsrat.htm

Aus den Betriebskosten aller Kindertagesstätten im Stadtgebiet Leipzig wurde der Mittelwert gebildet

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen