Dein Suchergebnis zum Thema: Minderheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

«Wir haben eine Vorbildfunktion.»

https://www.wsl.ch/de/news/wir-haben-eine-vorbildfunktion/

Internationaler Tag der Frauen in der Wissenschaft: Forscherin Manuela Brunner über ihre Erfahrungen in einem männlich geprägten Umfeld.
Lange war mir das gar nicht so bewusst mit diesem ‘ich bin in der Minderheit und ich muss mich durchsetzen

Leben in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/hr-welcome-desk/leben-in-der-schweiz/

Unseren Mitarbeitenden gegenüber verstehen wir uns als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin mit fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen.
Das Rätoromanische wird von einer Minderheit im bündnerischen Teil gesprochen.

Waldforschung: Frauen in einer Männerdomäne

https://www.wsl.ch/de/news/waldforschung-frauen-in-einer-maennerdomaene/

In der Waldforschung der WSL arbeiten drei Frauen in Führungspositionen. Ein Gespräch zum Int. Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Als ich meine Dissertation gemacht habe, waren Frauen deutlich in der Minderheit, aber alle pflegten

Synergien suchen und Konflikte mindern.

https://www.wsl.ch/de/publikationen/concilier-bois-energie-et-biodiversite-en-foret-chercher-les-synergies-et-attenuer-les-conflits-energieholz-und-waldbiodiversitaet-synergien-suchen-und-konflikte-mindern-resumesle-wsl-bericht-du-forum-wsl-suisse-romande-2016-explorera-de-nouvelles-voies-p/

Le WSL Bericht du Forum WSL Suisse Romande 2016 explorera de nouvelles voies pour augmenter l’exploitation forestière tout en préservant la biodiversité forestière, voire en l’améliorant. Der Bericht des Forums Suisse Romande 2016 sucht nach Wegen, wie die Holznutzung gesteigert und gleichzeitig die Waldbiodiversität erhalten, wenn nicht sogar verbessert werden kann.
Synergien suchen und Konflikte mindern.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bildungsbiografien von Sinti und Roma – Erfolgreiche Bildungsverläufe unter schwierigen Bedingungen – Albert Scherr, Lena Sachs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/33856-bildungsbiografien-von-sinti-und-roma.html

Sinti und Roma werden gesellschaftlich als eine Minderheit wahrgenommen, die massiver sozialer Benachteiligung
Erfolgreiche Bildungsverläufe unter schwierigen Bedingungen Sinti und Roma werden gesellschaftlich als eine Minderheit

Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland - Julia Reimer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/41394-zwischen-marginalisierung-und-selbstbehauptung.html

Ausgehend von einem rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit
Ausgehend von einem rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit

Zwischen Marginalisierung und Selbstbehauptung - Lebens- und Bildungswege von Sinti- und Roma-Frauen in Deutschland - Julia Reimer | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/42856-zwischen-marginalisierung-und-selbstbehauptung.html

Ausgehend von einem rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit
Ausgehend von einem rekonstruktiven Forschungsansatz untersucht die Autorin Biographien von Frauen, die der Minderheit

Allgemeinbildung und Mathematik - - Hans Werner Heymann | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5732-allgemeinbildung-und-mathematik.html

Nur bei einer Minderheit scheint der Mathematikunterricht Fähigkeiten wie systematisches und kritisches
Nur bei einer Minderheit scheint der Mathematikunterricht Fähigkeiten wie systematisches und kritisches

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Katrin Hattenhauer, Fastenaktion, RHG/RG/S/1/1 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/154542?gallery=154517&transcription=1

DDR mit einem System der Leibeigenschaft und sprechen von einer „Absolutismus einer privilegierten Minderheit

Peter Grimm | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/zeitzeugen/145508/peter-grimm?video=145189

Dann gab es eine Minderheit in den Gruppen – für Ost-Berlin war es zumindest eine Minderheit – die sagte

Studenten im Widerstand | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145347/studenten-im-widerstand?image=152063

Eine Minderheit sieht in dem sich vollziehenden Elitewechsel durchaus die Chance für den eigenen sozialen

Studenten im Widerstand | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145347/studenten-im-widerstand

Eine Minderheit sieht in dem sich vollziehenden Elitewechsel durchaus die Chance für den eigenen sozialen

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUSSTELLUNG: BÊMAL – HEIMATLOS

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-ausstellung-bemal-heimatlos

Seitdem kämpft die religiöse Minderheit mit den Folgen des Terrors.
Seitdem kämpft die religiöse Minderheit mit den Folgen des Terrors. 2019 reiste Amelie Riedesel erstmals

brauereiführung

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-brauereifuehrung-brohmer-landbraeu-mit-verkostung-in-schloss-rattey-hauptsaison-mai-oktobe-1

Diese führen Sie durch unsere junge, jedoch nicht minder hochwertige Brauerei mit großen Ambitionen.
Diese führen Sie durch unsere junge, jedoch nicht minder hochwertige Brauerei mit großen Ambitionen.

Altes Pfarrhaus in Alt Bukow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-altes-pfarrhaus-in-alt-bukow

Idyllischer Landurlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Im stilvoll sanierten Alten Pfarrhaus bietet sich Platz für fröhliche Familientreffen und Gruppenreisen. Das Alte Pfarrhaus ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet.
Alle Durchgänge/Türen sind mind. 88 cm breit.

Ferienwohnung Schwalbennest

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienwohnung-schwalbennest

Barrierefreie Ferienwohnung in Juliusruh auf Rügen. Genießen Sie entspannte Ferien in der modernen Ferienwohnung mit Blick auf die Schaabe.
Alle Durchgänge/Türen sind mind. 89 cm breit.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Minderheitenschutz – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/minderheitenschutz

Infos zum Minderheitenschutz und Menschenrechten. Bildend und inspirierend.
Minderheit meint hier keine politische Minderheit – die überstimmte Minderheit –, sondern eine demographische

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-08

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
London Roma aus 22 Ländern und gründen die Roma Union, die erste weltweite Organisation der ethnischen Minderheit

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/11-06

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
und der Gründung des modernen Afghanistans, wo sie sowohl eine ethnische als auch eine konfessionelle Minderheit

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/10-13

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Die Sorben sind ein kleines westslawisches Volk, das in Deutschland 1968 als nationale Minderheit anerkannt

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Anne Frank | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/anne-frank

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Aber die Franks waren eine jüdische Familie, eine religiöse Minderheit.

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-un-konvention-ueber-die-rechte-des-kindes

Kinderbüchern fördern; die Massenmedien ermutigen, den sprachlichen Bedürfnissen eines Kindes, das einer Minderheit

Mit Auge und Ohr bei der Sache | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/mit-auge-und-ohr-bei-der-sache

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Lernen mit Lernplakat und Mind Map Ein Lernplakat ist eine Art Stoffsammlung zum Lernen.

Bärenjagd-Spiel | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/baerenjagd-spiel

Für das Bärenjagd-Spiel müsst ihr mindesten zu sechst sein.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden